Solo-Technik

22.06.2023 16:07 (zuletzt bearbeitet: 22.06.2023 16:12)
avatar  Dipol
#1 Solo-Technik
avatar

Im Paddler Magazine aus UK gibt es einen interessanten Artikel zum solo Fahren.



Bild von Rolf Kraiker (Autor) aus dem Paddler Magazine

_____________________________________________________________________
"When I'm down in my heart poundin' below sealevel, below sealevel" Ben Harper


 Antworten

 Beitrag melden
22.06.2023 21:02
avatar  Marius
#2 RE: Solo-Technik
avatar

Ui, da geht es aber ans Eingemachte... :-) Das ist dann ja wirklich nur noch was für Leute, die sich gut alleine auf einem Techniktümpel beschäftigen können.

Interessant ist, dass in seinen Überlegungen zum fahren einer 8 das Konzept der Weight Turns, welches Charles Burchill so wichtig ist, keine Rolle spielt (zumindest nicht im Text erwähnt). Dabei ist es auffallend, wie viel leichter das Fahren des Bogens zur Offside wird, wenn man das Boot weniger kantet und die Sitzposition ein bißchen nach hinten verschiebt. Ein Bow J-Stroke für den Zweck ist mir neu. Das muss ich mal testen. Meiner Erfahrung nach ist es viel schwieriger dafür zu sorgen, dass der Kurvenradius nicht zu kein wird.

__________________________________________
www.CANADIER-PADDELN.de
CANADIER-PADDELN.de bei YouTube

 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2023 07:28
avatar  HeikoV
#3 RE: Solo-Technik
avatar

Wow, vielen Dank für den Link!

Mit Canadian Style habe ich mich bisher definitiv zu wenig beschäftigt...

Die Idee, bei den Übungen wirklich für eine deutliche Kontrolle (zwei Boote für die Fahrt der Acht, den Hula-Huup-Ring um den Kopf für die Kontrolle der Drehung im Stand) zu sorgen, finde ich beeindruckend. So viel Aufwand habe ich bisher nicht getrieben.

Seine Überlegungen zur Position der Schafthand und die sich daraus ergebenden Vor- und Nachteile auf die Kraft am Paddel oder zum Boot finde ich spannend. Der Choke am Ende eines Freestyle-Axles nutzt ja genau das. Darüber werde ich nachdenken.

Und der Bow-J? Dazu muss ich im Boot sitzen, das kann ich nicht vor dem Rechner.

So viel zu üben!

Aber jetzt mache ich erst mal damit weiter, beim "Sit 'n Switch" den Switch und den ersten Catch sauber zu bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2023 07:03
#4 RE: Solo-Technik
avatar

Von Rolf Kraiker gabs auf YouTube mal sehr beeindruckende Videos genau zu dem Thema. Warum die gelöscht wurden oder ich sie einfach nicht mehr finden kann, weiß ich leider nicht. Jedenfalls ging es ebenfalls ums Solo gepaart mit sehr beeindruckenden Bildern.

Danke fürs Verlinken @Dipol

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2023 18:43 (zuletzt bearbeitet: 24.06.2023 20:56)
avatar  Dipol
#5 RE: Solo-Technik
avatar

Moin Klaus,
bei Facebook und bei Google bekomme ich nicht etwa alle Beiträge und Ergebnisse angezeigt, sondern nur die, bei denen die Konzerne denken, sie wären (für mich?) relevant. Vielleicht ist es bei Youtube genauso? Jedenfalls gibt es dort eine Reihe von mehr oder weniger kurzen Videos zum Thema. Sind es die, die du gesucht hast?

Viele Grüße
Martin

_____________________________________________________________________
"When I'm down in my heart poundin' below sealevel, below sealevel" Ben Harper


 Antworten

 Beitrag melden
24.06.2023 20:48
avatar  Marius
#6 RE: Solo-Technik
avatar

Ich habe heute direkt nochmal mit den Line Pivots und den Bow Js rumprobiert. Dabei habe ich auf meinem Techniktümpel eine tolle Stelle, wo 2 Kabel über den See gezogen sind. So kann man recht gut beurteilen, wie gerade mal bleibt. :-)


Der Bow J mag für die Kreise zur Offside seine Berechtigung haben, wenn Boote sehr wenig drehfreudig sind. Im Prospector aber dreht man sich damit fast auf der Stelle. Ein J-Schlag ist schon passend, aber die Korrektur muss hinterm Drehpunkt stattfinden, um den Kurvenradius nicht zu klein werden zu lassen.

__________________________________________
www.CANADIER-PADDELN.de
CANADIER-PADDELN.de bei YouTube

 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2023 14:20 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2023 14:26)
#7 RE: Solo-Technik
avatar

Zitat von Dipol im Beitrag #5
Moin Klaus,
bei Facebook und bei Google bekomme ich nicht etwa alle Beiträge und Ergebnisse angezeigt, sondern nur die, bei denen die Konzerne denken, sie wären (für mich?) relevant. Vielleicht ist es bei Youtube genauso? Jedenfalls gibt es dort eine Reihe von mehr oder weniger kurzen Videos zum Thema. Sind es die, die du gesucht hast?

Viele Grüße
Martin


Hallo Martin, leider ist das nicht das Video das ich meinte. Das kenn ich aber schon auch.

Bei dem gelöschten(?) Video ging es um Canadian Style. Zwei Boote, ein Steg, bisschen Musik, wenig Gerede. Wirklich schön anzusehen. Ich suche nochmal danach, habe aber wenig Hoffnung.

EDIT
hab gerade nochmal meine gespeicherten Videos durchsucht - ich habe es wahrscheinlich gelöscht, da es nicht mehr verfügbar war. Und da heißt es doch immer, das Internet vergisst nicht...

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
25.06.2023 15:11 (zuletzt bearbeitet: 25.06.2023 15:12)
#8 RE: Solo-Technik
avatar

Das Internet vergisst doch nix!!

Da ist es!

Ab ca. Minute 5 ist er bei einer Demonstration mit seinem Sohn zu sehen.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!