Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Teure Sommerschlafsäcke = rausgeworfenes Geld
#26 RE: Teure Sommerschlafsäcke = rausgeworfenes Geld
@Wolfgang
Wir verwenden auch Innenschlafsäcke, schon allein um die Anzahl der Wäschen der Pooftüte zu verringern. Am liebsten dünne Baumwolle...
@Gersprenzfischer
Nein, wir haben auch ein richtiges Bett...aber 50 Nächte pro Jahr sind immer drin, manchmal mehr. Jedes 2.Wochenende paddeln oder Skifahren und noch 2-4 Wochen pro Jahr Urlaub. Die meisten davon zwar im Paddelmobil aber ich mag halt keine Bettdecken wenn ich Unterwegs bin
Ich habe bisher (mit ganz wenigen ausnahmen wenn geliehen) nur Daune benutzt und kann die bedenken nicht Teilen. Meist benutze ich einen Western Mountaineering Puma den ich (glaub ich) 1994 gekauft habe. Ich nehme ihn fuer alles von car camping bis laengeren Urlaub. Der Schlafsack wiegt immer noch 1.5 kg und ist immer noch war genug um auf ski touren in den Bergen darin zu schlafen. Dann habe ich noch einen Marmot Hydrogen der auch OK ist. Der ist halt sehr leicht und hat ein super duennes aussengewebe. Deswegen nehme ich denn nur wenn es auf gewicht ankommt (etwa im c1 auf multiday trips). Dann hab ich noch einen Yeti sack der <500g wiegt. Den havbe ich beim alpinen klettern eingesetzt und bei bivies und auch schon auf multiday c1 trips. Das ding ist irsinnig klein aber meist nicht warm genug. Darin habe ich schon viele Naechte verbracht und sehr gefroren (kaum Schlaf bekommen).
Ich gebe lieber etwas extra Kohle aus und habe den Sack dann fuer lange Zeit.
Jan
#28 RE: Teure Sommerschlafsäcke = rausgeworfenes Geld
#29 RE: Teure Sommerschlafsäcke = rausgeworfenes Geld

#30 RE: Teure Sommerschlafsäcke = rausgeworfenes Geld
Hallo Leute,
als erstes läßt sich die Wärmeleistung über eine gute warme Mahlzeit am Abend steuern,
als zweites sehr stark über die Schlafbekleidung von nix bis fleece in langer Ausführung.
Da bei mir Ofen und Wasser immer dabei sind kann mann und frau eine Wärmflasche mit heißem Wasser in den Fußbereich legen, das pimpt ungemein. Im besonderen wenn nachts schon mal die Hälfte der getrunkenen Flasche Bier nach draussen gebracht werden muß und die Füße stark abkühlen.
Fazit : gibt reichlich Möglichkeiten die mit dem Schlafsack erst mal nichts zu tun haben.
Grüße von der Lahn
bernd
Ich benutze einen gebraucht gekauften Holländischen Armeeschlafsack
( gibt es bei einem Ausrüster in Hildesheim für sage und schreibe 18,50 Euro ),
der zwar 2800g wiegt, dafür aber auch noch ein rausknüpfbares Inlett hat .
Das Ding ist echt warm.Im Sommer lass ich einfach den Reißverschluß auf .
Ab rund 0 Grad und draußen beim Lagerfeuer ziehe ich meistens noch einen dünnen
Baumwollschlafsacküberzug drüber, den mann gut schließen kann und dann den
Reißverschluß vom Schlafsack noch offen lasen kann. Der Überzug geht übrigens
im Sommer auch gut als Schlafsack . Gruß Isildur
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!