Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Schutz Ally Gestänge vor Salzwasser?
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Schutz Ally Gestänge vor Salzwasser?

am 25.06.2014 14:331403699588

Hallo,
wir sind mit unserem Neris2-Faltboot (Längsteile aus Alu; nicht eloxiert!) die letzten Jahre jeweils zwei bis drei Wochen in den schwedischen Schären unterwegs gewesen – keinerlei Korrosionsschäden.
Beim Zusammenbau schmiere ich alle Kontaktstellen des Alus mit salzwasserbeständigem Fett ein (Und das ist wirklich wichtig, wie von Michael schon geschrieben!) und nach der Tour werden alle Teile innen und außen sehr gründlich mit Süßwasser abgespült. Nach dem Trocknen innen etwas Silikonspray und außen mit einem Lappen einen Hauch von Silikon auftragen. Abgesehen von einigen kleinen Kratzern sieht das Gestänge aus wie neu.
Gruß Rolf

Beitrag
Kamera und Kanu
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Kamera und Kanu

am 06.02.2014 08:441391672684

Aber Achtung, diese Dosen bestehen aus PE oder PU - da hält kein Kleber richtig zuverlässig. Es kann schon nach kurzer Zeit passieren, dass im Fall des Falles die Schnur noch am Boot fest ist und die Dose mit der Kamera fröhlich davon schwimmt!
Besser ist eine mechanische Lösung: kleine, rostfreie Schrauböse, innen und außen mit mit Gummi- und Unterlegscheibe abgedichtet. Hält zuverlässig und ist dicht (getestet: ein Monat Gartenteich auf 1,20 m Tiefe).
Gruß Rolf

Beitrag
Canadierverbot im Landkreis Rotenburg/Wümme
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Canadierverbot im Landkreis Rotenburg/Wümme

am 24.04.2013 17:361366817804

Hallo,
diese ganzen Regelungen (auch in der Heide) mit den ganzen Ausnahmen durch nationale Schulungen und Scheinen verstoßen sowieso gegen EU-Recht: Wie soll ein Paddler aus Estland, Schweden oder Finnland eine deutsche Öko-Schulung nachweisen? Kann er natürlich nicht (Da es bei ihn zu Hause sowas nicht gibt) - und damit ist er im Vergleich zu einem deutschen Paddler diskriminiert (Analoge Fälle gibt es im Fischereirecht - da hat es schon Ärger gegeben).
Gruß Rolf

Beitrag
Holzstechpaddel Handgemacht
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Holzstechpaddel Handgemacht

am 25.02.2013 08:351361777723

Hallo,
mein erstes selbstgebautes Paddel ist mittlerweile 15 Jahre alt und immer noch völlig in Ordnung. Damals aus Leisten vom Baumarkt (Fichte und Kiefer) zusammengeklebt und gründlich mit simplen Hartholzöl eingestrichen. Seitdem werden einmal im Jahr die Schrammen ausgeschliffen und das Paddel mit einem öligen Lappen abgerieben. Es wird fleißig benutzt und ist das Lieblingspaddel meiner Frau. Der Härtetest war vor einigen Jahren eine Tour mit drei Wochen Regen und Nebel in Schweden, bei der es nie trocken wurde! Meine Erfahrung: einfach gründlich ölen - aber ja kein Lack und ja kein Firnis (Das hatte ich bei späteren Paddelbauten auch versucht, aber die sind alle schon im Feuer verschwunden.)
Gruß Rolf

Beitrag
Dachträger
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Dachträger

am 05.06.2012 18:161338912984

Also ich habe einen Peugeot Partner (baugleich mit C. Berlingo) und lade alle meine Boote von hinten allein auf - auch unsere 38kg-PE-Badewanne. Wo ist da das Problem?
Man legt das Boot schräg hinter den Wagen, dreht es kieloben und legt die Spitze auf den hinteren Querholm. Dann nach hinten gehen, das andere Ende hochheben und nach vorn über den vorderen Holm schieben. Längs und quer ausrichten, Gurte fest und fertig. Evtl. muß dafür sorgen, daß der Süllrand beim Laden gut über die Holme rutscht, aber beim Fahren festliegt - und natürlich muß der hintere Holm weit genung hinten sitzen (Oder man baut sich oder kauft sich eine Laderolle!)
Gruß
Rolf

Beitrag
Dänemark - Jütland
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Dänemark - Jütland

am 17.04.2012 09:221334647322

Hallo Uwe,
generell wäre für deine Kinder die Nordseeküste sinnvoll. Von Süd nach Nord:
Husby/Fjand (Paddeln: Nissum Fjord),
Gjellerodde (Paddeln: Limfjord, wenn wenig Wind),
Agger, Krik und die anderen Ferienhausgebiete an der Nissum Bredning (Paddeln: wie vor).
Ferienhäuser reichlich (bei allen großen Anbietern und im Internet; Preise abhängig vom Komfortangebot und Lage (nach Nord i. A. preiswerter)
Wir treiben uns seit Jahren so ein- bis zweimal jährlich in der gegend herum.
Gruß
Rolf

Beitrag
Dachträger beim Caddy, Berlingo, Partner
Foren-Beitrag von Rolf(OHA) im Thema Dachträger beim Caddy, Berlingo, Partner

am 22.07.2007 09:391185089952

Hallo Ole,
ich habe selbst einen Partner (baugleich mit Berlingo). Die haben drei Befestigungsmöglichkeiten für die Traversen (der Caddy glaube ich nur zwei). Die vordere könnte schon noch weiter vorn sitzen, es geht aber. Die hintere ist ca. 20 cm vor der Dachkante und das ist super: Ich kann einen 35-kg-Kanadier allein ohne Hilfe aufladen! Ich habe zwei Zölzerträger mit den modifizierten Thulehaltern; die lassen sich recht schnell montieren und wieder abbauen. Fotos habe ich derzeit keine. Könnte ich aber am Sonnabend machen und dann Ende August (nach unserem Schwedenurlaub) hier einstellen.

Gruß Rolf

Suchoptionen
Rolf(OHA)

Suche nach


Alles (7)
Forum (7)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (4)
  • VERKAUFEN (1)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste