Hallo,
nein, kann man nicht mit Nova Craft oder Wenonah Prospector vergleichen.
Ich habe sowohl den Wenonah, als auch den Esquif besessen.
Der Wenonah ist das schnittigere u. elegantere Canoe; er ist in den Enden spitzer u. hat im Mittelbereich einen angenehm abgerundeten Boden. Er hat insgesamt weniger Volumen für Gepäcktouren bei 2 Personen, macht aber als Soloboot richtig Laune. Außerdem erreicht er eine respektable Endgeschwindigkeit. Bei 2 schwergewichtigen Paddlern mit viel Gepäck stößt der Wenonah an seine Grenzen. Anfangsstabilität gut; Endstabilität sehr gut. Der Wenonah macht nicht nur auf Fließgewässern eine gute Figur, wenngleich der primäre Einsatzbereich nicht unbedingt die "Mecklenburger Seenplatte" ist.
Der Esquif dagegen hat jede Menge Zuladekapazität. Obwohl er in der Erscheinung sehr bullig wirkt , darf man sich davon nicht täuschen lassen. In meinen Augen ist das der "sportlichste" Prospector von allen. Aufgrund des - im Vergleich zum Wenonah - noch stärker gerundeten Bodens, ist die Anfangsstabilität eher mau. Die Endstabilität dagegen ist sehr gut. Ich würde ihn in etwa mit dem Old Town Appalachian vergleichen, was die Anfangsstabilität u. die Wildwassertauglichkeit angeht (...jede Menge Auftrieb). Im Gegensatz zum Old Town oder zum Nova Craft, erreicht er für einen Prospector aber sehr respektable Werte, was die Endgeschwindigkeit angeht. In meinen Augen ist er sogar leicht schneller als der Wenonah, was aber meinem reinen subjektiven Empfinden entspricht. Bei den Canoes von Esquif merkt man einfach, dass die Marke eher im Wildwasserbereich angesiedelt ist. Beim Esquif sollte ein wenig Paddelerfahrung schon vorhanden sein, sonst kannn es sein, dass man sich darin evtl. nicht so sehr wohl fühlt. In meinen Augen eher weniger ein Familienboot.
Der Nova Craft dagegen, ist das gutmütige Familienboot bzw. Canoe, der Dich zuverlässig überall hinbringt; er hat von den dreien die Beste Anfangsstabilität u. man bring auf Gepäcktouren so ziemlich alles unter. Außerdem ist er in der Royalex-Version in meinen Augen stabiler konstruiert, als die beiden anderen Konkurrenten (next to "bullet-proof"). Solo finde ich ihn nicht so "prickelnd".
Die Einschätzung basiert auf meinem subjektiven Empfinden u. soll keine Empfehlung für das eine oder andere Canoe darstellen.
Insofern hat ein jeder von den dreien seine Daseinsberechtigung. Kommt darauf an, was man damit vorhat u. ob man häufiger solo oder zu zweit fährt.
Schönen Gruß
Woody