Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sanierung eines Söhnel-Kanadiers
#1 Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

Hallo,
ich bin auf der Suche nach guten Ratschlägen zur Sanierung meines o.g. Kanadiers. Wie man auf dem Bild sieht, habe ich außen (fast) alles entfernt. Innen muss noch der Lack weg. - Dann wäre es also ein Rohbau.
Konkret:
- Wie entferne ich den Lack komplett?
- Welche Aufbaumethode ist die beste für außen?
- Wenn ich einen Profi / Bootsbauer fände, wäre das auch eine Lösung.
Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Hilfen.
#2 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

Moin, aus Norddeutschland!
Ich habe letztes Jahr einen Söhnel Senior in Berlin gekauft und restauriert. Du hast, wie es aussieht, die Canvasbespannung komplett entfernt.
Also scheint es, dass Du noch kein Epoxidharz verwendet hast. Das würde ich auch auch NICHT machen. Das Boot muss neu bespannt werden und du solltest den Filler mit auftragen lassen. Das macht Andre Rießler in Berlin. Der macht die Bespannung bei dem Söhnel Junior und dem Senior. Guck mal unter: holzstoff.com
Oder Thomas Braun aus Hessen. Der macht nur den Junior. Der Senior braucht zu breite Bahnen. Thomas findest Du unter: thomas-braun-kanu.de
Beide sind wirklich top Fachleute und sehr nett. Die helfen immer. Wenn das Boot neu bespannt ist, sollte 1K-Lack drauf. Aufbau mit Grundierung. Ich habe mir das beste gegönnt und den Epifanes Bootlack genommen. Hat sich gelohnt. Viele Farben, leichte Verarbeitung. Auch den Klarlack gibt es von Epifanes. Entweder vor Ort kaufen oder online bei TOPLICHT in Hamburg. Auch gute Beratung und die haben alles, was man braucht.
Muss das Boot auch von innen erneuert werden?? Das musste ich zu Glück nicht machen.
Ich hoffe, ich konnte damit etwas helfen. Wenn noch Fragen sind, gerne melden.
Grüße aus Schleswig-Holstein
Manfred Timm
#4 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

#5 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

#6 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

#7 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

#8 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

Zitat von Manfred Timm im Beitrag #7
Moin, das ist die original Motorhalterung für den Senior.
Praktisch, einfach, gut.
Wenn der Motor dranhängt, sieht man nichts mehr!
Grüße
Manfred
Moin Manfred - das war auch eher spaßig gemeint - Motor am Canadier sieht für mich immer so unsportlich aus 😉
#9 RE: Sanierung eines Söhnel-Kanadiers

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!