Ally Schaumstoff-Matte?

22.01.2019 16:32 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2019 16:35)
#1 Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

Hallo Leute, ich überlege, wie ich meinen Ally Pathfinder flugtauglicher bekommen kann, also von einem Gurtmaß 203cm runter auf 158cm. Von diesem können es dann auch zwei Teile sein.
Das voluminöseste Teil ist die Ally-Schaumstoffmatte. Ich glaube schon einmal irgendwo gelesen zu haben, dass jemand die einteilige Matte durch Schaumstoffstreifen ersetzt hat.
Hat vielleicht jemand von euch noch eine alte Ally-Schaumstoffmatte, die er nicht mehr benötigt? Oder welche Materialien wären alternativ geeignet? Gibt es irgendwo Bilder, wie die Streifen in Lage gehalten werden?


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2019 13:31
avatar  HeinzA
#2 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

Ich hätte eine, eventuell von einem 13,5 oder einem 15er, es ist nur die Frage, wie du dazu kommst. Liegt in der Nähe von Graz, Österreich...

LG Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2019 22:01
#3 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

Servus Michael

Das ist eine interessante Idee. Mir kämen dazu folgende Ideen: An den Kreuzungspunkten von Spanten und Senten könnte man die Streifen auf die halbe Stärke abtragen (z.B. sehr vorsichtig, aber wirkungsvoll mit der Drahtbürste in Flex oder Bohrmaschine und Staubfilter auf der Nase). Dann hast Du an diesen Stellen eigentlich schon für eine Fixierung gesorgt.
An den anderen Stellen könnte ich mir eine einfach Fixierung ala Pakboats Kniepolster vorstellen. 2 große Löcher rein. Gurt(band) durch, fest.
Bezüglich des Material mach doch vielleicht erstmal Versuche mit billigem PE-Schaum und dann schau nach gutem Material.
Ich hab mal was mit EVA gemacht, ist aber nicht sonderlich hitzestabil und preßt sich an den Steven noch mehr zusammen als die bekannten Matten. Ist zwar schön leicht, hat sich aber nicht bewährt.
Momentan warte ich darauf, daß eine alte Pakboatsmatte vom Kunden zurückkommt. Davon schicke ich dann ein Muster nach Tschechien zu meinem bewährten Lieferanten für Gummi und Schaum und hoffe, daß ich dann eine Empfehlung für ein vergleichbares Material bekomme. Das kann sich aber noch etwas ziehen. Mein Kunde, der die Matte geliehen hat, verbringt den Winter mit Kanu in Griechenland... (Neid!)
Ansonsten ist Koepp einer der größten Player in Schäumen. Mit denen kann man auch gut reden, was gut ist. Nur bei den Mindestmengen machen sie erfahrungsgemäß wenig Kompromisse.

Ich hoffe ein klein wenig weiter geholfen zu haben.

Schöne Grüße
Holger

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2019 11:10
#4 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

Danke für eure Angebote bzw, Tipps. Im Moment hat sich das wohl für mich geklärt, ich kann das Boot als "Sportgepäck" mitnehmen, und da sind meine Packmaße 120x50x50cm und <32kg kein Problem (ich war großzügig bei den Angaben, ganz so groß und schwer wird es wohl nicht werden).

Zum Thema selber habe ich mich endlich wieder erinnert, schon mal was gelesen zu haben:

ally verpacken -viel kleiner !

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2019 13:52
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#5 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Unser Pakboat passt mit der Originalmatte genau in den Karton(im Bild auf der Kuh) eines Bürodrehstuhls.
Auch unter 32kg mit zusätzlich Kniebrett, kleiner und T-Kniematte, zwei Schwimmwesten, Packsack, Zubhör wie Pumpe und Flickzeug und zwei geteielten Paddeln.



(Meine Paddelteilung funktioniert nicht so tolle, da brauche ich noch eine bessere Lösung.)


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2019 14:25
#6 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #5
Karton(im Bild auf der Kuh) eines Bürodrehstuhls.

Und wo lässt du den Karton während der Tour?


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2019 15:00
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Zitat von Spartaner im Beitrag #6

Und wo lässt du den Karton während der Tour?


Auf der Kuh
Das Boot ist für längere Zeit, Standort gebunden in Estland.
Ich habe mich nicht so genau mit dem Postversand beschäftigt, wäre mir aber nicht sicher ob die Post einen Packsack ohne murren als Verpackung annimmt.
Im Flieger sind sie ja Taschen gewöhnt und transportieren das.

Als Packet kamen wir gerade so unter die estnische Paketgewichtsgrenze von 32kg.


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2019 21:21
#8 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
avatar

moin

hier mal kurze Info, was machbar ist...

https://www.dhl.de/de/privatkunden/paket...nden/paket.html

Gruß
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2019 13:49
#9 RE: Ally Schaumstoff-Matte?
Pa

Nur bei den Mindestmengen machen sie erfahrungsgemäß wenig Kompromisse.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!