Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erledigt: Nova Craft Supernova

#2 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex


#4 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex
Zu dem Treffen wäre ich dann wohl nicht zugelassen. Ich hätte zwar einen Royalex-Einer aber keine Chance mehr auf schlohweißes Haar Bin in Haarfragen mehr der Hochglanztyp
Bei meiner letzten Tour auf der Seenplatte mußte ich übrigens schwer rackern um an meinem Mitpaddler in seiner Supernova dranzubleiben. Das Ding taugt durchaus auch für großes Wasser!
Gruß
Habbo
#5 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex


#7 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex


#9 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex

#10 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex



Zitat von Ulme im Beitrag #12
Kann gelöscht werden
Wieso?
Kannst du mir das bitte schlüssig erklären, oder vielleicht ein anderer jener Kandidaten, die ebenso ihre Beiträge
und Bilder ersatzlos streichen, wenn ein Artikel verkauft ist? In der Überschrift ist es doch tadellos vermerkt,
daß das Kanu nicht mehr zu haben ist und ein abschließender Beitrag sagt es ebenso aus. Also sind weitere
"Belästigungen" bezüglich Anfragen, ob das Kanu verkauft ist, nicht zu erwarten.
Ich finde dieses Verhalten mit Verlaub gesagt unkollegial. Freut man sich doch immer über Bilder und Beschreibungen,
wenn man auf der Suche nach einem Artikel ist.
Also, was hat man zu verlieren, wenn die Beiträge erhalten bleiben?

Ich muss mich nicht rechtfertigen, weil ich eine - meine - Verkaufsannounce für beendet erkläre und die Verkaufsbilder lösche.
In allen anderen Foren die ich kenne ist dies usus, dass man entweder einen Verkaufsthread selber löschen oder schließen kann,
um demAdmin die Arbeit abzunehmen, oder auch um Löschung bittet, um etwaige Suchende nicht umsonst anfragen zu lassen.
Vielmehr: ich wünschte mir hier, dass die Leute ihr Zeug das sie verkauft haben als solches zu deklarieren, denn dann
kämen nicht immer wieder Anfragen zu Booten, welche seit 4 Jahren oder mehr im Forum stehen.

Ich glaube kaum, daß jemand, der es nicht schafft sein Angebot als erledigt zu bezeichnen, es fertig bringt, seinen
Beitrag gänzlich zu löschen. Die sind nur wenige und meist von inaktiven usern eingesetzte Beiträge.
Insgesamt habe ich schon vier Boote verkauft und die Inserate sind auch noch hier im Forum. Nach dem Verkauf erhielt
ich keine "lästigen" Anfragen, da ich die Angebote entsprchend deklariert habe. Selbst schaue ich mir immer noch
gerne meinen PE-Bomber an und denke mir, daß ein Suchender sich freut, wenn er sieht, daß es auch PE-Boote ohne
Beulen gibt. Oder falls jemand Fragen zu Erfahrungen mit meinem formverleimten Canadier hat, sehe ich darin auch
keine Belästigung, sondern gebe bereitwillig Auskunft.
Nein, rechtfertigen brauchst du dich nicht. Ich wollte nur die Gründe wissen, da mir wegen fehlender negativer
Erfahrung keiner einfiel.
#16 RE: Solocanoe: Nova Craft Supernova, Royalex

Moin,
ich glaube auch, dass es grundsätzlich am besten wäre, nach dem Verkauf eines Bootes diesen Umstand in der Überschrift des Threads zu vermerken und ggf. noch einen Nachsatz zu verfassen um weitere Anfragen unnötig zu machen.
Für die Löschung des Threads besteht meiner Meinung nach kein Anlass, ganz im Gegenteil:
Jeder der sich für Canadier interessiert freut sich auch nach Jahren noch über Bilder und Beschreibungen von Booten, die in Deutschland unterwegs sind oder waren, und eine realistische Preisbildung bei weiteren Verkäufen hier im Forum würde damit auch erleichtert. Die Angabe des tatsächlich erzielten Preises wäre in diesem Zusammenhang natürlich ideal aber mag vielen als zu intim erscheinen.
Gruß
Manfred
#17 STRENG GEHEIM?

Da muss ich mich Manfred voll und ganz anschließen. Wenn man das Forum nach Bootsverkäufen durchstöbert, findet man ziemlich viel 'gelöscht' oder 'bitte löschen'. Teilweise ist dann gar nicht mehr ersichtlich, was da überhaupt verkauft wurde. Ich empfinde das auch regelmäßig als unerfreulich und kann mir eigentlich auch keinen rechten Reim darauf machen, wieso jemand das so handhaben mag?
So ist auch hier wieder die Information weg, für (ungefähr) welchen Preis eine Supernova in welchem Zustand gehandelt wird. Schade eigentlich...
Markus
#18 RE: STRENG GEHEIM?


Es gibt in diesem Forum (neben dem eigentlichen Bootsbereich und den Tourenberichten) einen Bereich, der heißt "Canoe Reviews".
In dem können sich geneigte Besitzer von Booten nach nach Lust und Laune austoben.
2013 ist das nur geschlagene 9 (in Worten: neun) Mal geschehen.
Gesaugt ist halt leichter als selber was beigetragen.
Wer wann (m)ein Boot gekauft hat, wohin es gegangen ist, damit nur alle wissen wo das Haus des neuen Besitzers wohnt,
und - als für mich negativen Gipfel - wie viel der Verkaufserlös war, hat hier nichts verloren.
Wenn ihr euch weiter darüber auslassen wollt, gerne, für mich hat sich das hier erledigt.
Wenn man in diesem guten und informativen kostenfreien Forum gratis Verkaufsanzeigen posten darf finde ich es nur fair gegenüber anderen Usern, durch z.Bsp. Preisvergleiche, hilfreiche realistische Anhaltspunkte zu geben.
Wenn nicht hier, wo kann man sich dann informieren.
Für mich ist das auch eine Art dem Forum etwas zurück zu geben.
Wer bitte schreibt seine Adresse beim Kauf hier rein und wenn würde es wenig Mühe machen nur diese zu löschen.
Mir könnte das mit dem Löschen aus Gedankenlosigkeit auch passieren, aus einem anderen Grund eigentlich nicht.
Also bitte abgeschlossene Verkäufe für andere User als Info drin lassen.

Zitat von Ulme im Beitrag #19
Es gibt in diesem Forum (neben dem eigentlichen Bootsbereich und den Tourenberichten) einen Bereich, der heißt "Canoe Reviews".
In dem können sich geneigte Besitzer von Booten nach nach Lust und Laune austoben.
2013 ist das nur geschlagene 9 (in Worten: neun) Mal geschehen.
Touché. Ich gebe zu, daß ich schon seit sehr langer Zeit Jürgens Yellowstone-Review mit Bildern meines Yellowstone
erweitern möchte. Nur um einem Interessierten zu zeigen, wie das Boot in rot mit Holzrand aussieht. Geschafft habe
ich es bisher leider noch nicht. Um eine Beurteilung zu schreiben sehe ich mich nicht als urteilsfähigen Paddler.
Das wäre vermessen.
Zitat von Ulme im Beitrag #19
Gesaugt ist halt leichter als selber was beigetragen.
Du hast auch davon profitiert, als ich dir bereitwillig Auskunft gab, wen du hier im Forum bezüglich dieses Bootes
befragen kannst, weil ich erst kürzlich mit diesen Kollegen unterwegs war. Man freut sich doch, wenn man sich mit
anderen austauschen kann. Oder muß man in Zukunft auch die Bootsbezeichnungen bei Tourberichten unkenntlich machen,
damit keiner auf die Idee kommt, einen nach der Meinung zu seinem Boot zu fragen?
Zitat von Ulme im Beitrag #19
Wer wann (m)ein Boot gekauft hat, wohin es gegangen ist, damit nur alle wissen wo das Haus des neuen Besitzers wohnt,
und - als für mich negativen Gipfel - wie viel der Verkaufserlös war, hat hier nichts verloren.
Das stand nie hier und wenn der neue Besitzer sich nicht dazu äußert, wird es nie hier stehen.
Mir geht es darum, daß nun deine Information über Royalex-light und Royalex-plus bezüglich des Supernova verloren ist. Eine Information, die man nicht so einfach über google herausfindet. Im Gegensatz zum empfohlenen Verkaufspreis, den AmericanTraders für einen neuen Supernova heute aufruft.
Egal. Es ist dein gutes Recht, deinen Beitrag zu löschen. Wie oben erwähnt, interessierte mich der Grund dafür.
#22 RE: STRENG GEHEIM?

Zitat von Ulme im Beitrag #19
Es gibt in diesem Forum (neben dem eigentlichen Bootsbereich und den Tourenberichten) einen Bereich, der heißt "Canoe Reviews".
In dem können sich geneigte Besitzer von Booten nach nach Lust und Laune austoben.
2013 ist das nur geschlagene 9 (in Worten: neun) Mal geschehen.
Gesaugt ist halt leichter als selber was beigetragen.
Wer wann (m)ein Boot gekauft hat, wohin es gegangen ist, damit nur alle wissen wo das Haus des neuen Besitzers wohnt,
und - als für mich negativen Gipfel - wie viel der Verkaufserlös war, hat hier nichts verloren.
Wenn ihr euch weiter darüber auslassen wollt, gerne, für mich hat sich das hier erledigt.
Ich habe das Gefühl, wir reden an eiander vorbei. Es war nicht gefragt, den genauen Kaufpreis und Namen und Adresse des Käufers zu veröffentlichen. Es war gefragt, wieso bereits veröffentlichte Beiträge - die regelmäßig interessante Randinformationen enthalten - aktiv wieder gelöscht werden.
Tut mir leid, aber ich habe immer noch nicht verstanden, wieso man Beiträge löscht...
Was haben Canoe Reviews mit Verkaufsanzeigen zu tun?
Schulterzuckende Grüße,
Markus

Moin,
Der Hinweis auf die Reviews ist ganz interessant. Leider ist die Hürde, als Einstieg in einen Thread, der sich nur mit einem bestimmten Boot beschäftigt, ein Review zu verfassen, recht hoch.
Ich würde mir für keines meiner Boote zutrauen, eine fundierte Besprechung abzuliefern. Dazu müsste ich sie unter verschiedenen Bedingungen und mit unterschiedlicher Ladung fahren. Dazu fehlt mir die Gelegenheit. Beim Tandem wäre auch eine Fahrt mit einem Könner als zweitem Mann hilfreich für eine vernünftige Beurteilung. Alles Voraussetzungen, die ich kaum erfüllen könnte.
Der dementsprechend nicht übermäßig aktive Review-Bereich – der zudem kaum bebildert ist – ist daher als Argument für eine von Ulme vermutete fehlende Bereitschaft der Forums-Gemeinde, eigene Daten und Bilder preiszugeben, wenig geeignet.
Eine Alternative wäre eine Datenbank in Form eines Bereiches, in dem potentiell für jedes Boot auf dem Markt (oder auch nicht mehr hergestellte Canadier) ein Thread eingestellt würde (s. Songofthepaddle), wo jeder ihm vorliegende aussagekräftige Bilder und auch Detailaufnahmen des Bootes, von Farben und Ausstattungs- und Materialvarianten usw. mit Hinweisen zur Einordnung dessen was man sieht einstellen kann. Auch konstruktive Aussagen zu den Eigenschaften der Boote unterhalb eines Reviews wären willkommen und könnten niedrigschwellig diskutiert werden.
Ich wäre recht optimistisch, dass das Niveau dabei höher wäre als im Bereich der Bewertung von Konsum-Gütern, wie sie sonst im Netz zu finden sind*.
Möglicherweise steht jedoch der obige rote Satz dieser alten Idee entgegen.
Auch mir ist nach angestrengtem Überlegen immer noch kein nachvollziehbarer Grund für die Löschung von Einträgen oder Bildern eingefallen, die vorher in gleicher Form für Wochen oder Monate im Netz standen.
Gruß
Manfred
* Mein Favorit ist diesbezüglich immer noch eine "Rezension" eines Multitools auf der Globetrotter-Seite, die ich vor Jahren mal gelesen habe, in der sich jemand sehr positiv über das gerade von ihm ausgepackte Werkzeug äußerte um dann mit dem Satz zu enden: 3 STERNE (von fünf) WEIL ICH ES NOCH NICHT AUSPROBIERT HABE.

Die Phobie vor dem Review Bereich kann ich nur bedingt nachvollziehen, wenn ich mir anschaue welche Boote hier manche paddeln und wie viel sie am Wasser sind.
Ich erachte es umgekehrt als wenig zielführend, wenn nur "Profis" Reviews einstellen.
Was für einen "Pro Paddler" gut ist, mag für mich gar nicht passen.
Deshalb gebe ich oft auf Berichte von "ambitionierten Hobbypaddlern" mehr.
Ich bin weit davon entfernt ein Profi zu sein, aber ich denke dass ich die Grundzüge halbwegs gut beherrsche und mich auf mein Popometer verlassen kann.
Das war auch der Grund für den schnellen Wiederverkauf des Supernova.
Für bergauf Touren nach Feierabend am Fluss war er schlicht das falsche Boot mit zu viel Kielsprung, und Wildwasser fahre ich nicht,
zumindest nicht über WW2.
Von dem Royalex war ich sehr angetan, denn das war das erste Boot, das null gewabbelt hat*.
Kein Wunder bei der Materialdicke und dem Rundboden.
Nachgereicht: es war ein neuwertiger 2010er Supernova in Royalex und angegebenen 25kg, und das wird nun verstärktes Royalex genannt.
Ist keine Spur anders als früher, nur dass es nun RX light gibt, welches dünner und angeblich wabbeliger und nicht so robust ist.
Dazu kann ich nichts sagen.
Die von vielen proklamierte oder bis hin zu Warnungen augesprochene Kippeligkeit konnte ich nicht ansatzweise ausmachen.
Aber das ist auch für jeden individuell verschieden.
Falls ich mir noch einmal ein Solo kaufe wird das unter 20kg haben und somit zu 99% ein Laminatboot werden.
*: Edit: okok, die RX Dumoine von Swift wabbelt auch nicht...

Moin Ulme,
Ich habe den Review-Bereich immer so empfunden als solle man eine möglichst umfassende Betrachtung aller Aspekte vornehmen und ich glaube, dass das vielen so geht. Aber ich vermute, dass du recht hast, wenn du das ganze nicht so hoch hängst.
Ich habe gerade auch noch mal reingeguckt und auch Einträge gesehen nach dem Motto: Ich habe gestern bei einem Kumpel jenes Boot gefahren und hatte den und den Eindruck.
Es ist also möglich auch als Einstieg nur ganz subjektive Teilaspekte zu betrachten. Wenn man sich die Mühe macht pro Boot nur einen Thread zu pflegen, dann geht das in die Richtung, die ich oben angedacht hatte.
Natürlich sind Berichte von Leuten, die paddeln wie du und ich mindestens so wertvoll wie Berichte von Leuten, die posten, welche abgefahrenen Moves mit dem Boot möglich sind. Wichtig sind immer Angaben zu Größe und Gewicht desjenigen der paddelt. Wenn einer mit 95 kg findet, dass ein Boot gut zu kanten und wenig windanfällig ist, dann nützt mir das mit meinen 72kg möglicherweise wenig.
Gruß
Manfred
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!