Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kajak oder Kanadier?
Hätte ich Kajak contra C1 geschrieben, wäre es vielleicht deutlicher geworden, aber es war mir zu "contra".... Eigentlich frage ich Euch etwas, was ich wohl nur selbst herausbekommen kann, aber: Wo liegt der "Vorteil" eines C1 gegenüber dem Kajak?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach langen Jahren des Kanadierfahrens mit Familie, zu Zweit, Solo oder mit Hund vor allem auf fliessenden Gewässern, reizt mich nun schnelleres und etwas schwierigeres Gewässer. Dazu würde ich gerne ein Kajak als C1 umbauen (oder ein günstiges Slalom C1 kaufen), frage mich aber, ob nicht ein Kajak das "bessere" Boot wäre... Wo liegt (eurer Meinung nach) der "Vorteil" eines C1 gegenüber dem weit verbreiteten Kajak?
#2 RE: Kajak oder Kanadier?
Servus,
pro C1:
1. Wenn Du Canadierfahrer bist, bist Du mit der Technik schon etwas vertraut...
2. C1 is cooler
3. Dank der flacheren Lernkurve (größerer Herausforderung) bist Du erst mal lange in "relativ" ungefährlichen Schwierigkeitsgraden unterwegs
(4. ich sitze nicht gern lange auf dem Hintern)
pro Kajak:
1. Lernkurve beim Kajak ist steiler, Du kommst schneller in schwierigeres Wasser
2. Du findest im Kajak massig Leute zum Mitfahren die Dir was beibringen können
3. Scheinbar ist die Rolle im Kajak einfacher
Ich würde versuchen ein PE-C1 zu bekommen / umzubauen, die Slalomboote sind ja meist Laminate. Vorsicht, nicht jedes Kajak gibt einen guten C1.
Gruß
Florian
#3 RE: Kajak oder Kanadier?

- Bessere Übersicht dank höherer Sitzposition
- Die bedeutend größere Reichweite ermöglicht (zumindest onseitig..) manche Bewegungen welche beim K1 anscheinend so nicht möglich sind, z.B. schnelle starke Richtungswechsel.
ABER: Das ist meines Erachtens die völlig falsche Fragestellung! Den Kern der Faszination C1 triffst Du damit nicht.
Du betreibst eine Sportart schließlich nicht aus dem Grund weil sie gegenüber einer anderen Variante der selben Sportart irgendwelche "Vorteile" hat. Der eine mag lieber zu kraulen, der andere ist fasziniert vom Delphin-Schwimmstil - auch wenn der bestimmt keine "Vorteile " gegenüber den anderen Stilen hat.
Ans Ufer kommst Du auch brustschwimmend...
Magst Du schnell und unkompliziert Wildwasser paddeln ? Dann nimm den K1.
Reizt dich aber das Besondere, raumgreifende Bewegungen, völlig andere Herangehensweise für Paddelseite und Übergriffseite und Du möchtest Dich einer Herausforderung in der Reduktion stellen - dann C1!
Schon allein z.B. im Übergriff in eine starke Strömung einzuschwingen - ....aaah, das macht solch irren Spass! Da pfeife ich auf die Vorteile eine K1!

Miachel Martikan, EX-C1-Slalom-Weltmeister kanns natürlich besonders gut....

Oder schau Dir dieses Video eines US-Cracks an...
http://www.effort.tv/zimmer_greenriversegment.mov
Natürlich, was der da so macht hat nichts mit Otto Normalverbraucher wie du und ich zu tun - aber trotzdem, diese Übergriffschläge und die ganz besonderen Moves im C1 - einfach stark!
Beste Grüße
Frank
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!