Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wie G100 Hosen und Jacken einwachsen?

05.09.2007 23:00 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2007 23:04)
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
#2 RE: Wie G100 Hosen und Jacken einwachsen?

Pa
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
Details
Hallo,
Du reibst die Kleidung mit dem durch einen Fön angewärmten Wachs (sieht aus wie ein Stück Seife) kräftig ein und kannst sie anschließend eine zeitlang im Wäschetrockner erwärmen. Dann zieht der Wachs schön ein und alle Flecken sind weg. Je nachdem wie dick die Wachsschicht sein soll, kannst Du die Prozedur mehrfach wiederholen. Für eine Schicht bei meiner Jacke habe ich neulich eine gute Stunde einreiben gebraucht. Ich habe es aber auch gründlich gemacht. Es gibt aber auch Spraywachs, davon halte ich aber nichts. Handarbeit ist besser, weil der Wachsauftrag wesentlich intensiver ist.
Gruß BO
Du reibst die Kleidung mit dem durch einen Fön angewärmten Wachs (sieht aus wie ein Stück Seife) kräftig ein und kannst sie anschließend eine zeitlang im Wäschetrockner erwärmen. Dann zieht der Wachs schön ein und alle Flecken sind weg. Je nachdem wie dick die Wachsschicht sein soll, kannst Du die Prozedur mehrfach wiederholen. Für eine Schicht bei meiner Jacke habe ich neulich eine gute Stunde einreiben gebraucht. Ich habe es aber auch gründlich gemacht. Es gibt aber auch Spraywachs, davon halte ich aber nichts. Handarbeit ist besser, weil der Wachsauftrag wesentlich intensiver ist.
Gruß BO

hej roland,
ich habe meine sachen in die sauna gelegt. backofen geht auch, halt schön warm machen. dann gehts recht leicht von der hand. und beim einreisben immer den fön auf die eizureibende stelle. ist mühsam und zeitaufwändig aber funzt recht gut. aber du weißt: wasserdicht is nicht, oder?
gruß
ole
05.09.2007 23:59 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2007 21:31)
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
#4 RE: Wie G100 Hosen und Jacken einwachsen?

Pa
PakCanoe Bo
(
gelöscht
)
Details
06.09.2007 09:03 (zuletzt bearbeitet: 06.09.2007 09:05)
#5 RE: Wie G100 Hosen und Jacken einwachsen?
Be
Be
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!