Auftriebskörper

09.02.2013 01:00
avatar  sputnik
#1 Auftriebskörper
avatar

Suche gebrauchte Auftriebskörper für meinen Solo-Canadier. Gerne Gaia.
Kann mir jemand dazu den Unterschied zwischen "Standard" und "Everlast" erklären?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2013 22:03 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2013 22:03)
avatar  Heinz Götze ( gelöscht )
#2 RE: Auftriebskörper
He
Heinz Götze ( gelöscht )

Hi, Stefan
Die "Standard"s sind aus Nylon mit PVC Beschichtung. So wie die Mehrzahl der US floatation bags, nur sind die von Gaia eine Spur besser gefertigt. Löcher kommen immer mal vor, bei intensivem Einsatz kann das nervig werden. Früher oder später delaminieren sie alle. Zuerst bemerkt man irgendwo eine Blase, dann weitere, die Auftriebskörper-"Lepra" nimmt ihren Lauf.

Die "everlast" sind aus PU - wohlgemerkt: nur PU, kein Gewebe, im technischen Sinne also dicke Folie.
Sie sind wesentlich verrottungsfester, UV-stabiler, leichter (Ersparnis ca. 1kg bei einem 12-13 Fuß Canadier), nehmen kein Wasser auf (wie die anderen im unbeschichteten Außengewebe), sind erheblich dehnfähiger und damit weit weniger gefährdet im Sonnenbad zu platzen bzw. die Schweißnähte auf breiter Front aufzureißen.

Nachteile:
1. Weil es viel weicher ist quillt das Material gern wie Hefeteig aus den Lücken der Verzurrung raus. Das paart sich dann wunderbar mit seiner gummiähnlichen Adhäsivität indem Äste und Vorsprünge an ihm an- und in der sich bildenden Dehnfalte einhängen, während sie bei Nylon abrutschen würden.
Die Verzurrung muss also dichter sein.
2. Die Ventile fallen gern mal ab. (PU auf PVC geschweißt )

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 18:02
avatar  sputnik
#3 RE: Auftriebskörper
avatar

Hallo Heinz,

vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich werde mir das ausdrucken und in meinen Kanu-Ordner heften,
denn eine so detaillierte Beschreibung habe ich noch nirgends gefunden.

Da ich nur Gelegenheitspaddler bin, werden mir die Nylon/PVC Luftsäcke wohl genügen. In meinem Bell Yellowstone
sind die Endbags auch aus diesem Material.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2013 10:13
avatar  sputnik
#4 RE: Auftriebskörper
avatar

Die Suche hat ein Ende, ich hab jetzt welche

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!