Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Muurikka Rezepte

Hallo zusammen,
wenn man das Forum nach Rezepten und Outdoorküche durchsucht, stößt man auf eine Vielzahl von Ideen, was im Dutch Oven zubereitet werden kann, doch nichts bezüglich Wanderpfannen.
Laut den vielen Beiträgen über die Wandermuurikka gibt es hier aber viele, die die Klapppfanne auf Tour mitführen und auch benutzen und da ich seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer dieses Kochgeräts bin, würde mich interessieren, was Ihr darin so brutzelt.
Ich würde mich freuen, zahlreiche Anregungen für meine nächste Ausfahrt mit Pausenfeuer und Muurikka zu bekommen!
#2 RE: Muurikka Rezepte

#3 RE: Muurikka Rezepte


Bei mir gab es bisher eher einfache Sachen
Speck, Bergkäse auf Brot
Schweinesteaks auf Brot.
Einfach deshalb, weil man unterwegs mit der Wanderpfanne nicht unbedingt das riesige Equipment an Küchenutensilien dabei hat.
Darum habe ich bisher auch auf Zutaten zurückgegriffen, die ich von Ort auspacken und verwenden kann, ohne viel Schnippeln.
#5 RE: Muurikka Rezepte

Hallo zusammen,
Muurikka-Rezepte,
super, da kommt sicher viel zusammen!
Auch ich kann mir ein Lagerleben ohne Wandermuurikka nicht mehr vorstellen,
Auf dem Grillrost gegrillte Fleischware gibt es bei mir schon gar nicht mehr! In der Wanderpfanne wird das Fleisch so richtig
deftig angebraten, Poren schliessen sich und innen bleibt das Fleisch so richtig saftig und aromatisch.
Das Salimbocca zum Risotto (Kalbsfleisch, Parmaschinken, Salbeiblätter) wird bei mir in wenig Oel ohne zusätzliche Gewürze auf jeder Seite kurz angebraten, tatatataaaa
Und wie geht das Spiel weiter? Ach ja, ich nominiere Welfi, damit er das Geheimnis um seine Crêpes Suzettes mit einem schönen Foto lüftet!
Freue mich schon auf die vielen Kochideen rund um die Muurikka, ...
guldipfupf
#6 RE: Muurikka Rezepte

was auf der großen Muurikka geht, passt in reduzierten Mengen auch auf die kleine
Klappmuurikka
mit Frischkäse gefüllte Paprika
Paprika längs aufschneiden, entkernen
Frischkäse mit Gewürzen und Basilikum Petersilie o.ä. verfeinern
Oliven Öl erhitzen, für gleichmäßige Hitze unter der Muurika sorgen
kurz in der Mittag anbräunen und dann bei langsamer Hitze am Rand garen
dazu Bannock
#7 RE: Muurikka Rezepte

#8 RE: Muurikka Rezepte

#9 RE: Muurikka Rezepte
#10 RE: Muurikka Rezepte

Hallo,
sehr schön Outdoor Rezepte, einer meiner Lieblings- Themen.
Rezept: Fischburger
Wir haben das zwar in einer günstigen Tortilla Pfanne aus einem spanischem Supermarkt (8 Euro) zubereitet aber ich bin mir sicher das Fladenbrot und die Burger lassen sich auch in einer Muurikka Pfanne zubereiten.
Komplette Anleitung hier: Fischburger am Lagerfeuer
Bilder:
Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------

Jaaa, so hab ich mir das vorgestellt *gnihiiiihi*
Vielen Dank schon mal an alle, die sich hier schon eingebracht haben und noch noch einbringen werden.
Wenn es nur ansatzweise an die Menge der DO-Rezepturen rankommt, wird das ein umfangreiches Sammelsurium an Pfannenleckereien!
Macht jemand von Euch auch Bannock, das etwas höher ist als Fladen, wie im Beitrag von Canoeguide?
Ich stelle mir das herausfordernd vor, die Hitze so zu dosieren, dass der Teig nicht direkt verbrennt...
#12 RE: Muurikka Rezepte

Zitat von el_largo im Beitrag #11
Macht jemand von Euch auch Bannock, das etwas höher ist als Fladen, wie im Beitrag von Canoeguide?
Ich stelle mir das herausfordernd vor, die Hitze so zu dosieren, dass der Teig nicht direkt verbrennt...
Meinst du klassischen Calzone Bannocks (Bilder)?
Also das diese nicht verbrennen sonder der Teig (und die Inhalte) durch sind, stellen wir durch häufige wenden sicher. Dann verbrennen die meistens auch nicht. Hat dann aber auch noch mit der Holzufuhr beim Lagerfeuer zu tun und wie nahe die Pfanne am Feuer bzw. der Glut ist. Einfach etwas nach Gefühl regulieren.
Bilder:



Only the early worm catches the fish!
http://www.canoeguide.net
Kanutouren, Outdoor Tipps und Angeln
----------------------------------------------------
#13 RE: Muurikka Rezepte

#14 RE: Muurikka Rezepte

#15 RE: Muurikka Rezepte

#16 RE: Muurikka Rezepte

bevorzugt kommt bei uns Gemüse der Saison in die Muurikka - es hält lange frisch
(wird unterwegs im Indian Basket mit feuchten Tüchern transportiert), ist meist günstig vor Ort
erhältlich - so manch ein Kleingärtner am Flussufer hat sich gefreut wie Bolle, wenn wir ihm Gemüse
abkauften..
Resteverwertung - Kartoffeln und Wiener Würstchen
Gemüsestücken und luftgetrocknete Krakauer
Achtung: es handelt sich um gekochte Kartoffeln, nimmst Du rohe Kartoffelstücke, diese zuerst
in die Muurikka
zum Schluss geschnippelte Wiener dazu.....ich nutze die Muurikka praktisch wie einen
flachen Wok.
Zum Bannock,
nimm einfach 405er Bio Weizenmehl und die doppelte menge an Backpulver (Weinstein). Dann lass den Teig eher etwas "Dünnflüssig" so das er gaaaaanz langsam aus dem Topf oder der Schüssel läuft, Mit Milch wird es noch besser, etwas Zucker/Salz hebt enorm den Geschmack. Wenn dann noch die Pfanne richtig heiss ist wird es eine ganz Leckere Sache.
#18 RE: Muurikka Rezepte

Zitat von Dull Knife im Beitrag Rezeptecke/Küche/Schmankerl
Mal was ganz Einfaches, kann sogar ich kochen:
-Tintenfischtuben ausnehmen, Fischbein aus der Seite herausziehen, Schnabel aus Tentakelkranz herausdrüchen.
-Tuben und Tentakeln in Olivenöl braten
-Auf dem Teller mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Petersilie bestreichen.
-aufessen.
Folgt man dem Link zum Originalbeitrag, findet man auch Bilder mit Künzi, Muurikka und Verzehr.
.


Moin,
mein Beitrag:
Paprika, Fleischkäse, Spiegelei auf der kleinen Murrikka.
Ist schnell gemacht, lecker (finde ich) und sättigt.
Viele Grüße
docook

Das sieht lecker aus docook!
Was ich mir die ganze Zeit überlege ist, wie man bei höheren Temperaturen Fleisch und dergleichen einigermaßen gesund über den Tag bringt. In der Tonne herrschen ja doch höhere Temperaturen, wenn sie zwangsläufig den ganzen Tag in der Sonne liegt. ..
Indian Basket hab ich nicht. .
Kühlakku und Isotasche vielleicht. ..


#24 RE: Muurikka Rezepte

moin
immer Sommer kannst Du Fleisch (und desbesonderen Huhn) vergessen.
Ich greife als "Fleischersatz zu 1. sehr gut abgelagerten luftgetrockneten Schinken/Bündner Rauchfleisch
2. Sucuk hält 1 - 2 Tage oder 3. ganz simpel Frühstückfleisch aus der Dose.
was ganz wichtig ist: Fleisch, Wurst etc. NICHT in Plastiktüten, Plastikdosen oder Blechbehältern verwahren.
Das rottet - im sauberen Leinen/Baumwoll Geschirrhandtuch einschlagen (trocken)
wenn kein Indian Basket/oder eine Weidenkiepe/korb zur Verfügung steht: Plastikstapelkisten - die mit den größeren Schlitzen/sehen nicht so kultig aus, erfüllen doch ihren Zweck. Zum Gemüse transportieren, dieses in feuchtes Tuch gewickelt, für Fleisch/Wurst/Käse trockene Tücher und aus der Sonne raus -also unten ins Boot.
Gruß aus der Nordheide
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!