Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz

11.07.2007 11:06
avatar  Jens7 ( gelöscht )
#1 Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Je
Jens7 ( gelöscht )

Hallo, hat einer von Euch einen Tipp für einen guten Parkplatz als Ausgangspunkt für eine 4 Tage Rundtour auf der Seenplatte?

Gruß Jens


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2007 13:48
avatar  Albert
#2 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Al

Moin,
ich habe 1992 eine 10-Seen-Rundfahrt gemacht.
Am Ende ist man bis auf 800 m wieder beim Auto.
Start ist Wustrow auf dem Plätlinsse Ausfahrt in die Schwaanhavel war schwer zu finden,von Schilf verdeckt. Dann nach rechts in den Kammerkanal, danach links in den Drewensee mit
Übernachtung. Damals nur wildes Camping möchlich.
Zurück in in den Finowsee tolle überdachte Holzbrücke.
Verbindungskanal zum Wagnitz und Gr. Priepertsee.
Verbindung zum Ellenbogensee.
Verbindung zum kleinen Pälitzsee links halten.
Übergang zum Canowsee.
Kurze verbindung zum Labusssee.
Verbindung zum Gobenowsee.
Dann im kleinen Kiensee und Du bist wieder in Warnow.
Jetzt nach links zu Fuß 10 min zum Auto.
Vier Tage.
Gute Karte ist wichtig. Ich hatte ein Ringbuch mit Karten, Verlag weiß ich nicht mehr.Hieß aber Wasserwanderatlas Mecklenburger Gewässer.

Es gab noch eine Überdachte Forellenzuchtanlage.Nähe Plätlinsee Angler fragen! Der Fisch war gut und günstig.
Versorgung mit Lebensmitteln an den Schleußen war immer möchlich.
Albert



 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2007 15:21
#3 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Kl

Annahme: Anfahrt 1/2 Tag nach Wesenberg.
Einsetzpunkt Hafen Wesenberg am Woblitzsee (Mole mit kleiner Wiese "Wasserwandererrastplatz"),
Parken in einer Parkbucht an der Strasse "Am Mühlentor" (50m vom Hafen, zum Be-/Entladen Vorfahren bis direkt zur Mole möglich, bitte wirklich die Parkbuchten nutzen, sonst gibts garantiert Knöllchen: eine ist aber bestimmt in Fußwegentfernung frei).
Auf Woblitzsee nach rechts in die Haveleinfahrt Richtung "Kanumühle".
Hinter der Schleuse rechts in Schwaanhavel. Über div. Seen nach
Diemitz (übernachten auf Wasserwanderer-Rastplatz).
Von dort sog. "Rätzseerunde" (s. Karte Jübermann -das war wohl der besagte Atlas, gibts auch als Einzelkarten-) wieder nach Diemitz.
Über Schleuse Diemitz Richtung Norden via Mirow, die Seenkette nach Norden (unterwegs Zwischenübernachtung -Camping alle 5 km-), vom Leppinsee per Pferdefuhrwerk-"Taxi" übersetzen nach Babke.
Von dort auf Havel Ri. Norden via div. Seen zum Käbelicksee (Kratzeburg) mit Campingplatz.
Zurück nach Wesenberg auf Havel - div. Seen - via Babke und div. kleine Seen der Havel folgend - Useriner See, gr. Labussee, links in Havelkanal, Woblitzsee,
an dessen Südende wieder zurück am Ausgangspunkt Hafen Wesenberg.
In 4 Tagen solo sind m.E. gut drin - bitte aber persönlicher Abgleich mit Karten-km.
Landschaftlich traumhaft - insbes. der Nationalpark, sehr schön aber auch die Rätzseerunde!.
Wenig bis gar kein Motorbootverkehr (vgl. ausgewiesene Zonen in Jübermann-Karte).

Tipps für Rundtouren und Einsatzstellen auch z.B. bei
http://www.flussinfo.net/havel-mueritz-rundtour/touren/
oder
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de/Kanu?lang=de


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2007 19:32
avatar  Manfred
#4 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Ma

Hi Jens!

Wir waren mal wieder über Pfingsten da (Gottseidank war erstaunlich wenig los).
Parkplatz war in Wustrow.
Besorg dir die Jübermann Wasserwanderkarte Nr.6 und plane dann selbst.
Den besagten Ringbuchatlas haben wir auch. Ist nicht von Jübermann, sondern aus dem kümmerly + Frey Verlag. Grundlage waren, soweit ich weiss, alte DDR Karten.
Die Karte von Jübermann ist aber übersichtlicher und für die Planung besser geeignet, wie ich finde.

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2007 10:26
avatar  Jens7 ( gelöscht )
#5 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Je
Jens7 ( gelöscht )

Hallo Leute,
danke für die Tourentipps! Den Atlas habe ich. Mein Gedanke war nur: wo kann man das Auto gut und "sicher" abstellen? Aber warscheinlich soll man nicht soviel denken und lieber machen :-)

Gruß Jens


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2007 11:18
avatar  Manfred
#6 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Ma

Hi!

So ist es. Die absolute Sicherheit gibbet et nu mal nich.
Und da nützen dann auch nicht die Erfahrungen anderer Leute....uns haben sie den Wagen in Wustrow noch nicht aufgebrochen....aber das muss ja nun nichts heißen.
Hab Spass und hoffentlich ist nicht so viel los.

Manfred

Ps.: wenn das der Atlas ist, den ich auch habe, dann sind, soweit mir in Erinnerung ist, nicht alle C-Plätze drauf und andere Übernachtungsplätze (nicht C-Plätze) sind nicht mehr vorhanden, bzw. das Zelten ist dort verboten. Ein ganz netter Platz ist an der Diemitzer Schleuse (Biber Camp). Und nimm bloss nicht den C-Platz C24 (gehört auch zu Biber Tours)am Labussee....liegt wunderbar im Wald in einem Sumpfgebiet...mich juckts heute noch, wenn ich daran denke.


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2007 15:07
avatar  Jens7 ( gelöscht )
#7 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Je
Jens7 ( gelöscht )

Danke für den Tipp! Die Mückenlage ändert sich alle 2 Wochen - das kenn ich von unserem Fluss. Ich wär ja dafür bei wetteronline noch 'ne Mückenkarte zu integrieren.


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2007 16:32
avatar  Manfred
#8 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Ma

Hi!
Da sind natürlich auch die "normalen" Mücken. Die sind aber nicht die Plage. Sondern diese kleinen Kribbelmücken, die man nicht sieht, aber um so mehr spürt.

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2007 05:16
#9 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
avatar

Hallo jens
Ich stelle das auto immer in Mirow bei der kanustation ab.
http://www.kanustation.de/

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2007 23:31
avatar  solo
#10 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
so

Zitat von Jens7
Hallo, hat einer von Euch einen Tipp für einen guten Parkplatz als Ausgangspunkt für eine 4 Tage Rundtour auf der Seenplatte?
Gruß Jens


Hallo Jens, auch den C24 am Labussee könntest Du in Deine Überlegungen mit einbeziehen, das Camp bietet alle Möglichkeiten für einen entspannten Start zu verschiedenen Rundfahrten im Seengebiet.

Gruß Volker


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2007 18:54
avatar  Xtrailmicha ( gelöscht )
#11 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Xt
Xtrailmicha ( gelöscht )

Hallo Jens,

Wenn ich auf der Seenplatte paddel, bin ich immer auf dem Campingplatz am Gobenowsee.
Er eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt für Tages - oder Mehrtagestouren.
Den PKW kann man (gegen eine geringe Gebühr) auf dem Parkplatz stehen lassen.
http://www.gobenowsee.m-vp.de/

Gruß,
Michael

Wo die Straßen aufhören fängt der Urlaub an

 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2007 20:05
#12 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
avatar

Der Platz C24 liegt herrlich unter Kiefern. Da kann man bestimmt gut schlafen, wenn die Kienäppel nachts im Takt auf das Zelt fallen. Am vorletzten Wochenende war ich am Biebercamp an der Diemitzer Schleuse. Guter Parkplatz, günstige Preise, großer Platz, heiße Duschen (jenseits des AUA!). Was will man noch?


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2007 22:17
avatar  Manfred
#13 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Ma

Hi!

Ja, das Bibercamp an der Diemitzer Schleuse find ich auch gut. Beim letzten Mal. als wir da waren, war das Bier in der Kneipe ziemlich warm.
Der C24 ist der, mit den kleinen Kribbelmücken......

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2007 22:41
#14 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
avatar

Hättste man Kaffe genommen... der war bestimmt kalt!


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2007 06:12
#15 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
avatar

Bibercamp (Wiesencamp) ist auch unser Favorit!
Der Campingplatz "Eckernkoppel" am Tietzowsee ist von der Lage her sehr schön. Man kann gleich in drei Richtungen Lospaddeln. Leider gibt es eine relativ lange Preisliste (Zelt klein, mittel, groß... - Boot kostet extra) und laut Platzordnung ist Grillen nur an den zwei offiziellen Grillplätzen erlaubt. Wird zwar nicht so eng gesehen, man fühlt sich aber immer als "Regelübertreter".
Abgesehen davon kann man ihn aber durchaus mal ausprobieren!

Schräg gegenüber am Tietzowsee ist übrigens noch ein Biwakplatz an einer Bungalowanlage. Haben wir aber nicht getestet.


'Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum...'

 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2007 10:44
avatar  Manfred
#16 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
Ma

Hi Dull!

Kaffee?......nicht nach 16 Uhr

Manfred


 Antworten

 Beitrag melden
01.08.2007 17:57
#17 RE: Mecklbg. Seenplatte, Rundtour, Parkplatz
avatar

Hallo Manfred!
Nach 11 Uhr darf man auch mal am Rotwein naschen. Und der Muß nicht unbedingt kalt sein.
Sehe ich Dich beim Canadiertreffen Ende August?
Viele Grüße
Martin


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!