Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Holzkanadier 17'9''
Thema von Vorschoter im Forum VERKAUFEN

am 06.05.2016 06:311462509095

Zu verkaufen

Länge 5,4m, Gewicht ca. 31 kg. Baujahr 2010.
Dieses Boot lässt sich gut auf grösseren Gewässern paddeln und eignet sich für längere Touren.
Es läuft gut gerade aus und ist schnell.
Ein dritter Sitz kann eingehängt werden.
Das boot hat leichte Kratzer an der Lackoberfläche aber keine Schäden.

Die Materialkosten beim Bau waren damals 1450 Euro. Und das ist auch der Preis.

Das Boot liegt in Den Niederlanden, Lage Zwaluwe (bei Rotterdam).

Thema
wer möchte ein glasfaserboot bauen?
Thema von Vorschoter im Forum Boote: SELF MADE

am 27.10.2014 11:341414406080

Hallo liebe Bastler,

möchte vielleicht jemand ein Glasfaser Boot bauen und sucht noch 'Starthilfe'?

Ich habe einen Prospector 16' Mallen abzugeben. Der ist ziemlich sperrig und muss jetzt platz machen für neue Projekte. Ich hab mal ein schönes Kanu damit gebaut und würde diese Erfahrung auch teilen, falls sich ein Interessent findet. Der Mallen ist 5 Meter lang und etwa 60 Kilo schwer. Der Mallentisch ist aus Holz, der Mallen selbst ist aus Glas und mit Lack überzogen. die Tischbeine lassen sich für den Transport abnehmen.
Der Mallen müsste vor dem Neubau etwas ausgebessert werden.
Der Transport sollte nur auf einem Autoanhänger erfolgen. Abzuholen in Rotterdam, NL. Verhandlungsbasis für den Mallen Kiste Deutsches Bier.

Gruss Andreas

Beitrag
Vakuumtechnik
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Vakuumtechnik

am 16.12.2013 14:061387199166

Hallo Sebastian,
habe Äpfel mit Birnen verglichen. Man sollte hinter allen Zahlen 'Gramm'einhängen. Aber der Gedanke dahinter ist vermutlich klar.

Hallo Norbert,
das ist immerhin 1/3 Kilo was man im Urlaub eine Woche lang durch die Gegend paddelt. Dann nehme ich lieber eine Dose Bier mehr mit ;)
Aber man sollte nicht ausser Acht lassen, dass durchs Vakuumsaugen ein hochwertigeres Laminat entsteht. Das ganze (gutes Laminat und Gewicht) ist vielleicht eher für Sportpaddler interessant, als für Hobbykanuten, aber die Spielerei mit Vakuum kann interessant sein.

Gruss Andreas

Beitrag
Sitz einbauen, Tragejoch versetzen??
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Sitz einbauen, Tragejoch versetzen??

am 16.12.2013 13:441387197897

Hallo Tom,

die Konstruktion ist ziemlich stabil, weil u.a. die Hacken genau auf die Scheuerleiste passen. Ich habe dafür die Scheuerleiste faltenfrei mit dicker Folie abgeklebt und dadrauf 5 Lagen Kohlefaser (wahlweise geht auch Glassfaser) laminiert. Die Laminatdicke ist etwa 4 mm. Hinterher die Form von dem Kanurand abgenomen, in 4 Stücke gesägt und mit Lederstreifen unterfüttert, damit es auf dem lackierten Scheuerrand keine Kratzer hinterlässt. Ich denke, dass auch jemand der gern mit Metall arbeitet, solche Hacken leicht herstellen kann.

Der Sitz, wenn er eingehängt ist, hängt etwas tiefer als die Scheuerleiste. Dadurch kommt der Schwerpunkt tiefer und die Schrauben (auf dem Foto zu sehen) müssen nicht versenkt werden.

Viel Spass mit deiner Konstruktion.

Gruss Andreas

Beitrag
Vakuumtechnik
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Vakuumtechnik

am 12.12.2013 12:141386846862

Hallo Axel,

bei gutem Vakuum ist das Gewichtsverhältniss von Epoxy/Glass 40% zu 60% ( sprich 400ml Epoxy zu 600 gr/m2 Matte)

Wenn man gut von hand laminiert ist es grob 50% zu 50%.

Vakuum könnte sich lohnen und macht Spass.

Gruss Andreas

Beitrag
Sitz einbauen, Tragejoch versetzen??
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Sitz einbauen, Tragejoch versetzen??

am 12.12.2013 11:551386845729

Hallo Sollitom,

ähnliche Fragen musste ich mir auch stellen, nachdem Nachbarskidies mitpaddeln wollten.

Der Sitz wird vor dem Ducht an den Scheuerleisten aufgehängt.

Hinter dem Ducht wäre zu wenig Beinfreiheit für den Hinteren Paddler. Ausserdem wäre der Sitz zu nah am Ducht, sodass ein snelles Aussteigen (kentern) nicht einfach wäre.

Der Sitz ist ziemlich breit, sodass 2 Kinder neben einander sitzen können und man kann nah am rand sitzen, so lässt es sich einfacher paddeln.

Die Standen sind aus Karbon, aneinander laminiert und mit Leder bezogen.
Ich habe Wert gelegt auf Unkopliziertheit und Funktionalität. Da blieb die Schönheit auf der Strecke.

Falls du Interesse hast, kann ich dir die Detaillösungen näher umschreiben.

Gruss Andreas

Beitrag
(Erledigt) Prospector gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema (Erledigt) Prospector gesucht

am 18.09.2013 21:171379531847

Den habe ich selber gebaut - Yoyati.com
Gruss Vorschoter

Beitrag
(Erledigt) Prospector gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema (Erledigt) Prospector gesucht

am 15.09.2013 13:541379246095

Hallo Wikinger,

das Boot ist 4,98 Meter lang, der Rumpf ist aus GFK/Epoxy, die Holzsorte ist Mahagoni. Die Sitze sind mit Leder bezogen. Gewicht 29 Kg. Preis 2800 Euro.

Gruss Vorschoter

Beitrag
Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Canadier gesucht

am 15.09.2013 13:501379245846

Ups, der obere Beitrag gehört hier nicht hin. Sorry

Beitrag
Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Canadier gesucht

am 15.09.2013 13:461379245615

Hallo Wikinger,

das Boot ist 4,9m lang, Rumpf GFK/Epoxy, Holzteile sind Mahagony. Preis 2800Euro.

Gruss Vorschoter

Beitrag
Fremdbeschädigung des Canadiers
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Fremdbeschädigung des Canadiers

am 26.08.2013 20:491377542940

vorausgesetzt der Unfall fand auf dem Wasser statt...

Beitrag
Fremdbeschädigung des Canadiers
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Fremdbeschädigung des Canadiers

am 26.08.2013 20:471377542832

Hallo Anja, genauso wie zur Dekra, faehrst du auch mit dem Kanadier zum Bootsbauer. Der Bootsbauer ruft in der Regel den unabhaengigen Schadensexperten herbei, der seinerseits die Schadenshoehe ermittelt und der gegnerischen Versicherung meldet. Nur vorher musst du einen Bootsbauer finden, der einen Royalex-Schaden reparieren kann. Viel Erfolg, Vorschoter

Beitrag
(Erledigt) Prospector gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema (Erledigt) Prospector gesucht

am 22.08.2013 20:541377197659

Hallo Wikinger,

Details gerne nächste Woche, bin gerade auf Reisen.

Schönen Gruss

Vorschoter

Beitrag
(Erledigt) Prospector gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema (Erledigt) Prospector gesucht

am 20.08.2013 20:561377024999

Hallo Wikinger,

hast du Interesse an einem neuen Prospector? Es ist ein Glassfaser Boot mit Holzdecks, Leisten und Sitzen. Länge rund 4,9 Meter. Gewicht knapp unter 30 Kilo.


Gruss Vorschoter

Beitrag
Welcher Lack ?
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Welcher Lack ?

am 09.06.2013 16:481370789284

Hallo Mich'l,

habe dein Projekt mit Interesse verfolgt und die Bilder betrachtet.
In der Segelbootwerft, wo ich arbeite, benutzen wir immer 2 Komponenten Lack aus Holland "de ijssel". Ist ein guter
und nicht zu teurer Lack der sich gut zum rollen eignet. Man kan ihn auch spritzen, dann ist das Resultat besser.
Aber mit der Hand geht es auch. Ich benutze ihn auch privat, bin beim 2. Kanadier der gleichen Bauweise wie du es machst. Den Klarlack verdünnt mit etwa 8 Prozent, 2 mal nass in nass, in einem zeitlichen Abstand von etwa 7 Stunden aufbringen. 320er schleifen und 10-12 Prozent verdünnt fertiglackieren. Hält 2-3 Jahre. Ich glaube, man kann da auch andere vergleichbare Lacke benutzen wie "International" oder "Epifanes".

Gruss Andreas

Beitrag
leichter 2er Canadier gesucht
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema leichter 2er Canadier gesucht

am 19.06.2011 09:381308469086

Hallo,

ein Kevlar Kanadier mit Gelcoat Beschichtung aussen.
Länge 15 fuss. Gewicht unter 30 kg.

Wäre das was für sie?

Gruss aus Holland

Thema
Skip-yak 15" zu verkaufen
Thema von Vorschoter im Forum VERKAUFEN

am 13.05.2011 13:021305284551

Dieses Kevlar Kanu ist in gutem Zustand mit üblichen Gebrauchsspuren.

Es handelt sich um einen Tripper von 4,6m lang mit moderatem Kielsprung und großem Tumblehome.
Das Boot wiegt ca. 30kg und ist gebaut aus Kevlar mit Holz Rand, Decks und Sitzen. Der Rumpf ist mit Gelcoat beschichtet, daher dieses Gewicht.

Es lässt sich sehr angenehm allein paddeln ist dank seines großen Volumens jedoch auch für kurze Touren zu zweit oder einen kleinen Familienausflug geeignet. Es ist schnell und wendig, durch den großen Tumblehome aber nicht nur hübsch anzusehen, sondern leider auch ein wenig windanfällig.

Das Boot liegt bei Rotterdam, kann aber bei einem Kauf für 20-30 Euro ins Ruhrgebiet oder Münsterland gebracht werden.

Weitere Fotos auf Anfrage.

Verkaufspreis ist VHB 900€

Beitrag
Suche Markenkanadier 16 Fuß nicht zu heavy
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema Suche Markenkanadier 16 Fuß nicht zu heavy

am 30.09.2010 20:221285870945

Hallo Pilger,
Ich hab einen Skip-yak Kevlar Kanadier im Angebot. Der passt genau auf deine Beschreibung. Schau mal unter verkaufen oder klick hier !

Beitrag
kevlar kanadier 15''
Foren-Beitrag von Vorschoter im Thema kevlar kanadier 15''

am 30.09.2010 20:171285870620

Achso Foto gibt es hier:

Skip-yak 15 - Foto

Thema
kevlar kanadier 15''
Thema von Vorschoter im Forum VERKAUFEN

am 25.09.2010 10:471285404432

Stip-Yaks Tripper, 4,60m. zu verkaufen.

Kevlar/Polyester Rumpf mit schönem Holzrand,Decks und Sitzen.

Grosser Tumblehome, moderater Kielsprung.

Gewicht knapp unter 30kg.

Das Boot lässt sich gut allein und zu zweit fahren, ist wendig, etwas windanfällig aber schnell.

Liegeplatz in Münster, NRW.
VB 1500 Euro. Kontakt gern unter a.kliver@gmx.de

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Vorschoter

Suche nach


Alles (22)
Forum (22)
  • VERKAUFEN (4)
  • Boote: SELF MADE (2)
  • SUCHEN (10)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (4)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste