Anmelden
Forum Feed Ungelesene Beiträge German Open Canoe 1991 e.V. Datenschutz Registrieren Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 24.11.2005 08:351132817722
das Problem ist dass ich zwischen Hülle/Schaumwand und Sitz bedeutend weniger Platz habe als der Sitz breit ist - also in einem Stück bekomme ich es nicht durch. Muß mal ausprobieren ob ich vor der Unterschenkelstütze und unter der Fußstützenleiste von beiden Seiten was durchbekomme das sich dann in der Mitte trifft.

Ja, dass die Rolle in wilderem Wasser (in meinem Fall natürlich nix wirklich heftiges..) was anderes ist als mein Popelsee mußte ich auch schon bemerken :-). Aber dass genügend Wasser auch einfach durch den Bach ins Boot kommt habe ich bei meiner obigen Zweifeln nicht mit einbezogen - stimmt !

Gruß Frank
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 23.11.2005 22:231132780989
das mit den Löchern habe ich auch schon gelesen , ich weiss allerdings nicht wie ich die Bohrung da durch bekommen soll, waagerecht ist es zwecks Platzmangel nicht möglich - ich könnte höchstens schräg von beiden seiten bohren. Ausserdem müsste die Bohrung kanpp über dem Boden sein, denn sogar nach zwei oder drei Onside-Rollen (ohne Wartezeit unter Wasser um Wasser ablaufen zu lassen) habe ich maximal Wasser bis auf Höhe der Fußstützenleiste drin stehen.

Zudem wundere ich mich eigentlich wie das funktionieren soll mit den Kanälen.
Wasser kann ja durch diesen Kanal erst zu dem Zeitpunkt durchfliessen wenn das Boot schon wieder fast aufgerichtet ist (also im Stadium zwischen "auf der Seitenwand liegend" und "aufgerichtet"). Für die Zeit zwischen "Lage des Bootes auf dem Kopf" und "waagerecht auf der Seitenwand" ist die Seite des Sitzes ja eine mehr oder weniger steile Schräge auf der das Wasser ja eher großflächig runterläuft anstatt den Weg in den Kanal zu finden.
Also zu dem Zeitpunkt an dem der Kanal was bringen könnte ist das Gröbste ja schon vollbracht....

Eischenartisch - bringt das echt was... ?
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 23.11.2005 21:241132777481
hier die neuen Hüftgrabscher

noch was zu meinem Outfitting (überall wo gelbe Streifen zu sehen sind ist Kontaktkleber):

- ich habe den Schaumstoff an den Knien radikal abgenommen, zwischen Knie und Hülle sind nun noch ca. 5 mm Schaum. Um trotzdem fest drinzustecken habe ich auf der Innenseite bestimmt 3 cm aufgedoppelt.

- auch hinten neben den Fußrasten habe ich Material abgenommen um richtig locker rauszukommen und nicht Gefahr laufe mit den Schuhen zwischen Fußstütze und Schaum festzuklemmen.

- meine Unterschenkel liegen superbequem auf den gut sichtbaren Stützen auf, seither habe ich keine Schmerzen mehr in den Zehen (ich fahre aufgestellt), und auch die Beine tun nicht mehr weh.

- ich habe den Sattelsitz genau auf meine Größe angepaßt.

- durch Schaumstoffblöcke hinter dem Sitz halte ich den zudringlichen hinteren Auftriebskörper von mir fern.

- Wasser habe ich übrigens immer dabei indem ich eine Trinkblase genau vor den Bulkead unten auf den Boden stelle, den Trinkschlauch hat man dann gleich im Netz des vorderen Auftriebskörper zur Verfügung. Dehydrieren unmöglich :-))

-------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 23.11.2005 11:001132740055

mach ich heute abend
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 23.11.2005 09:291132734560
ich habe vergangenes WE gerade meine zweite Generation "dranmodelliert" und getestet, die erste war zu schmal und zu kurz.

- Jan hats schon irgendwo erwähnt: sie müssen vor allem seitlich richtig knapp sitzen. Im trockenen Zustand nämlich so dass man das Gefühl hat sie sind zu knapp :-). Im nassen Zustand passen sie dann optimal.

- Sie müssen lang genug sein damit sie in aufrechter wie in vorgebeugter Haltung die Hüften berühren.

- Kein Fehler ist wohl sie nach vorne bis über die Knie (bzw. bis zum Bulkhead bei mir) deutlich schmäler auslaufen zu lassen um die Fläche auf welcher Wasser in Cockpit kommen kann zu verkleinern. V-förmige Einschnitte lassen das Wasser trotzdem gut abfliessen. Nach hinten habe ich diese kleine Wasserblockade nicht weitergeführt um den Ausstieg nicht zu behindern.

- nach unten und nach vorne-unten in Richtung Oberschenkel abschrägen für optimalen Ausstieg.


Bezüglich der Positionierung des Sattels hatte mein Kollege Arno mit seinem Outrage gewisse Probleme. Das Beste ist vielleicht ihn ersteinmal mit doppelseitigem Klebeband zu befestigen, dann aufs Wasser zu gehen und sich von jemandem sagen zu lassen wie das Boot im Wasser liegt. Wenn ich das richtig sehe sollte es waagerecht bis leicht frontlastig liegen. Arno ist auch hier im Forum aktiv, du findest seine mailadresse bei den Mitgliedern ("Arno") falls du dich vielleicht mit ihm zum Thema austauschen möchtest.
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
Paddelpartner zwischen KA u. FR gesucht
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Paddelpartner zwischen KA u. FR gesucht

am 22.11.2005 14:221132665758
Hi,
der 17. ist bei mir schon mit dem mtb zur Glühweintour 2005 verplant.http://www.mtb-news.de/forum/showthread....37&page=1&pp=25

Aber sonst irgendwann mal gerne!

Gruß Frank
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
Paddelpartner zwischen KA u. FR gesucht
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Paddelpartner zwischen KA u. FR gesucht

am 22.11.2005 11:131132654382

gesucht und gefunden!

wir haben zwei Mädels im Alter von 6 und 10, einen Hund und wohnen in Karlsruhe.

Gruß Frank
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de/Einzelseiten/...assertrailz.htm

Beitrag
WW-Kanal Hüningen
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW-Kanal Hüningen

am 22.11.2005 08:461132645582

Arno, wie siehts inzwischen mit Deinem Outfitting aus ?

Gruß Frank
--------------------
"the big-bite-theory don`t work!" Kent Ford
http://www.singletrailz.de

Beitrag
WW OC1 / OC2 fitting
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW OC1 / OC2 fitting

am 22.11.2005 08:351132644918
wie Peti schon sagte: http://mikeyeeoutfitting.com/demo/demo.htm

Besser gehts für die allgemeine Positionierung wenn man bei Null (sprich leerem Boot) anfängt und für das das Gurtgekrams wohl nimmer.
--------------------
the big-bite-theory doesn`t work !
Kent Ford
http://www.singletrailz.de

Thema
Mal was anderes : C1 Downhill
Thema von singletrailz im Forum ALLGEMEINES CANADIERFORUM

am 18.11.2005 22:021132347731
Hallo,
hier habe ich (mal wieder über das C-Forum) klasse Filmchen
(DSL von Vorteil...) von der Europameisterschaft im C1-Abfahrtsrennen gefunden.
Partie 1 vom 20. Juli sind die schnellsten 3 Junioren. Der erste Teil des Partie 2 am 21.Juli sind die schnellsten Senioren. Es ist echt heiß zu beobachten wie diese Leute nur über die Kanten lenken:

http://www.nettv.fr/chalaux/


--------------------
the big-bite-theory don`t work !
Kent Ford

Beitrag
Robson Homes für Mädels?
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Robson Homes für Mädels?

am 15.11.2005 12:181132053523

Ein dickes Lob an Robson.
Innerhalb einer Woche habe ich einen neuen Süllrand sowie einen Front- und Heckschutz auf Garantie montiert bekommen.


--------------------
imagine

Beitrag
WW-Kanal Hüningen
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW-Kanal Hüningen

am 13.11.2005 22:531131918785

mein Kollege Bernhard fällt leider aus, der hat sich heute das Brustbein gebrochen


--------------------
imagine

Beitrag
Eingeschlafene Füße im C1
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Eingeschlafene Füße im C1

am 13.11.2005 12:161131880610
Wie hoch ist denn dein Sitz ? Vielleicht kannst du ihn maßvoll erhöhen, ein- oder zwei cm helfen evtl. schon und haben keine allzugroße Auswirkung auf die Stabilität > austesten.

Was ich als sehr angenehm empfinde (im OC1 allerdings) und was meine Füße stark entlastet hat so dass sie nicht mehr einschlafen sind ergonomisch angepaßte Blöcke auf denen man die Fußknöchel ablegen kann, aber der Sattelsitz eines OC ist nehme ich an auch eine ganze Ecke höher so dass das beim C1 wahrscheinlich nicht funktioniert.


--------------------
imagine

Beitrag
WW-Kanal Hüningen
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema WW-Kanal Hüningen

am 11.11.2005 13:091131710997

da es ja wie es scheint in diesem Jahrhundert nicht mehr regnen wird haben meine Kajakkumpel Bernhard und ich überlegt mal wieder nach Hüningen zu fahren - und zwar am 20 November.
(Der Termin ist meinerseits allerdings noch ein bisschen wackelig)

Hast du da Zeit und Lust Arno ?

Sonst noch jemand Interesse ?

Gruß Frank
--------------------
imagine

Beitrag
Traumwildwasser im Burjatenland
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Traumwildwasser im Burjatenland

am 10.11.2005 12:041131620656

ist auch im neuesten Kanumagazin ein starker Bericht drüber....
--------------------
imagine

Beitrag
Robson Homes für Mädels?
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Robson Homes für Mädels?

am 04.11.2005 15:211131114090
laut neuster Info gibt es nun doch keinen Alusüllrand sondern einen verbesserten Eschesüllrand von Robson - finde ich natürlich auch schöner.
Ich werde mein Boot jetzt wohl mal einsenden - bestimmt beginnt es am nächsten Tag zu regnen wie blöde

Gruß Frank
--------------------
imagine

Beitrag
AllroundWW16Fußcanadier
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema AllroundWW16Fußcanadier

am 02.11.2005 12:111130929892

offtopic: auf die Isar würde ich auch gerne mitgehen



--------------------
imagine

Beitrag
AllroundWW16Fußcanadier
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema AllroundWW16Fußcanadier

am 02.11.2005 10:341130924068
1. Rechtsklick auf das Bild das du hier einfügen willst (muß im Internet stehen!)
Am besten machst du hierfür einen zweiten Browser auf, dann brauchst du nicht umständlich wieder zum Forum zurückknöpfeln.

2. "Eigenschaften" anklicken dann die dort angezeigte http-Adresse kopieren ("strg + c" oder "kopieren")

3. Beim schreiben deines Beitrags auf diesen Button rechts oben klicken , dadurch wird das hier am Ende deines Beitrags eingefügt: "[img]http://[/img]"

4. nun kopierst du dort wo ich die Schrift rot hinterlegt habe die http-Adresse ein ("strg + v" oder "einfügen") welche du in Schritt 1 kopiert hast.

Fertig !


--------------------
imagine

Beitrag
Robson Homes für Mädels?
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Robson Homes für Mädels?

am 01.11.2005 00:071130800055
die Holzsüllränder sind eigenartig konstruiert - sie sitzen nicht stumpf auf und haben keinen einfachen rechteckigem Querschnitt - sondern sie sind wie ein "L" ausgeformt. Eine "dicke" Seite des Ls ist der eigentliche Süllrand, die dünne Seite liegt oben auf der Kante des Armerlite so dass von oben die Materialkante des Armerlite von Holz überdeckt ist.

Das Problem besteht nur auf den ersten cm des Süllrandes an Front und Heck, dort wo die Biegung des Süllrandes am größten ist. Die Süllränder reissen hier genau zwischen den beiden "Schenkeln" des Ls ein, das L wird praktisch aufgebogen.
Es ist wirklich nur ein optisches Problem - trotzdem sollte das natürlich nicht sein und lässt sich konstruktiv auch besser ausarbeiten.

Mein Boot hat keine (kleinen) Decks und ich finde auch das konstruktiv nicht 1000 %ig - diese wären ein wirksamer Schutz für die an Front und Heck (zwar durch dahinterliegende Holzdecks komplett hinterfütterte) frei liegenden Armerlite-Kante.

Probleme gibts eigentlich keine, Prophylaxe kann man aber auch nicht treffen. Robson hat mir angeboten die Süllränder auszutauschen - was ich aber noch nicht in Anspruch genommen habe weil ich nicht auf das Boot verzichten wollte :-))

Gruß Frank
--------------------
imagine

Beitrag
Robson Homes für Mädels?
Foren-Beitrag von singletrailz im Thema Robson Homes für Mädels?

am 31.10.2005 22:101130793015
Klasse !
Habt ihr noch die Holzsüllränder der ersten Serie oder schon die neuere Version mit Alusüllrändern ? Die Holzsüllränder neigen konstruktionsbedingt an Bug und Heck zum reißen. Das ist nur ein kleines optisches Problem. Trotzdem, falls ihr auf die Bestellung noch Einfluß habt versucht ihn mit Alusüllrändern und Decks zu bekommen.

Gruß Frank
--------------------
imagine

  • Seite 17 von 19
Suchoptionen
singletrailz

Suche nach


Alles (367)
Forum (367)
  • ÜBER-REGIONAL (10)
  • SÜD (43)
  • CANOE REVIEWS (2)
  • ALLGEMEINES CANADIERFORUM... (234)
  • SUCHEN (4)
  • VERKAUFEN (20)
  • BOOTE UND ZUBEHÖR (54)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (24)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste