Rep. von GFK-Kanadier

27.11.2005 04:46
#1 Rep. von GFK-Kanadier
avatar

HAllo
Ich habe einen GFK-Kanadier von Gatz.
Der hat nun einige Schäden im Gelcoat. An Bug und Heck ist das Gelcoat leider schon runter duch das ständige Anlanden.
Wie kann ich das Boot wieder in Schuß bekommen?
Gruß Elbeboy
Habe ein Gatz-Kanu und bin zufrieden


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2005 11:29
#2 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar

Servus elbeboy!

rühr etwas Harz an, träufele das Harz auf die beschädigten Stellen und klebe diese mit Tesa ab. Aushärten lassen, Klebefolie abziehen und fertig! Die Klebefolie bewirkt eine absolut glatte Oberfläche.

Gruß Ralf.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2005 12:16 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2005 13:45)
avatar  GeorgS
#3 RE: Rep. von GFK-Kanadier
Ge
Für die Außenschicht ist es schöner, wenn Du direkt Gelcoat benutzt (kann man bei Bootsausstatter bekommen). Diese ist gegen die Umwelteinflüsse nicht so empfindlich. Die gesammte Oberfläche kann dann, wie eine Autooberfläche poliert (Wachspolitur) werden (dies wird im übrigen auch vom Hersteller empfohlen). Wenn Du keine Bezugsquelle für Gelcoat finden kannst, melde Dich noch mal.

Gruß (auch u.A. Yahofahrer und Reparierer, aber mehr doch Faltbootfahrer)

Georg

Kunst ist schön, macht aber viel arbeit! (Karl Valentin)
Paddeln ist Erholung von der Arbeit!


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2005 13:41
avatar  Klaus ( gelöscht )
#4 RE: Rep. von GFK-Kanadier
Kl
Klaus ( gelöscht )

hatte auch mal ein gatz kanu , war auch zufrieden (1983), zur rep. einfach eine lage gfk darüber und das reicht auch schon.


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2005 04:18
#5 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar

Danke für eure Hilfe.
Aber wie wird es denn gemacht?
Habt Ihr irgentwelche Internetlinks wo man so etwas nachlesen kann?
Gruß Elbeboy
Habe ein Gatz-Kanu und bin zufrieden


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2005 06:32
avatar  GeorgS
#6 RE: Rep. von GFK-Kanadier
Ge

Es gibt ein sehr nettes Buch von DKV (Deutschen Kanu Verband), das leider nicht mehr verlegt wird.
Qualitativ war das Buch nicht besonders (fast wie Kopien) aber inhaltlich interessant. Melde Dich mal bei mir, dann kann ich Dir mit einer Ausleihe (oder Kopie zur priv. Verwendung) evtl. weiterhelfen.

Gruß
Georg

Kunst ist schön, macht aber viel arbeit! (Karl Valentin)
Paddeln ist Erholung von der Arbeit!


 Antworten

 Beitrag melden
28.11.2005 09:52
avatar  Gerhard
#7 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar

Hallo Elbeboy,
wenn es nur das Gelcoat ist, dann einfach mit Gelcoat ausbessern.
Ansonsten mit Harz und Glasfasermatten laminieren. Danach glatt schleifen und wieder Gelcoat drauf.
Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2005 19:24
#8 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar

Das Gelcoat ist nur an einigen Stellen defekt.
Kann ich es einfach abschleifen und neues draufbringen??
Danke
Habe ein Gatz-Kanu und bin zufrieden


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2005 20:53
avatar  GeorgS
#9 RE: Rep. von GFK-Kanadier
Ge

Kurz ja und ansonsten verweise ich auf den 3. Beitrag hier.

Georg

Kunst ist schön, macht aber viel arbeit! (Karl Valentin)
Paddeln ist Erholung von der Arbeit!


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2005 22:38 (zuletzt bearbeitet: 28.11.2008 23:47)
#10 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar
Hej elbeboy,

zum Thema "Reparatur der Gel-Coat-Schicht" findest du ein paar Tipps auf meiner Seite unter: http://www.northtrail.de/Trailportal/Praxistipps/Gel-Coat/Text.html

Gruß
Peter

 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2005 23:12
avatar  Horst
#11 RE: Rep. von GFK-Kanadier
avatar

Hallo, bei Seglern ist viel mehr GFK zu pflegen und zu flicken. Deshalb könnte dieses Buch weiterhelfen:

Rumpf- und Decksreparaturen
Autor/in: Don Casey
erschienen im April 1998
Verlag: Delius Klasing
ISBN: 3768810283

Gruß
Horst



 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!