Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr
#1 Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Recht kurzfristig sind wir angesprochen worden und machen also ein kleines Programm am selben Ort, wo 2004 die erste größere Aufführung überhaupt war: Amtsteich Cottbus. Der Grund ist auch ähnlich: Das Cottbuser Kunstmuseum fusioniert zum Landesmuseum für moderne Kunst.
Besonders schön ist, dass Uwe (Bluewondercanoe) uns mit seiner Solo-Kür unterstützen wird, Uwe, wir freuen uns schon!
Gruß
Katrin und Hans-Georg
#2 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Das war eine sehr schöne entspannte Sache gewesen am vergangenen Samstag. Sogar das Wetter hat mitgespielt, muß wohl der Cottbus-Bonus sein. Auf den Aufnahmen sieht man sehr bewegte Baumkronen, doch von Wind war auf dem Wasser fast nichts zu merken. Das tolle Gefühl, das wir in Branitz hatten vor zwei Jahren, hat sich allerdings nicht eingestellt. Schön war, dass Uwe seine Solokür gefahren ist, das gab von Stil doch etwas Abwechslung und es gab vom zahlreichen Publikum viel Applaus und schönes Feedback.
Ich hoffe, Uwe kommentiert das noch und stellt irgendwann auch die (Arbeits-)Aufnahmen ein.
Gruß
Hans-Georg
#3 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Ja klar gibt es von mir auch einen Kommentar! Für mich war es eine ganz neue (tolle) Erfahrung. Danke nochmal für die Einladung! Es ist schon was ganz Besonderes, wenn man "gebucht" wird und der Name dann auch noch im offiziellen Programmdruck erscheint. Erstaunlich für mich : Ich hatte so gut wie kein Lampenfieber. Wenn ich da ans Kringelfieber denke ....
Die Aufnahmen stelle ich noch rein. Heute hab ich erstmal den Kommentar von Katrin betreffs meiner alten Hose verarbeitet. Hab grad 170,00 Ösen im Globetrotter versenkt...
Gruß Uwe
#4 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Damit die Zeit nicht zu lang wird bis zum upload, hier schon mal ein Foto von der location.
just the canoe,the paddle and me ...
#5 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Vielleicht sollte ich die Filme jetzt immer tagsüber hochladen - so schnell ging´s noch nie!
Hier also die erste Kür aus dem Programm :
Katrin und Hans-Georg zeigen die Kür "Jugenderinnerung" aus dem Zyklus "Szenen einer Ehe". Interresanter Weise ist der erste Teil dem dem America Freestyle Canoeing, und der zweite Teil dem Canadian-Style zuzuordnen.
https://youtu.be/AxL9qI7XXYw
#6 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

https://youtu.be/I_6XEOJ0YJA
https://www.youtube.com/watch?v=6OuWwLGpVjc
https://www.youtube.com/watch?v=KPDNRMiPa54
So nun sind alle komplett. Wie schon erwähnt : Die Clips sind unsere Kontollvideos - sie haben keinen Anspruch an Qualität, Tonqualität und Perspektive. Die GOPRO klemmte am Geländer.
Trotzdem viel Spaß beim ansehen...

#8 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

#9 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Schön zu sehen, W.
#10 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Die Lausitzer Rundschau schreibt :
"Und das Kanuballett beweist sich in einer ungewöhnlichen artistischen Disziplin. Diese verdanken wir Holzbildhauer Hans-Georg Wagner ..."
Ich hab´s gewusst : Wir sind Artisten !
Bei Wikipedia heißt es hierzu :
"Ein Artist (von mittellateinisch artista u. französisch artiste) gehört zu den darstellenden Künstlern. Seit Ende des 18. Jahrhunderts übt er eine jeweils hoch spezialisierte Kunstfertigkeit von körperlicher Geschicklichkeit, die Artistik, zumeist in Varietés, Zirkussen oder als Straßenkünstler aus."
Hier bleibt allerdings das Wasser als Bühne unerwähnt...

Servus ihr Kringlers
Cottbus… da tanzen die Kanus.
Habt ihr fein gemacht.
Schönes Plätzchen dort für die Aufführung und der Wind scheint euch ja nicht wirklich gestört zu haben.
Ich finde auch es ist eine schöne Werbung fürs “Kringeln“.
Uwe: klasse, vor 2 Jahren noch hinter der Kamera, nun davor, nicht schlecht…
Aber, liegt vermutlich am Kanu… steht dir übrigens gut so´n Frame.
Ganz Liebe Grüße aus dem Süden
in die Stadt der tanzenden Kanus
Knud
#13 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Hey Knud,
danke für´s Feedback. Ich bin in diesem Jahr ziemlich vorangekommen. Und du hast nicht ganz unrecht mit dem Kanu. Das Frame No.18 scheint mir auf den Leib geschneidert. Nur das es mich damals so noch nicht gab ;-) Ich hatte das Teil ein paar Wochen als Leihgabe zur Verfügung. Eigentlich will ich ja meine eigenen Kanus bauen aber ich glaube ich hab mich verliebt. Jetzt wo ich es wieder zurück gegeben habe wird mir das klar. Das schlimme ist : Es steht u.U. zum Verkauf. Ich weiss nicht was ich machen soll. Ich fahre erstmal in Urlaub und dann frage ich bestimmt nach dem Preis... Der Trend geht zum Fünftboot.
#14 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

#15 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr


Zitat von Trapper im Beitrag #14
Eine schöne Werbung für das Canadierfahren! ....
Dazu möchte ich anmerken, daß das sogenannte "Kringeln" mit Sicherheit nicht den eigentlichen Zweck des Canadierfahrens portraitiert. Dieses vermutlich aus Langeweile entstandene Figurenfahren auf dem Ententeich bei Windstille entspricht nicht dem eigentlichen Zweck eines Canadiers, wo es vorrangig darum ging, die Ladung sicher durch Stromschnellen an den Bestimmungsort zu transportieren.
Das hat rein gar nichts mit dem Spielen eines an sich leeren Bootes zu tun, wo es im worst case einer Kenterung nur die nasse Kleidung des Paddlers zu beklagen gibt.
Während das Canadierpaddeln in seiner ursprünglichen Form heute bedeutet, das Gepäck einer Wanderfahrt sicher und trocken an das Etappenziel zu bringen, ist Kringeln nur zur Bespaßung einer unterhaltungsbedürftigen Sonntagsmittagsgesellschaft vorgesehen.
Meine Meinung

Grüßle,
Stefan
#17 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Danke für Deinen Hinweis zum Zustand der Gesellschaft, Stefan. Ich möchte dazu ergänzend anmerken, dass die meisten Menschen den Tanz vermutlich weniger als dekadente Form des (manchmal auch öffentlichen) Personennahverkehrs betrachten, denn als eine Ausdrucksform menschlicher Kultur. Insgesamt sind Vermutungen über Zweck und Motivation eher ungenau, wenn man sie losgelöst vom Individuum betrachtet, und führen daher meist nicht weit über den Stammtisch hinaus.
In diesem Sinne - jedem Tierchen sein Plaisierchen und eine gute Zeit auf dem Wasser :-)
LG Sebastian
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de
#18 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr
#19 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

#20 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr


Ich finde es ja sehr spannend, manche Gedanken mal bis zum Ende zu denken. Stefans Einlassung zielt ja darauf ab, das Canadier-Paddeln in seinem historischen Kontext zu sehen, der ja eindeutig kommerziell ist, also z.B. der Transport von Fellen oder anderen Waren. Was wir in der Jetztzeit machen, ist ja in erster Linie nicht kommerziell (ich meine damit das Paddeln an sich, nicht die kommerziellen Aktivitäten ums Paddeln herum, wie z.B. Boote bauen. Daran hat sich grundlegend nichts geändert.) Wir sagen dazu auch zweckfreies Tun. In diesem Sinne unterscheidet das Paddeln sich nicht nennenswert von anderen Sportarten mit vormals kommerziellen Hintergrund, wie z.B. Segeln, Reiten, Bogenschießen.
Wenn wir jetzt Stefans Denkansatz mal als Blaupause nehmen würden, also den Sport im Sinne eines zweckfreien Tuns in der Jetztzeit nur dann Ernst zu nehmen bzw. anzuerkennen, wenn er im historischen Kontext ausgeübt wird und dies dann auf den modernen Schießsport übertragen, kommen wir zu spannenden Ergebnissen. Schießen war m.E. historisch gesehen meist auch irgendwie kommerziell getrieben, entweder zur Beschaffung von Nahrung oder zur Einschränkung der körperlichen Versehrtheit von Menschen. Und gerade das Letztere wurde meistens kommerziell betrieben, kriegerische Handlungen würde ich hier auch subsummieren.
Die Jäger haben es sich da einfach gemacht. Sie jagen weiterhin Tiere wie früher auch, nur nicht mehr in erster Linie aus kommerziellem Antrieb, sondern mehr aus Spaß an der Jagd. Wie sollen aber die Sportschützen mit dieser Blaupause umgehen? Einfach auf dem Schießstand auf eine Papierscheibe schießen? Das wäre zu modern gedacht. Hier müssten andere Ziele her. In den USA hat man diesen Gedanken konsequent weiter gedacht und schießt einfach weiterhin auf Menschen, ist ja irgendwie auch naheliegend. Nur dass man dies auch in den USA nicht auf dem Schießstand darf. Dazu muss man auf die offene Straße gehen und Leute abknallen. Also richtig zu Ende gedacht haben es die amerikanischen Waffenfreunde dann doch nicht.
Wisst Ihr was? Das ist mir alles zu kompliziert, ich gehe lieber kringeln!
Gruß
Ralf
#22 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

Ich möchte dazu nur anmerken das Stefans Meinung historisch und technisch gesehen so nicht zutrifft!
Sebastian hat das hier schon aufgearbeitet:http://www.freestylecanoeing.org/artikel...-style-paddelns
Es ist immer gut, erhaben und locker im Canadier zu sitzen, dann kann man auch über den Rand schauen!!
Die richtige Technik dazu macht es dann leichter....

Ach Jungs, ihr seid ja so was von humorlos
Jetzt muß noch einer "Sommerloch" schreiben und alles lief wie gehabt
Und ganz ehrlich, es läuft seit über einem Jahrzehnt so. Schreibt man etwas zum Nachdenken über diese Spielart des Canadierpaddels wird nicht die Sache an sich diskutiert, sondern es folgen persönliche Angriffe. Schade, daß ihr hier nicht differenzieren könnt.
Wenigstens hattet ihr was zu tun
Grüßle,
Stefan

Hi Stefan,
vielleicht solltest du deine "Art" zu schreiben mal in Ruhe reflektieren. Ich vermag da weder nachdenkliches,noch Humor, noch etwas disskussionsdienliches zu entdecken.
Zitat
Wenigstens hattet ihr was zu tun
Stimmt! Da ich meine Zeit aber auch sinvoller nutzen kann, bin ich hier jetzt auch raus....!
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#25 RE: Kanuballett in Cottbus am 1.Juli 11Uhr

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!