Kanus verloren ;-)?

07.10.2013 13:00
#1 Kanus verloren ;-)?
avatar

Sonntag, 06.10.2013 A13 höhe Zizers Graubünden CH....


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2013 15:08
#2 RE: Kanus verloren ;-)?
avatar

In der Schweiz ist die Gesetzeslage so...:
Sind die Kanu in den Motoradfahrer geflogen, so trägt er eine Mitschuld wegen fehlendem Abstand.
Sind die Kanus zuerst auf die A-Bahn geknallt, so trägt der Motoradfahrer eine Mitschuld da er immer auf Sichtweite anhalten können muss (bei 120 Sächeli;-)....
Tja, da kann man nur verlieren wenn man auf der Autobahn etwas anfährt. Ein bekannter Comiker (Viktor Giaccobbo) hier in der CH kriegte eine Busse, weill er Nachts eine Wildsau anfuhr, obwohl unsere A-Bahnen eingezäunt sind. Man muss immer auf Sichwrite anhalten können. Nachts mit Regen ist 60kmh bereits Grenzwertig...


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2013 15:19
avatar  AxeI
#3 RE: Kanus verloren ;-)?
avatar

Immerhin sind die Kanus "samt Trägersystem" vom Auto gefallen. Es kann diesmal also nicht an den stets umstrittenen Gurten gelegen haben. Ein Grund mehr immer mal wieder am Dachträger zu rütteln und/oder - wenn vorhanden - die Boote zusätzlich an der Dachreling zu befestigen.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2013 15:29
avatar  cello
#4 RE: Kanus verloren ;-)?
avatar

Au SchXXXX! Der arme Motorradfahrer!

LASST UNS IMMER dran denken, ordentlich zu sichern!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
09.10.2013 23:06
#5 RE: Kanus verloren ;-)?
avatar

Und es kommt aus, es waren zwei Kajaks...
Zuerst ist immer alles was schwimmt ein "Kanu".


 Antworten

 Beitrag melden
17.10.2013 18:16
#6 RE: Kanus verloren ;-)?
Ma

Der Mopedfahrer könnte aber auch auf der Spur daneben gewesen sein.. in dem Fall träfe Ihn keine (mit)Schuld.. :)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!