4. BlackForestWinter CMP 2018

  • Seite 10 von 11
04.01.2018 13:43
#226 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Nicht ärgern lassen, der ist gut. Schlicht fahrlässig bei solch einer Sturmwarnung auf diesen Platz zu gehen. Wenn mein Auto so aussehen würde und jemand von nicht ärgern spricht.lG Christoph

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 13:53
#227 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Alter, geh nach Hause... Bei der Ausdrucksweise unterstelle ich einfach mal "ärgern wollen".
Sicher hast du dich auch auf meine Steilvorlage gefreut, um endlich das Foto raushauen zu können. Persönliche Abneigungen scheinen mir hier eine Rolle zu spielen, ist auch schon anderweitig aufgefallen.

Bin jetzt hier raus, will den ursprünglichen Faden nicht zu sehr reisen lassen.

Frohes Campen

Björni Boy

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Fertsl Ernst)

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:01
#228 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

oütdoor sport birgt Risiko - für Material und Menschen - so ist das nun Mal
Sein wir alle froh, das keine Personenschäden entstanden ist, Blech kannste flicken

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:05
#229 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Hoi Bijörni Boy

Überhaupt nicht. Ich habe einfach zu viel erlebt, dass solche Veranstaltungen, Kanutouren oder Skitouren oder sonst etwas einfach durchgezogen werden und dann passiert so etwas. Wie letztes Jahr in den Rheinauen als eine grosse Gruppe mit tilletantischer Leitung bei Hochwasser an der Brücke mit zu wenig Freiraum gekentert ist. Hundert Helfer mussten ran und am Schluss waren es die Kanuten und ein Befahrungsverbot droht... Schönen Dank! Und wenn man darauf hinweist wird man als Nestbeschmutzer beschimpft.
Es gibt Wetter und Pegelhinweise. Und diese gilt es zu beachten. Punkt!

LG

Christoph

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:15
avatar  MrDick
#230 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Als wir dort waren trafen wir eine Menge gut gelaunter Leute, viele davon konnten sich schon selbst die Schuhe binden. Die großräumige Wetterlage war bekannt. Keiner war gefesselt worden oder offensichtlich durch Androhung von körperlicher oder seelischer Gewalt zur Teilnahme am Camp genötigt worden. Es war eine solide Schutzhütte vorhanden, und das Risiko einigermaßen überschaubar. Dass Baume auf Autos landen kann auch zuhause auf dem Parkplatz passieren. Das ist tragisch und tut mir sehr leid für den Halter, aber daraus Fahrlässigkeit seitens der Einladenden abzuleiten halte ich dann doch für etwas weit hergeholt. Interessant ist doch, dass diesbezügliche Klagen bisher nur von Nichtteilnehmenden kommen.
Wir haben uns aufgrund des Wetters entschieden nicht erst am Mittwoch zu fahren. Dazu war jeder frei. Es fanden ja noch andere Dinge neben diesem unglücklichen 4-Sekunden-Event statt.
Und zur Hochwassertour... nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Die unmittelbare Gefärdung für Menschlein war auf dem Gelände überschaubar. Nur Autos kann man ja leider nicht mit in den Schlafsack in der Hütte nehmen.
So sehe ich das als jemand der nur ein paar Stunden am Tag zuvor da war.
LG Sebastian

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:33
#231 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Hoi Sebastian

Ich klage nicht, muss aber leider immer wieder feststellen, dass Unwetterwarnungen und auch behördliche Warnungen auf die leichte Schulter genommen werden. Bei uns in der Schweiz (Aargau, angrenzend an den Schwarzwald) gab es die polizeiliche Warnung, nicht in den Wald zu gehen. Und auf dem Schwarzwald 300 Meter höher sollte das nicht so sein? Es gab Windwarnungen für Böen von über 120 KmH. Das niemand genötigt ist teilzunehmen ist mehr als logisch. Trotzdem ist es fahrlässig, solch einen Event nicht abzusagen. Ein Ast in 15 Meter Höhe abgewindet reicht für einen Menschen. Schutzhütte ist gut, aber in solch einem Sturm für solch einen Anlass ist es nur eine Hütte. Bei der Versicherung für das defekte Auto sitzen wir dann bereits wieder im selben Boot. Mehr Schäden, mehr Prämien. Nur so am Rande. Am Schluss heisst es halt doch immer wieder, Outdoorsport ist gefährlich obwohl es nicht so sein muss. Zudem macht es für mich einen grossen Unterschied, ob das auto unterwegs oder zu Hause parkiert zu Schaden kommt oder aber im grossen Sturm im Wald parkiert erschlagen wird...

LG

Christoph

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:48
#232 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Hallo Leute, das mit Marcels Auto tut mir auch sehr Leid. Ist aber in der Schweiz versichert. Ich gebe zu dass auch mein Zelt bei ein paar Böen ganz schön gezittert hat. Mehr aber auch nicht. Und für die Zelte Bestand unter Beachtung der Windrichtung kaum Gefahr durch Bäume. Es sei denn , eine abgeknickte Krone wäre 200 Meter durch die Lüfte geflogen... aber hier gebe ich dem Sebastian Recht: vor Ort war die Lage bei weitem nicht so dramatisch, wie in den Medien berichtet. Von 120 kmh kann keine Rede gewesen swin. Der Baum, welcher auf dem Auto gelandet ist, hatte übrigens eine Sollbruchstelle durch einen früheren Blitztreffer o.ä. Am schlimmsten war jedoch der Stromausfall! Wir müssten mit Petroleum Lampen Licht machen und über offenem Feuer kochen......

verkringelte Grüße aus Fernost - Uwe

just the canoe, the paddle and me & good friends...

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 14:57 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 15:06)
avatar  MrDick
#233 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Christoph,
Ich bin vollkommen bei Dir, dass Unwetterwarnungen zu oft auf die leichte Schulter genommen werden. Ich werde da selbst oft als Reichsbedenkenträger belächelt.

Aufgrund der lokalen Geländesituation und des Vorhandenseins einer festen Behausung finde ich, dass der Fall nicht als Beispiel für ein fahrlässiges Festhalten an der Durchführung einer Veranstaltung taugt. Jeder Campingplatz im Schwarzwald wäre mindestens genauso riskant gewesen. (Ich hab da beim Campen am Schluchsee schon so einiges erlebt)

Ich denke wir können daraus lernen, dass es wichtig ist das Wetter ernst zu nehmen, und auf die lokalen Gegebenheiten zu achten. Details wie 'wo parke ich' spielen dabei oft auch eine grosse Rolle. Ich finde, es ist wichtig eine Risikoabschätzung zu machen. Dass man sich dabei irren kann steht auf einem anderen Blatt. Fahrlässig wäre, sich nicht mit Risiken zu befassen oder auf das Prinzip Hoffnung zu setzen. Aus eigenen Gesprächen vor Ort weiss ich, das war hier nicht der Fall.
LG Sebastian

P.S. es ist ein offenes Gelände am Waldrand. Von 'im Wald' kann keine Rede sein.

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 15:02 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 15:05)
avatar  Murphy
#234 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Hallo Christoph,

ich würde gerne den Elefanten im Raum aufzeigen:

Einerseits die zunehmende behördliche Gängelung zuungunsten der eigenen Risikobewertung und Entscheidungsfreiheit zu bemängeln, und andererseits hier die Leute wortreich zusammenzustauchen die sich auf kompetente Art frei entschieden haben, finde ich schizophren. Und der belehrende Tonfall im Sinne von "ich hätt's euch vorher sagen können" trägt leider nicht dazu bei deinen Punkt rüberzubringen.

Martin

Nur ein Paddler.


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 15:10 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 15:51)
#235 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Hallo zusammen

Ich bin zu diesem Thema ziemlich giftig geworden, gerade weil wir Canadierfahrer und Outdoorsportler immer mehr eingeschränkt werden. Gerade wegen solchem Tun bei solchen Sturmwarnungen. Punkt.

LG

Christoph

Auch normaler Paddler, aber leider gezwungen die unten aufgeführten Titel zu erwerben...

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter


 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 15:17 (zuletzt bearbeitet: 04.01.2018 15:17)
avatar  MrDick
#236 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Ich glaube die Standpunkte zum Thema Sicherheit sind erschöpfend dargelegt worden und es ist einmal mehr im Bewusstsein.
Ich würde mich freuen noch ein paar mehr Fotos und Berichte zu sehen. Immerhin haben wir uns bei unserem Kurzbesuch ganz schön Appetit geholt!

LGS

--
Das erste deutsche Freestyle-Buch: http://www.freestylecanoeing.de
Canoes aus Naturfaserlaminaten und Canadierkurse am Bodensee: http://www.lakeconstance.de

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 20:15
#237 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Für alle die, die Location noch nicht kennen (so wie ich bis zum Dienstag), möchte ich gerne noch was ergänzen. "Downsizing" ist zwar gerade modern, aber die Bezeichnung "Schutzhütte" trifft meiner Meinung nach nicht ganz zu. Es handelt sich vielmehr um ein ziemlich großes Blockhaus, mit allem drum und dran : überdachte Terrasse, Küche, Toiletten, Dusche, großer Aufenthaltsraum mit fettem Ofen und einen riesigen Dachboden mit Matratzenlager für bestimmt mehr als 25 Personen. Dort haben alle Kinder (mit Mom oder Dad, oder beiden) einen warmen, trockenen und sicheren Schlafplatz. Ich bin begeistert wie das funktioniert, das so viele Kinder beinahe zeitgleich zu Bett gehen und ohne Terror wenige Minuten später gespenstische Ruhe herrscht - Klasse !
Hier noch ein paar Bilder zur Gemütlichkeit :


Danke das ich das alles kennenlernen konnte!

verkringelte Grüße aus Dresden - Uwe
ACA-Instructor L3 : Solo Freestyle Canoeing

 Antworten

 Beitrag melden
04.01.2018 21:43
avatar  Raff ( gelöscht )
#238 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
Ra
Raff ( gelöscht )

Hallo zusammen,

ich bin berufsbedingt nicht empfindlich, was Unwetterwarnungen angeht. Ansonsten müsste ich unser Camp am Schluchsee oft genug räumen und die Gäste nach Hause schicken. Eine Orkanwarnung um diese Jahreszeit ist allerdings eine andere Gefährdungsstufe. Die Wahrscheinlichkeit, dass dich eine Böe trifft, ist gering. Die Auswirkungen sind aber fatal. Unser Camp, ca. 3km Luftlinie vom WinterCamp entfernt, wurde getroffen und der Schaden ist immens. Ca. 25 massive, gesunde Bäume wurden umgeknickt wie die Streichhölzer.

Nach dem tödlichen Unfall im Schwarzwald im Sommer, ein Kind wurde im Zelt von einem Baum erschlagen, liegen die Nerven diesbezüglich blank im Schwarzwald. Vor diesem Hintergrund hätte ich eine andere Entscheidung gefällt, wenn ich verantwortlich gewesen wäre. Hätte, hätte, Fahradkette ... Aber wie Sebastian sagt, alle sind alt genug für eigenen Entscheidungen. Auf der anderen Seite, wenn was passiert, gibst Konsequenzen. Und die haben nicht zuletzt auch Camps wie das meinige zu tragen.

Viel Spaß weiterhin und einen unfallfreien Verlauf,
Raphael


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 07:20
#239 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018

Hallo Raphael,
Beileid zu Deinem Schaden.
Du wirst aber zugeben, daß die beiden Locations nicht wirklich vergleichbar sind und daß der Ort des Wintercamps weniger gefährdet ist, als Deiner.
Im Grunde ist nichts passiert, der Autoschaden hätte an jedem anderen Ort, z.B. in der Frankfurter Innenstadt, passieren können, und-soweit mir bekannt, ist 1 Zelt abgeflogen, keine Personenschäden, aber viel "Nachkarten" von Leuten, deren Motivation mir durchsichtig erscheint. Solche Ereignisse werden in der Erinnerung oft heroisiert und bleiben nachhaltig in Erinnerung und bieten im Nachhhinein noch Stoff für viele Lagerfeuergespräche. Ich bedauere, nicht dabeigewesen zu sein, und über das Ergebnis einer Abstimmung der Teilnehmer, ob abgebrochen werden soll oder nicht bin ich mir ziemlich sicher.
Jörg Wagner
(unter Verzicht auf die Auflistung meiner zahlreichen Qualifikationen)


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 09:08 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 09:13)
#240 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
ge

Morgen,

Entgegen der Meinung einiger Miesepeter ist alles entspannt im Camp. Manche Beiträge kann ich wirklich nicht ernst nehmen, besonders von Personen, die mehrfach vor Ort waren und die Location kennen.




Mache jetzt wieder Pancakes...



Gruss Georg|addpics|34p-3-60f1.jpeg,34p-4-127d.jpeg|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 09:13 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 09:22)
#241 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Zum Glück kenne ich den Platz nur vom vorbeifahren... ;-) Obwohl, ich solchen Dingen Misepeter zu sein muss nicht schlecht sein.
Ich finde es toll das ihr es gut habt, ich mag euch das auch von Herzen gönnen. Das hat überhaupt nichts mit Misepetertum zu tun.
Einzig der Umstand, dass am Schluss bei Unfällen bei Orkanwarnung andere darunter leiden müssen (siehe Post Raffi) stört mich gewaltig. Immer wieder müssen für die Eigenverantwortung einiger einzelner Helden andere oder sogar die Allgemeinheit eingeschränkt und gepiesakt werden...

LG

Christoph

Die Titel mussten auch nur erworben werden, weil die Behörden angesichts des Laientheaters nach solchen Papierli verlangt....

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 10:22 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 11:26)
avatar  cb1p111
#242 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Sehen wir es doch mal rechtlich :
Wahrscheinlich ist sich niemand bewusst, was "Veranstalterhaftung" ist, wann die greift und wie weitreichend das ist. Vor allen Dingen, dass man da so gut wie nie raus kommt. Haftungsausschlüsse meist unwirksam sind. Verkehrssicherungpflichten meist verletzt werden.

Alles trifft wahrscheinlich hier zu. Willkommen im Alltag eines Veranstalters einer Aussenveranstaltung.

Es gibt Gründe, warum Veranstaltungen oft vorzeitig abgesagt werden oder bei "gering erscheinenden Gründen"; weil die Haftung für Schäden so weitreichend ist.

Sinnvoll wäre es gewesen die Veranstaltung "offiziell" (z.b..hier im Forum abzusagen) z.b. Wegen der Unwetter Warnung, die es gab.

Wenn die Leute dann dennoch kommen ist es das persönliche Problem eines jeden Einzelnen.

So leider nicht. So ist es das Problem des dummen, weil nicht richtig vorbereiteten Veranstalters.


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 10:55
avatar  Roland
#243 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

[quote="Jörg Wagner" und-soweit mir bekannt, ist 1 Zelt abgeflogen,[/quote]

Hallo zusammen,

das Zelt ist nicht abgeflogen. Sondern:
Ich war gerade beim abbauen als ich den Ast auf das Auto krachen sah.
Da war ich dann wohl etwas unaufmerksam und eine Böe fuhr in das offene halb leere Zelt und hat es umgekippt.
Das war's. Mehr war nicht.





Trotz allem hat es mir wieder sehr gut gefallen und werde auch das nächste Jahr wieder dabei sein.

Gruß Roland


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 10:56
#244 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018

Wo war nochmal das Problem?
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 12:15
#245 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

VeranstalterHaftung: ofiziell absagen und das camp schließen.....da habe ich vor
einigen Jahren beim WTL...(wisst Ihr noch, die kippenden Kiefern im Busch:-))auch
dran gedacht und das werde ich auch zukünftig im Auge behalten, es besteht die Möglichkeit
bei so einer Aktion Haus- und Hof zu verlieren.

In der heutigen Zeit - bei der viel verbreiteten Vollkaskomentalität - macht man am besten gar nix, dann kann
man auch nix verkehrt machen

Seien wir froh, dass keine Personenschäden aufgetreten sind - Material kann man flicken oder ersetzen.
Viel Spaß noch
und Gruß aus der Nordheide
Albert

absolut-canoe
finest equipment
official Tentipi shop

 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 18:03 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 18:24)
#246 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
ge

Hola,

entgegen allen Unkenrufen haben wir Spaß im Camp.

Hier einige Eindrücke vom heutigen Tag.






Gruss Georg und Mathlida

PS

Frage an meine Tochter:

" Wollen wir nächstes Jahr wieder herfahren?"

"Jaaaaa....

PS
Wer von Orkan schreibt, war wirklich nicht hier. Nichtmal das Deutsche Wetteramt weiß etwas von einem Orkan hier......

05.01.2018 18:07 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 20:00)
#247 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Unwetteralarm GmbH
Unwetterwarnung Sturm/Orkan für Baden Württemberg

Am Mittwoch bildet sich am Südrand eines kräftigen Atlantiktiefs ein Randtief, das unter Verstärkung über Irland und die Britischen Inseln hinweg zur Nordsee zieht. Das zugehörige Sturmfeld erfasst einige Teile Deutschlands. Zunächst muss im Süden und Westen an einer Kaltfront und in deren Vorfeld mit heftigen Böen gerechnet werden
Einige Wettermodelle rechnen Böen bis Orkanstärke über Baden Württemberg


Unwetterwarnung (Sturm/Orkan) für Teile von Baden Württemberg : Ab Mitternacht (3.01.2018) nimmt der Wind über Baden Württemberg deutlich zu. Ausgangs der Nacht sind von Westen her verbreitet schwere Sturmböen um 100 km/h wahrscheinlich.

Bei kräftigen Schauern und Gewittern treten vorübergehend orkanartige Böen bis 115 km/h auf, gebietsweise sind auch Orkanböen über 120 km/h nicht ausgeschlossen.

Ab Mittag nimmt die Unwettergefahr über Baden Württemberg ab, wenngleich sich weiterhin Schauer und Gewitter mit teils schweren Sturmböen bis 100 km/h bilden können.

(c) by Unwetteralarm GmbH 2017

ACA Kanuguide und Tripleader
Kanuschule Versam (CH) Tourenleiter


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 18:10 (zuletzt bearbeitet: 05.01.2018 18:21)
#248 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
ge

Hola,

Orkanböen sind kein Orkan.....sind auch nur lokal aufgetreten.
Du scheinst das Camp wirklich nicht zu kennen, lieg in einem alten Kieswerk in einer Senke am Waldesrand.

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 19:01 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2018 11:37)
#249 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

einfluss - hör auf hier so oberklug zu posten, es nervt gewaltig - ich denke, alle haben Dein Anliegen verstanden...

Mach' Deinen eigenen Faden auf und belehre uns alle DORT mit Deinen Weisheiten

LG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
05.01.2018 19:20
#250 RE: 4. BlackForestWinter CMP 2018
avatar

Was ist denn das für eine Diskussion? Wer nichts macht, macht nichts verkehrt ( zum Glück gibt es noch Menschen, die etwas machen) Und eine Unternehmung im Freien ist immer etwas besonderes, auch wenn es nicht so glücklich verläuft. Und am Besten find ich das Tannenzäpfle! Schade, daß ich nicht dabei sein konnte. Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!