Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
neues Waffengesetz
#26 RE: neues Waffengesetz


#28 RE: neues Waffengesetz

Vielleicht weil er bei Polizei, BGS oder Bundeswehr arbeitet? Ich weiß es nicht. Was treibt Menschen dazu Karate, Jiu Jitsu, Taek Won Do, Hap Ki Do usw. zu treiben? Wieso gibt es Angler, Schützen Jäger?
Die Frage ist falsch! Wieso soll ein Mensch nicht das tun dürfen was er möchte, immer im Rahmen der Achtung des Nächsten? Genauso wie ein Karatekämpfer kämpfen möglichst aus dem Weg geht, weil sonst mit dem Strafgesetz in KOnflikt kommt.
Die Argumentation in unserem Land etwas zu verbieten sind immer schnell gefunden, weil es immer der Erreichung eines angeblichen höheren Zieles dient. Die Freiheit des Individuums wird dabei aber immer mehr mit Füßen getreten. Was glaubst Du, was passieren würde, wenn sich gewisse Organisationen massiv über die Belästigungen der Natur durch Kanufahren aufregen würden? Es würde kurzerhand verboten werden....

Ich arbeite zufällig mit sozial schwachen Jugendlichen und weiß sehr genau was der Staat und die Komunen tun um die Situation dieser jungen Menschen zu verbessern. wen`s interessiert http://www.herrnhaag.de ,ich bin der Garten und Landschaftsbauer. Schaut mal wer unsere Arbeit finanziert. übrigens Gesetze und Verbote interessieren unsere Jugendlichen meist nicht.
Da dies hier ein Canoe Forum ist möchte ich mal wieder zurück zum Thema Canoe und "Messer".Ich weiß das es verschiedenste Arten gibt dieses Hobby/Sport aus zu üben. Für mich gehört zum Canoe fahren zum Bsp. auch ein Lavvu,Ofen,Axt,Säge,Messer usw.Wenn ich nun einen meiner Ausrüstunggegenstände nicht mehr nutzen dürfte wäre das nicht so toll. Was macht das Messer was im Haushalt ein Werkzeug ist outdoors zur Waffe?
Was würdet ihr sagen wenn Canoe fahren verboten wird? Jedes Jahr sterben Einige Leute!
Ich finde,entgegen anderer Meinungen,sehr wohl das diese Themen hier besprochen werden,wo sonst erreiche ich so viele Betroffene?Was tut man wenn man von einer Tour nach hause fährt und kommt in eine Verkehrskontrolle und der Beamte sagt sie tragen eine verbotene Waffe am Gürtel( z. Bsp.Leatherman)."Entschuldigung, hab ich nicht gewusst????" Unerlaubtes führen einer Waffe ist eine Sraftat!
so nun genug "gelabert", wer was tun will schreibt seine Meinung zu diesem oder anderen Themen an seine Abgeordneten auf http://www.abgeordnetenwatch.de damit unsere Volksvertreter auch ein Feedback ihrer Politik bekommen!
gruß Gunther

Außerdem meinte ich nicht die Leute von Polizei, GSG9 und ähnliche.
Warum denkt man denn über solche Maßnahmen nach? Weil es offensichtlich nicht anders geht.
Kein Polizist am Anleger wird irgend jemanden ein Messer wegnehmen. Ich hatte mal ein langes Gespräch mit Polizisten über dieses Thema,
Also ruhig Blut.
In Antwort auf:.
Weil es offensichtlich nicht anders geht.
Diesen oder ähnliche Sätze hört man in den letzten Jahren allzu häufig. Und jedesmal ist hinterher die Freiheit, der Geldbeutel oder die Freizeit beschnitten.
Die Leute, die man eigentlich mit diesem Gesetz treffen will, haben irgendwas Kleines, was sich schnell verstauen lässt, aber kein großes Fahrtenmesser, Opinel oder Multitool. Diese Art Messer haben aber wir (mal abgesehen von Axel mit seinem Parmesanmesser), und wenn wir dann an einen überkorrekten oder schlechtgelaunten Polizisten geraten, dann ist das Messer weg und die Anzeige aufgenommen.
Ich hatte auch schon lange und interessante Gespräche mit Polizisten, aber eigentlich immer nur dann, wenn keine unmittelbaren Sanktionen zu befürchten waren. Wenn die Ordnungshüter der Meinung sind, es gäbe etwas zu bemängeln, sind die Gespräche eher kurz und unerfreulich.
René


hier der nachgelieferte Text zu diesem Messer:
"Das "Spyderco Civilian" wurde als Notfallwaffe ("Backup") fuer verdeckte Ermittler der US-Drogenfahndung entwickelt. Die spezielle Klingengeometrie seiner Klauenklinge ist fuer Schneidarbeiten als Werkzeug voellig ungeeignet.
Der einzige Zweck dieses Kampf-Klappmessers besteht darin, das menschliche Fleisch eines Gegners regelrecht zu zerfetzen. Die Wirkung dieser speziellen Klingenform ist bei einem kraeftigen Hieb entsetzlich. In einem US-Forum wurde von einem Fall berichtet, bei dem es sechzehn Monate dauerte, bis ein durchtrennter Bizeps endgueltig verheilt war.
Das "Civilian" ist eine erlaubnisfreie Waffe nach dem bundesdeutschen Waffengesetz...."
PERVERS !!!!!
#37 RE: neues Waffengesetz

Leute, Leute .... so sehr mich auch die Regelungswut deutscher oder eurokratischer Beamten ankotzt ... es muß hier weder persönlich werden, noch bringt es was, sich über Nutzen oder Sinn von Autos, Messern oder anderen Dingen zu beschweren. Letztlich läßt sich fast jeder Gegenstand irgendwie als Waffe nutzen. Es kommt auf den Nutzer an.
#40 RE: neues Waffengesetz

hi zwen,
ob das messer verboten wird oder nicht ..... wer was zum brotschneiden sucht, wird es nicht kaufen, weil dafür untauglich ... wer geil auf eine solche "waffe" ist, besorgt es sich. egal, ob das ding verboten ist oder nicht. es sind so viele dinge verboten, trotzdem gibt es sie. den alltag bis in die letzte ecke vom staat zu regeln, macht keinen sinn. man sollte dann lieber in den köpfen der leute anfangen, um den "bedarf" an solchen messern zu minimieren.
ein gesetz oder ein voerbot ist allerdings einfacher und schneller zu realisieren und reduziert das leben nur noch darauf, sich daran zu orientieren. gesunder menschenverstand, eigenverantwortung oder zivilcourage bleiben dabei immer mehr auf der strecke.
frank
#41 RE: neues Waffengesetz

ich begrüsse grundsätzlich jedwede verschärfung des waffengesetztes. wer im urbanen bereich lebt und auch schon mal spät abends oder nachts unterwegs ist, sollte eigentlich wissen, warum.
eine generelle ausnahme sollte der sog. "legal reason" darstellen, dh ein sportler oder jäger oder wasauchimmer darf im zusammenhang mit seiner hobbyausübung auch "verbotene" messer mit sich führen. aber irgendwelche gestalten abends vor der disco müssen kein klappmesser in der tasche haben. und wenn dieses tragen dann strafbewehrt ist, ist das gegenüber diesem personenkreis ein deutliches zeichen. die arbeit der polizei wird dadurch sicherlich leichter.
ich bin alles andere als ein law-and-order typ, und ich habe auch oft ein sackmesser bei mir- auch im augenblick. irgendein kleines vitorinox. mehr muss man aber imho auch im alltag nicht haben.
im übrigen haben wir in diesem zusammenhang noch eines der lockersten waffengesetzte europaweit!
btw: interessant in diesem zusammenhang finde ich, dass auf unserer homepage über 9 monate der suchbegriff "waffenkunde" an nr1 der suchmaschinen-hitliste stand. und zwar um faktor 4x höher als jeder andere begriff.
http://www.messermagazin.de/infothek/mes..._im_ausland.pdf
Moin moin
Kann Alle irgendwie sehr gut verstehen,jeder hat recht und wieder nicht.
Arbeite mit Jugendlichen, bin vorgestern sehr spät nach Hause gekommen,ein 14 jähriger wollte von einem anderen eine Zigarette, da dieser nichts raus rückte schlug ihm der andere eine volle Selterflasche vor und hinter den Kopf,2 große Platzwunden,Bewußtlosigkeit, Sehstörungen etc. sind die bis jetzt noch glimpflichen Folgen. Sollen wir jetzt auf Plastikflaschen umsteigen?
Soviel zum Thema Waffen
Es sind grundsätzlich wir alle, die sich da ein paar Fragen stellen müssen.
Noch mehr Globalisierung? Noch mehr veramerikanisierung der Gesellschaft? Noch mehr weniger Lehrer? Noch mehr Ellenbogen in der Gesellschaft? Noch mehr weniger Zeit und Liebe für Kinder? Noch mehr Archen für hungernde Kinder in Deutschland? Noch mehr dickes Fell bei hungernden Kindern in aller Welt im Fernsehen. Noch mehr weniger Verständnis für die Probleme anderer Menschen?
Wir sind vielleicht alle mehr oder weniger gleichgültig und bemerken gar nicht, das diese Waffenprobleme daher kommen, dass uns die primitivsten humanistischen Grundwerte vielleicht scheiß egal sind?
Angenehme Nachtruhe Jürgen
so neu ist das doch gar nicht. Bis 1990 (oder wars 1989?) war der Besitz von Messern mit Klingenlänge über 12cm in Berlin lt. alliiertem Kriegswaffengesetz verboten und mit der Todesstrafe bedroht.

Diese wurde zwar nie verhängt, andererseits war es immer ein gutes Argument wenn eine rechtswidrige Hausdurchsuchung vorgenommen wurde: Gefahr im Verzug, Waffen beschlagnahmt, Akktion nachträglich als angemessen erklärt.
Gruß Gundhar
http://www.tagesspiegel.de/berlin/;art270,2062085
"Bis zum Fall der Mauer blieb der Spielraum für Veränderungen gering, musste Eberhard Diepgen erfahren. Erfolg hatte er lediglich mit der Entrümpelung der alliierten Vorschriften: Das noch aus Kriegszeiten stammende - und mit Todesstrafe belegte - Verbot großer Brotmesser wurde abgeschafft. "
Moinmoin
Wenn ich das gerade auf Phönix richtig mitbekommen habe, ist das waffengesetz soeben geändert verabschiedet worden.
Einhandmesser und feststehende Messer über 12 cm sind jetzt im öffentlichen Raum verboten.
Weitgehende Ausnahmeregelungen, die uns Kanuten betreffen, sind enthalten, da für Camper, Angler und so weiter Ausnahmeregelungen bei der Ausübung der Freizeitbeschäftigung gelten.
Grüße Jürgen
Das ist der Entwurf, der jetzt wohl beschlossen wurde. Zu beachten sind insb. S. 95 f. Danach hatte das Land Berlin zwar den Antrag gestellt, Klingen über 12 cm zu verbieten, die Bundesregierung hat dies aber abgelehnt und nichtin den Gesetzentwurf aufgenommen.
Nach http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2...lick/index.html ist dieser Gesetzentwurf im Bundestag beschlossen worden.
Bei der AFP-Meldung http://de.news.yahoo.com/afp/20080222/td...-a4484c6_1.html könnte es sich um eine "Ente" handeln.
Schaun'mer mal.
Edit sagt: hier steht's http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/082/1608224.pdf (S. 8, 22) Da musste die Vernunft offenbar mal wieder parteipolitischen Erwägungen weichen.
#46 Definitionsfrage

Ich trage gerne ein kleines (!) Einhandmesser bei mir und frage mich jetzt natürlich, ob ich das weiterhin darf. Dabei geht es mir jetzt nicht um das Tragen bei Sportausübung u.ä., sondern im Alltag.
Ich möchte mit der Frage keine Grundsatzdiskussion anstoßen...
Zur Frage:
"Es ist verboten
1. Anscheinswaffen,
2. Hieb- und Stichwaffen (...)
3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12cm zu führen."
Meint das ALLE Einhandmesser oder nur die mit einer Klingenlänge über 12cm?
Wenn es ALLE Einhandmesser meinen sollte, müssten diese doch als eigener Punkt ohne Einschränkung aufgeführt sein, oder?!
Andererseits: Gibt es überhaupt Einhandmesser mit einer Klingenlänge über 12cm?!
Markus
#48 RE: Definitionsfrage

#49 RE: Definitionsfrage
Hier noch mal was von Lauche&Maas zur Messerfrage und dem neuen Gesetz:
http://www.lauche-maas.de/webredaktion/5D/page303.html
Grüße
Michael
#50 RE: Definitionsfrage
Hier noch mal was von Lauche&Maas zur Messerfrage und dem neuen Gesetz:
http://www.lauche-maas.de/webredaktion/5D/page303.html
Grüße
Michael
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!