Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Wildwasserpaddel
Foren-Beitrag von olro im Thema Wildwasserpaddel

am 18.08.2020 19:031597770235

Hey, Danke für den Tip! Da G Power ein Paddel im Angebot hatte, habe ich direkt mal zugeschlagen da mir die Bauart und die Möglichkeit den Griff ein wenig zu verstellen sehr gut gefallen hat. Ist jetzt zwar nicht mit Holzschaft, aber ein Paddel ist kein Paddel ;-)

Danke und Gruß Oliver

Beitrag
Wildwasserpaddel
Foren-Beitrag von olro im Thema Wildwasserpaddel

am 17.08.2020 15:041597669444

Hallo, super vielen Dank für die Info's.

Die Freefallpaddles würde ich tatsächlich super gerne mal testen, vor allem das mit dem Holz im Schaftteil. Der einzige Händler in D ist jedoch bisher nicht nicht zu erreichen.

Das G-Power schaue ich mir auch mal genauer an.

Die Mergner Paddel hatte ich schon mal im Wasser in der Hand und sie lagen mit nicht so.

@Jörg, ich habe leider noch nicht messen können, mach ich aber spätestens am Donnerstag.


Gruß Oliver

Beitrag
Wildwasserpaddel
Foren-Beitrag von olro im Thema Wildwasserpaddel

am 15.08.2020 22:321597523541

Hallo Jörg, an dich hab ich bei meiner Paddelsuche auch schon gedacht. Aus dem Kopf raus steht auf einem meiner Holzpaddel 58 oder 56. ich bin gerade unterwegs und schau und Messe wenn ich wieder zuhause bin. Dank dir.

Gruß Oliver

Beitrag
Wildwasserpaddel
Foren-Beitrag von olro im Thema Wildwasserpaddel

am 14.08.2020 18:321597422728

Hey, vielen Dank für Deine Antwort. Und nochmal Danke für die Aufzählung der ganzen Marken. Genau bei denen bin ich nicht fündig geworden. Ich suche das Paddel für Flüsse bis Max WW3 mit meinen occoe‘s
Wie es scheint gibt es in D, bzw. Europa wohl keine so kleinen Manufakturen, die Paddel herstellen. In USA bestellen möchte ich nicht. Ich dachte vielleicht kennt im Forum einer, der einen kennt der Paddel importiert oder so. Dann werde ich wohl beim C1 Rodeo bleiben müssen!?
Gruß Oliver

Thema
Wildwasserpaddel
Thema von olro im Forum SUCHEN

am 12.08.2020 17:491597247386

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Wildwasserpaddel für mich. Ein Traum wäre ein c1 Rodeo mit Holzschaft, oder zumindest so ähnlich. Die ganzen Standard Paddelhersteller kenne ich. Vielleicht wisst ihr ja noch nen Laden oder einen Paddelhersteller den ich nicht kenne? Im Netz bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden.

Danke und Gruß Oliver

Beitrag
Problem mit Helsport Finnmark
Foren-Beitrag von olro im Thema Problem mit Helsport Finnmark

am 31.08.2019 14:091567253340

Hey, ich habe auch dieses Zelt und bin damit super zufrieden, möchte garnix anderes haben.

Dein Problem hört sich komisch an. Könntest du ein Foto von der Spitze innen machen, auf der die Bänder vom Zelt zu der „Kappe“ zu sehen sind.

Eine zweite Idee, baue das Zelt einmal ohne Innenzelt auf und schaue ob das Problem gleich ist!?


Gruß Oliver

Beitrag
Paddeln in der nächsten Woche - Tipps (NRW)
Foren-Beitrag von olro im Thema Paddeln in der nächsten Woche - Tipps (NRW)

am 04.06.2018 21:201528140048

Rur: von Heimbach bis Obermaubach. Auto einfach mit der Bahn holen

Beitrag
Selbststehendes Familienzelt zum Kanu wandern gesucht?
Foren-Beitrag von olro im Thema Selbststehendes Familienzelt zum Kanu wandern gesucht?

am 16.11.2016 17:471479314827

Hey, weis nicht ob du das noch liest, aber ich geb dir mal Antwort!?

Ich besitze das Division Dome (ist sogar schon das zweite, dass erste hat 6 Jahre gehalten und wurde mehrmals im Jahr häufig auf- und abgebaut) und bin damit sehr zufrieden. Vor allem, da es wirklich selbstständig steht, auch ohne Nägel im Boden (die sollten aber rein, da es sonst wegfliegt ;-). Wir benutzen immer 9 stück.
Der Aufbau geht am besten zu zweit und dauert in etwa 15 min., wir schaffen es in 10. Es war bisher immer dicht, also in Holland am Meer, in Frankreich in den Bergen, Flüssen und am Meer, in Italien, Belgien, Slovenien, Deutschland. Auch bei schlechtem Wetter. An der Soca stand das Wasser ca. 5 cm hoch im Vorzeit und der Tentipischläfer lag Gottseidank auf einer Liege. Im Innenzelt war es trocken. Im Sommer ist es innen schon recht warm, da fehlt der zweite Eingang. Aber da sind wir eh immer eher draußen. Wir sind zu dritt (2 Erwachsene und 1 x 7 Jahre) und haben eigentlich genug platz. Beim dauercampend ist ein Kühlschrank und das Gepäck im Vorzelt. Wir essen und kochen dann meist unter einem Tarp. Im Vorzelt kann ich (182cm) "stehen".
Leider ist es teurer geworden, unser erstes hat 600,00€ gekostet. Ich glaube jetzt sind es 700,00 €. Leider haben sie aus meiner Sicht am Material gespart. Der Boden im ersten war wesentlich wertiger (Ameisensäurefest und wirklich absolut Wasserdicht) als bei dem jetzigen, was auch die Abspannpunkte betrifft. Hier haben sie 2 weggelassen.

So, also ich bin zufrieden mit dem Zelt und kenne auch keine Alternative in dem Preissegment. Ist ein Geodät, der echt gut steht.


Wenn noch fragen sind...., gerne.

Gruss Oliver

Thema
Benötige Hilfe Tips zum Ticinio
Thema von olro im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 26.07.2013 23:011374872515

Hallo zusammen,

ich habe beim lesen im Forum mitbekommen, dass einige Menschen schon häufiger am Ticinio waren. Es wäre Super nett, wenn ihr mir bei meinen Fragen helfen könntet. Wir (2 erfahrene. Erwachsene und eine kleine 4 Jahre alte Kanubegeisterte) suchen einen Fluss für eine mehrtägige Wanderfahrt in ca 4 Wochen.

1. Ist der Bach im Sommer zu befahren?
2. wie schwer ist er? Mit der kleinen möchten wir nicht schwerer als stellenweise WW2.
3. ist es leicht Wild zu nächtigen und was halten die Italiener davon, bzw. Gibt es Campingplätze am Bach?
4. gibt es viele umtragestellem?


Wenn ihr mir bei den Fragen helfen könntet wäre das traumhaft. Wir wollten zuerst nach unserem klettern in Orpierre (France) an die Dordogne, was uns aber zu weit von einander entfernt ist und der Ticinio sah so nett aus und hörte sich von den Beschreibungen her gut an. Wenn ihr Flüsse kennt die auf meine Beschreibungen passen und näher an Orpierre liegen bin ich auch für Vorschläge offen.

Auf jeden Fall schon einmal Super vielen Dank!,,

Gruß Oliver

Beitrag
Warum Paddeln im Herbst schöner ist !
Foren-Beitrag von olro im Thema Warum Paddeln im Herbst schöner ist !

am 23.10.2012 18:471351010836

Weil das Feuer draußen vorm Zelt erst richtig Spass macht und schön wärmt.
Für mich die genialste Zeit. Letzte Woche Kyll-Tour mit 1 Meter Wasser und strahlendem Sonnenschein. Prächtig!

Grüße Oliver

[[File:IMG_0030 (1).jpg|none|auto]][[File:IMG_0084 (1).jpg|none|auto]]

Beitrag
Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?
Foren-Beitrag von olro im Thema Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?

am 17.08.2012 15:251345209932

Hallo, ich werde morgen nach Hohenlimburg fahren. Ich denke ich werde so zwichen 10 und 11 dort sein. Fahre einen gelben Occoe.

Grüße Oliver

Beitrag
Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?
Foren-Beitrag von olro im Thema Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?

am 15.08.2012 11:391345023578

Hallo,
das war eher am 15.06 aktuell. Aber wäre für Samstag ne Idee wert, wenn ich nicht in den Hartz fahre!? Melde mich bis Freitag Abend. grüße Oliver

Beitrag
Loire Sommer 2009 - Charite sur Loire bis Orleans
Foren-Beitrag von olro im Thema Loire Sommer 2009 - Charite sur Loire bis Orleans

am 09.07.2012 20:481341859720

Hallo, wir werden ab dem 29. Juli für 2 Wochen auf der Loire unterwegs sein. Roter Esquif Canyon, meine Frau Heike, meine Tochter (3) und ich. Ich glaube meine Tochter würde sich sehr freuen, euch und andere Kinder zutreffen. Wir natürlich auch! Vielleicht seit ihr zu diesem Termin ja auch unterwegs?

Grüße Oliver

Thema
14 Ft Canadier
Thema von olro im Forum VERKAUFEN

am 06.07.2012 12:021341568928

Hallo,

da ich bald mein Traumboot bekomme biete ich hier meinen erstes Boot zu verkauf an. Es handelt sich um einen grünen, 14 ft langen und ca.30 Kg schweren Tandem Kanadier. Er hat Aufkleber von Indian Canoe. Ich dachte auch immer er wäre von dieser Firma. Dem scheint aber nicht so zu sein, da mir ein Fachkundiger ACA Kanulehrer mitteilte, dass Indian Canoe nie in PE gebaut haben soll. Keine Ahnung!
Ich war mit diesem Boot auf jeden Fall sehr zufrieden und er ist auf Grund seiner Bauart aus meiner Sicht unverwüstlich und unkompliziert zu fahren, selbst mit Gepäck . Fotos werde ich im lauf der nächsten Tage noch machen.
Das Boot liegt in Essen (NRW), kann auch gerne besichtigt werden und kostet 500,00 €.

Wer Interesse hat meldet sich am besten per PM.

Grüße Oliver

Thema
Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?
Thema von olro im Forum WEST

am 15.06.2012 13:361339760192

Samstag, Hohenlimburg. Hat noch jemand Lust?

Beitrag
Erfahrungen mit WW-Stechpaddeln
Foren-Beitrag von olro im Thema Erfahrungen mit WW-Stechpaddeln

am 08.06.2012 18:231339172625

Hey, das war bei Kursen oder bei Ausfahrten mit anderen Einarmigen. Schau doch mal was in deiner Gegend so los ist, fahr mit anderen und teste deren Paddel!

Gruss und viel Spass beim testen Oliver

Beitrag
Erfahrungen mit WW-Stechpaddeln
Foren-Beitrag von olro im Thema Erfahrungen mit WW-Stechpaddeln

am 08.06.2012 16:331339166026

Hey, ich kenne die von dir genannten Paddel leider nicht, wäre aber an dem Sawyer interessiert. Hast du eine Bezugsquelle für diese Paddel?
Ich selber fahre überwiegend bewegtes Wasser und kleinere Flüsse mit meist viel Bodenkontakt. Ich bin mit meinem C1 Rodeo von robson sehr zufrieden (obwohl es viele gibt, die wenig von diesem Paddel halten). Vorher hatte ich das Son der gleichen Firma. Begeistert bin ich vor allem wegen der geringen Keelung und der größe des Blattes. Nur von meinem Gefühl her finde ich, dass Carbon- und Holzschäfte sich nicht viel tun. Holz ist vielleicht etwas flexibler, was mich aber auch nicht stören würde. Den für die Hände "warmen" Vorteil haben beide Materialien Ich habe schon einige Paddel mit mehr Keelung getestet (Kober S-Power, Mergel Bionik Carbon, etc.) und war nie so zufrieden wie mit dem C1.

Wenn du jemanden kennst, der das Sawyer vertreibt/ verkauft gib mir bitte bescheid.

Grüße Oliver

Thema
Ambleve, oder was anderes morgen???
Thema von olro im Forum WEST

am 06.06.2012 16:011338991262

Hallo, hat jemand lust morgen (Do) mit auf die Ambleve zu kommen. Ich bin auch bei anderen Flüssen gerne dabei.

Grüße Oliver

Beitrag
Auftriebskörper hinten für Viper 12
Foren-Beitrag von olro im Thema Auftriebskörper hinten für Viper 12

am 07.05.2012 18:281336408085

Hey,
also ich finde die von YAK ganz gut, die habe ich in meinem Ocoee. Sind halt preislich eher günstig.
Guckst du hier (YAK ROT, du musst evt.l noch deine länge messen, die gibt es in drei größen): http://www.sport-schroeer.de/index.php?m...&page=227&mp=90

Grüße Oliver

Thema
Suche Grey Owl Chieftain o. Sagamore
Thema von olro im Forum SUCHEN

am 27.03.2012 22:581332881885

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Grey Owl Chieftain oder Sagamore (Scharzkirche geölt) Paddel mit einem 60 oder 58 inch Schaft. Sehr gerne gut gebraucht. Wenn jemand was besseres in der Art, das heißt gleiche Blattform und gleicher Flex hat gerne melden.

Grüße Oliver

  • Seite 1 von 4
Suchoptionen
olro

Suche nach


Alles (63)
Forum (63)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (16)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (4)
  • WEST (23)
  • SUCHEN (9)
  • VERKAUFEN (7)
  • TOURENBERICHTE (2)
  • LAGERLEBEN (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (15)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste