Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
wie macht ihr euer boot regenfest?

Moin Phil,
wenn`s innen nass werden darf, Gepäck wasserdicht packen.Wenn`s innen trocken bleiben soll-Persenning (siehe Bilder)
Viele Grüße
docook
#4 RE: wie macht ihr euer boot regenfest?

So kannst du es auch machen:
klikhiermal
Hallo Phil,
das Gepäck ist sowieso wasserdicht verpackt, also nur Regenklamotten an und weiterpaddeln. Persenning über dem Gepäck geht auch, aber in den Sitzbereichen überwiegen für mich die Nachteile - da könnte ich ja gleich ein Kajak nehmen. Ich liebe die Bewegungsfreiheit im Canadier, eine Persenning würde mich dabei zu sehr einschränken. Selbst stundenlanger Regen bringt nur ein paar Liter ins Boot, eine gute Welle schafft da schon mehr!
Grüße, Skua
#7 RE: wie macht ihr euer boot regenfest?

Ich mache mein Boot grundsätzlich nicht regenfest, weil eine Persenning nicht nur Vorteile hat.
Gute Regenkleidung + komplett wasserdicht verpacktes Gepäck sind für mich die bessere Lösung.
Neben den Vorteilen, die eine Persenning zweifellos hat, gibt es eben auch Nachteile:
- eingeschränkte Beweglichkeit im Boot
- erschwerter Zugang zum Gepäck
- zusätzliches Gewicht
- Tragejoch nur bedingt nutzbar
- erheblich schwierigeres Bergen bzw. Entleeren noch einer eventuellen Kenterung
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!