Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe

06.05.2019 13:52
avatar  TH
#1 Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
TH
TH

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen:

Ich habe einen Kanadier mit recht hohen "Steven", wenn ich ihn mit der Oberseite auf den Dachträger lege dann ragt der Steven vor die Windschutzscheibe, also nach unten. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine, bei einem geraden Kanadier ist der Bug ja über der Frontscheibe, bei mir ragt der Bug halt nach unten vor die Frontscheibe. Die Sicht wird hier quasi nach schräg rechts oben etwas behindert.

Hat da jemand Erfahrung damit was die Polizei dazu sagt?

Ein Freund von mir arbeitet bei Dekra, er meint es wäre kein Problem solange mein gerades Sichtfeld nicht behindert ist, wollte halt mal Wissen ob sich jemand von euch auch mit diesem Problem auseinandergesetzt hat.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 14:22 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2019 14:29)
avatar  cb1p111
#2 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

1) Am einfachsten wäre es die Polizei direkt zu fragen. Ist ja dein Freund und Helfer.

2) jede Ladung, welche man bis zur Länge der vorderen Stoßstange auf dem Dach hat, behindert die Sicht nach oben oder schräg oben. Dennoch ist es legal.

3) auch meine diversen Vignetten, (Österreich, Schweiz usw... ), welche ich an vorgeschriebenen Stellen auf die Windschutzscheibe kleben muss, behindern meine Sicht nach schräg oben. Dazu noch die Feinstaubplakette. Sie behindert meine Sicht nach schräg unten.

Scheint sich aber alles mit Paragraph 23 StVO zu vertragen.
"Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht nicht durch die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt wird."

Dies gilt wohlgemerkt nur in Deutschland.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 16:50
#3 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Hi,
bei mir ragt der Bug des Kanadiers auch ins Sichtfeld und ich fahre schon viele Jahre so
Die Polizei ist mir dabei schon häufiger begegnet, sah darin aber scheinbar noch nie einen Anhaltspunkt für eine Kontrolle

Wenn du die Sonnenblenden herunterklappst, steht dein Boot dann noch tiefer im Sichtfeld?

vg
thomas


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 19:57
#4 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Die Idee mit den Sonnenblenden hatte ich auch gerade beim Lesen :o)

Ein paar Paddler in meiner Gegend haben ihre Boote ab und an richtig rum,
also eigentlich falsch herum auf dem Dach ... hat bei einigen Materialien
auch den Vorteil, dass man immer wieder weiß wo das Boot auf dem Träger
zu plazieren ist, da es an den Dellen quasi einrastet :o)

Also zum Thema... auch mich hat die Polizei deswegen noch nie angehalten,
und ich werde normalerweise bei jeder Kontrolle eingeladen mein Tänzchen
vorzuführen :o/

Viel schlimmer finde ich, dass unser Auto immer denkt es ist Nacht wenn das
Boot am Dach ist und man dann nur noch schwer das Navi lesen kann und
das auto.Licht permanent an ist :o/

Gruß Bernhard

----------------------------------------------------------

"Pain is temporary, glory is forever"

----------------------------------------------------------
Donau-Pegel-Kelheim

 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2019 22:04
#5 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe

Hi,
Du könntest, falls die Trägerbreite das gestattet, das Boot außermittig mehr auf der Beifahrerseite festzurren, das mache ich immer, wenn ich ein Boot mit hohen Steven transportiere.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2019 11:04
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #5
Hi,
Du könntest, falls die Trägerbreite das gestattet, das Boot außermittig mehr auf der Beifahrerseite festzurren, das mache ich immer, wenn ich ein Boot mit hohen Steven transportiere.
Jörg Wagner

Bei unserem Auto ist es auf der Fahrerseite besser, dann kriege ich auch in der ersten Reihe noch Sicht auf Ampeln rechts von mir, das dürfte je nach Auto sehr unterschiedlich sein. Die direkte Sicht nach vorn wird durch unsere Boote nicht behindert.


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2019 07:01
avatar  Martin
#7 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
Ma

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #5
Hi,
Du könntest, falls die Trägerbreite das gestattet, das Boot außermittig mehr auf der Beifahrerseite festzurren, das mache ich immer, wenn ich ein Boot mit hohen Steven transportiere.
Jörg Wagner

So mache ich das auch immer


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2019 11:55
#8 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Sichtprobleme.

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2019 13:02
#9 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Hej
links-seitig den Dachträger nutzen - erleichtert die Sicht auf
Ampeln
(außer bei meinem Rechtslenker )
Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2019 15:46
avatar  TH
#10 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
TH
TH

Danke für die Antworten, das mit den Sonnenblenden ist ein sehr gutes Argument, auch die Idee mit dem Boot rechtsseitig zu montieren hatte ich im Kopf, das werde ich mal probieren.


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2019 19:18 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2019 19:21)
avatar  gleiter
#11 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Hi!

Unser Canadier schrängt die Sicht nach oben auch ziemlich ein. Bislang kein Problem. Ampeln mitunter schwerer zu sehen, na gut. Spätestens wenn mittels akustischem Signal von hinten klar ist dass es weiter gehen kann ist's gut. Mautvigentte Ösiland mittig unter dem Rückfahrspiegel konnte offen sichtlich auch imnmer gescannt werden - zumindest gab's in der Zeit vor der digitalen Vignette keine Anzeige...

Und ganz persönlich finde ich es sehr beruhigend ständig den Blick auf den Bug zu haben, insbesondere bei Fahrten mit heftigem Seitenwind.

Don't panic!

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2019 19:52 (zuletzt bearbeitet: 17.05.2019 19:52)
#12 RE: Kanu Transport, ragt vor Frontscheibe
avatar

Da wird so mancher Alkoven am Wohnmobil die Sicht wohl mehr einschränken als ein Kanu, zumal dieser auch über die ganze Breite des Fahrzeugs geht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!