Notation / Choreografie zum Kringeln

  • Seite 2 von 2
12.02.2010 20:20
avatar  MrDick
#26 RE: Notation / Choreografie zum Kringeln
avatar

Hi alle!
An dieser Stelle möchte ich Euch den folgenden Artikel von Mark Molina nicht vorenthalten. Wer ihn noch nicht kennt findet ihn hier: http://www.americancanoe.org/atf/cf/%7B7...yle_article.pdf

Darin gibt er einige Tips zum Ausarbeiten einer Kür.

Grüße, Sebastian

--"Auf der ganzen Welt ist vielleicht nichts so schön, so rein und zugleich so groß wie ein See. Himmelswasser" (H.D. Thoreau)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2010 18:37
#27 RE: Notation / Choreografie zum Kringeln
Si

Boaaaah(oder wie immer man das schreibt)... so tiefsinnig bin ich nie!!! Ich stolpere manchmal einfach über Musik, zu der ich gerne paddeln würde und probier das dann aus. Meist hab´ ich so ein, zwei Stellen im Kopf, wo ich unbedingt ein bestimmtes Manöver hinhaben will und den Rest bau ich drumherum bis es mir gefällt. Ich schau schon, dass ich nur ein gewisse Fläche nutze und zu welcher Seite die Kantung ist, aber primär höre ich die Musik und bewege mich (und damit mein Boot) dazu. Für mich gibt die Musik dabei genug vor und ich gehe da nicht groß in mich, um das noch irgendwie bewußt zu interpretieren. Den Anspruch, irgendwas Künstlerisches zu machen habe ich ÜBERHAUPT nicht!
Zum Glück weiß ich, das Kunstbanausen wie ich beim Kringelfieber nicht ausgeschlossen werden!
Grüße von Silke


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2010 19:16
#28 RE: Notation / Choreografie zum Kringeln
avatar

Hallo Silke,
da bin ich ja beruhigt. Max Liebermann, der große dts. Impressionist hat schon vor 100 Jahren gesagt: Die sicherste Möglichkeit, k e i n e Kunst zu machen, ist , Kunst machen zu wollen....
Wir paddeln alle bloß mit Wasser....

Liebe Grüße
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2010 18:52
avatar  MrDick
#29 RE: Notation / Choreografie zum Kringeln
avatar

Zitat
Zum Glück weiß ich, das Kunstbanausen wie ich beim Kringelfieber nicht ausgeschlossen werden!



Hallo Silke!
Wieso den ausschließen, wo doch der Banosos ein Handwerker ist. Und Kringeln ist doch vor allem Handwerk, oder?

Zitat
Banause stammt aus dem Griechischen und bezeichnete dort einen Handwerker ... der Antike, der seine Arbeit ohne den Einsatz von Sklaven bewältigte.



http://www.wispor.de/wp-red-b.htm

--"Auf der ganzen Welt ist vielleicht nichts so schön, so rein und zugleich so groß wie ein See. Himmelswasser" (H.D. Thoreau)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!