selbst erstellte Paddelvideos

14.10.2022 19:09 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2022 19:09)
avatar  Rob
#1 selbst erstellte Paddelvideos
avatar
Rob

Servus Paddler und Paddlerinnen,

habt ihr auch schon mal während eurer Paddeltour oder Übungsrunde eine Kamera mitlaufen lassen ?
Habe letztes Weihnachten von meiner lieben Frau eine Action-Cam geschenkt bekommen und in letzter Zeit kommt die öfters mal zum Einsatz.
Zum Einen ist es eine schöne Erinnerung und zum zweiten sieht man sich mal selber paddeln und kann evtl. Fehler in der Paddeltechnik erkennen.
Es gibt ja Leute die das professionell machen (Steve Flusswanderer, etc...)
Das ist nicht mein Ziel, aber dennoch macht es mir mittlerweile sogar Spaß, das gefilmte Material Zuhause in Ruhe zusammenzuschneiden und einen Kurzfilm (mit Musik untermalt) zu produzieren. Dazu hab ich sogar einen.. tata..
Youtube Kanal
https://youtube.com/channel/UCk5ZBYYKd25ESbLDmKbaMUA
(Bisher nur 2 öffentliche Videos)
Würde gerne euere Videos sehen..

Grüße, Rob


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2022 19:19
avatar  Marius
#2 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar

Super, ich finde es immer gut, wenn das ganze Thema Canadierpaddeln etwas sichtbarer wird und habe mir deine ersten Videos gerne angesehen!

__________________________________________
www.CANADIER-PADDELN.de
CANADIER-PADDELN.de bei YouTube

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2022 20:01
avatar  Rob
#3 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar
Rob

Danke, Marius.
Aktuell sieht man ja fast immer nur eine Perspektive, da die Cam am vorderen Ducht befestigt ist. Ich sollte mir da was einfallen lassen, während einer Pause zb. die Position der Cam ändern... Wird noch...
Auch deine Videos schaue ich gerne, welche Kamera benutzt du ?
Gruß, Rob


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 11:34
avatar  Marius
#4 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar

Für die 4K Sachen benutze ich die DJI Osmo Action, die es wohl so schon gar nicht mehr gibt. Die war aber im Vergleich zu den GoPros sehr günstig und ich finde sie richtig gut. Die 720p-Sachen mache ich mit einer ganz alten (ich glaube) Minolta Action Cam. Die ist ziemlicher Mist, erfüllt aber so gerade eben noch ihren Zweck.

__________________________________________
www.CANADIER-PADDELN.de
CANADIER-PADDELN.de bei YouTube

 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 12:05
#5 die Musik ist nett
Ka

doch, die Musik ist gut. Wenn man sich die Zeit nimmt und die Videos mit halbem Auge, vielleicht auch verschwommenen Blickes nur ganz einfach auf sich wirken lässt, gerät man leicht in eine meditative Stimmung.
In dem Band vom Donaudurchbruch wird ein kleiner Canadier mit Doppelpaddel gefahren. Das Boot kommt mir in der Form ein wenig übertrieben indianisch vor, verstehe von Bootstypen aber zu wenig. Das ist vermutlich eher eine Geschmacksfrage. Weitere Frage: Warum eigentlich unterkringelt beim Erstellen des Textes die Software das Wort Canadier? "Kanadier" wird nicht unterkringelt. Aber man muss nicht alles verstehen. Nur zur Klarstellung, gegen die Verwendung von Doppelpaddeln habe ich nichts. Eine so schöne Beschäftigung wie das Paddeln muss nicht mit dogmatischen Festlegungen erschwert werden.


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 13:49
avatar  Rob
#6 RE: die Musik ist nett
avatar
Rob

Der kleine Indianer ist ein Yoho2, meine Frau paddelt den ab und zu mit Doppelpaddel.
Das Video auf der Paar ist etwas blurry, da war glaube ich etwas Kondenswasser vor der Linse.
Das mit dem Unterkringeln verstehe ich gerade nicht. Wir haben doch gar nicht gekringelt 😁
Grüße, Rob


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 15:04
avatar  gast
#7 RE: die Musik ist nett
ga

Zitat von Karteipaddler im Beitrag #5
[...]
Weitere Frage: Warum eigentlich unterkringelt beim Erstellen des Textes die Software das Wort Canadier? "Kanadier" wird nicht unterkringelt. [...]

Kanadier ist ein Einwohner Kanadas.
Canadier ist ein Spitzname fur Wander-, Wildwasser- und Rennkanus,
genau wie 'Ping-Pong' fur Tischtennis und 'Selter' fur kohlensaurehaltigem Mineralwasser.
Die Schreibweise von Canadier mit ein 'C' stammt wahrscheinlich aus dem Leistungssport,
wo die Abkürzung 'C' für 'Canoe' verwendet wird.

Die Software kann diese Unterscheidung nicht aus dem Kontext reißen.

Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2022 19:16 (zuletzt bearbeitet: 16.10.2022 19:40)
#8 RE: selbst erstellte Paddelvideos
De

Hallo Rob,
es ist immer interessant, per Film andere Paddelgegenden kennen zu lernen und ich schaue auch gerne anderen beim Paddeln zu. Deshalb danke für die Videos, und das gleiche gilt für Marius, der wirklich schöne kurze sehr informative Videos macht.
Auch ich mache gelegentlich Filme über unsere Paddelabenteuer, allerdings nur für Familie und Freunde zur Unterhaltung. Ich lade nichts bei Youtube oder anderen Portalen hoch.
Deiner Aufforderung folgend mache ich hier und heute eine Ausnahme und stelle mal einen Film von einer Tour mit zahlreichen Hindernissen auf der Löcknitz diese Jahr zu Himmelfahrt bei Google.drive rein. Da ich allerdings wie ich gerade gemerkt habe, erst nach 5 Beiträgen einen "richtigen" Link posten darf, muss ich den Link zum kopieren reinstellen:

https://drive.google.com/open?id=1-5KmSsVJa-ADMsBUcqvvjdIuyqkXNcqW&authuser=stefan.fenske%40onlinehome.de&usp=drive_fs

Ich hoffe, es klappt auch so. Vielleicht hat auch jemand eine bessere Lösung.

Viele Grüße
Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2022 21:38
avatar  Marius
#9 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar

Zitat von De_Bakey im Beitrag #8
Deiner Aufforderung folgend mache ich hier und heute eine Ausnahme und stelle mal einen Film von einer Tour mit zahlreichen Hindernissen auf der Löcknitz diese Jahr zu Himmelfahrt bei Google.drive rein.


Sehr schön!!

__________________________________________
www.CANADIER-PADDELN.de
CANADIER-PADDELN.de bei YouTube

 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2022 22:51 (zuletzt bearbeitet: 17.10.2022 22:52)
#10 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar

Zitat von De_Bakey im Beitrag #8
https://drive.google.com/open?id=1-5KmSsVJa-ADMsBUcqvvjdIuyqkXNcqW&authuser=stefan.fenske%40onlinehome.de&usp=drive_fs


Was habt ihr denn da für Technik mitgehabt? Die Drohne scheint wohl eine gute Hinderniserkennung zu haben, sicherlich die neueste DJI Mini, oder?

Und die Bugkamera hat auch eine schöne Bildstabilisierung. Was war das? GoPro?

( ͡° ͜ʖ ͡°)


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2022 11:56
avatar  Rob
#11 RE: selbst erstellte Paddelvideos
avatar
Rob

Cooles Video, Stefan!
Der Bach erinnert mich an unsere Abens, da ist der selbe Baumverhau 😂


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2022 14:14
#12 RE: selbst erstellte Paddelvideos
De

Zitat
Was habt ihr denn da für Technik mitgehabt? Die Drohne scheint wohl eine gute Hinderniserkennung zu haben, sicherlich die neueste DJI Mini, oder?

Und die Bugkamera hat auch eine schöne Bildstabilisierung. Was war das? GoPro?



Die Drohne war eine DJI Mavic Air2 und kam an den blätterlosen Ästen an ihre Grenzen.
GoPro ist korrekt, die Stabilisierung habe ich aber zusätzlich am Rechner mit Mercalli Pro gemacht, das es gelegentlich zeitlich befristet zu Magix Video Deluxe dazu gibt und super Arbeit macht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!