Packsack

01.07.2007 19:37
#1 Packsack
Sc

Ich würde mir noch gerne einen wasserdichten großen Packsack fürs kanu kaufen.

Diese habe ich bisher gefunden:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...2eea284093efa34

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...2eea284093efa34

Habt ihr Erfahrung damit? Andere Vorschläge?

Gruß Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2007 21:32
avatar  Klaus ( gelöscht )
#2 RE: Packsack
Kl
Klaus ( gelöscht )

hi stefan, schau mal unter www.paddle-people-com die produkte von horst finde ich super ,habe 2 wasserdichte hf säcke schon einige jahre
und keine probleme, und der preis ist sowie so gut.
auch lidl hatte vor kurzen sollche teile , habe sie angeschaut gehen auch ,der preis bei lidl ist unschlagbar


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2007 21:48
avatar  Klaus ( gelöscht )
#3 RE: Packsack
Kl
Klaus ( gelöscht )

hi bei http://www.zoelzer.de ist ein musss..........

KF

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2007 21:56
avatar  kanute
#4 RE: Packsack
avatar

Packsäcke sind ok für vieles, nur nicht für meine Klamotten. Hab keine Lust mehr, für eine Unterhose immer den ganzen Sack auszukippen. Meine Wahl: Zölzer Expeditionstasche mit wasserdichtem Reißverschluß.


 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2007 22:17
avatar  Klaus ( gelöscht )
#5 RE: Packsack
Kl
Klaus ( gelöscht )

hallo kanute.leider auch etwas teurer ,aber wer die wahl hat die .., für den anfang was einfaches, und für ostern 2008 was edles.
arbeitsreiche woche gruß klaus

K.F.

 Antworten

 Beitrag melden
01.07.2007 23:05
avatar  kanute
#6 RE: Packsack
avatar

Teuer mag sein, aber ich hab mich mal auf einer längeren Tour mit nem nassen schlafsack und nassen Klamotten belustigen dürfen, das hat mich sozusagen geläutert


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2007 15:34
avatar  Xtrailmicha ( gelöscht )
#7 RE: Packsack
Xt
Xtrailmicha ( gelöscht )

Hallo Stefan,

ich habe mir vor zwei Jahren bei Louis (Motorradzubehör) diese Packsäcke geholt.

http://www.louis.de/_304729cfd8a37bbc655...tnr_gr=10024015

Billig, mit Tragegriff und Packriemen und dicht sind sie auch noch.

Gruß
Michael

Wo die Straßen aufhören fängt der Urlaub an

 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2007 18:14
#8 RE: Packsack
Sc

http://www.zoelzer.de/content.php?Produk...hauptrubrik=154


schön ist auch das Teil, aber sprengt momentan mein Budget. Hätte gerne Taschen mit Tragesystem, damit Portagen einfacher sind.

Lois ist bei mir in HH um die Ecke, werde da mal vorbeischauen. Habe sonst noch etliche Säcke von Sea to Summit fürs Trekking, aber die sind als Hauptbehälter zu klein, mehr für die Sack im Sack Methode für Ordnung. Von ortlieb habe ich noch ein Rackpack XL, das Teil kommt auch mit.


 Antworten

 Beitrag melden
02.07.2007 20:17
avatar  Zwen ( gelöscht )
#9 RE: Packsack
Zw
Zwen ( gelöscht )

Hallo Leute,

als Motorradfahrer, Taucher, und Paddler habe ich schon einige Drybags ausprobiert.
Auf lange Sicht wirklich haltbar und nach Jahren und grober Behandlung 100% dicht, waren bei mir nur die guten, alten Ortliebs.
Die "Louis"-Säcke kenne ich nicht, habe aber von "Hein-Gericke" mal ein ähnliches No-Name-Teil gehabt, daß durch Sonne und Hitze bereits nach 2 Wochen Spanien an den Nähten aufplatzte.
Ein kleiner Dokumenten-Drybag von Prion fasert mitlerweile schon an den Rändern aus.
Alle Billig-Säcke habe zudem keine wirklich gute Niro-SChnalle die i.d.R. nach einigem Gebrauch schlichtweg bricht oder "lahm" wird und nicht mehr hält.

Die paar Euronen für einen Ortlieb besser investiert, wobei ich aber auch gehört habe, daß Ortlieb zeitweise auch unter No-Name-Labels auftritt und im Massenmarkt günstig verscherbelt.

GReetz
Zwen



 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2007 20:15
avatar  Kalle ( gelöscht )
#10 RE: Packsack
Ka
Kalle ( gelöscht )

GEH IN EINEN MOTORRADZUBEHORLADEN;DA GIBTS PACKSÄCKE JEDER GRÖßE:ALLERDINGS SIND DIESE VIEL STABILER ALS DIE VOM CAMP UND BOOTZUBEHOR!
--UND AUCH BILLIGER!!!!!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2007 20:48 (zuletzt bearbeitet: 06.07.2007 20:48)
#11 RE: Packsack
avatar
Hallo Kalle,

Warum schreist du so?

Mark.

 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2007 21:05
avatar  kanute
#12 RE: Packsack
avatar

Stabil und Größe, alles schön und gut, das können viele. Aber das Gewühle bleibt, ich finde eine Tasche allemal besser, aber jeder, wie er mag.


 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2007 05:23
#13 RE: Packsack
avatar

Hallo Stefan
Ich nehme ausschließlich die schwarzen Packsäcke der Firma Polo (Motorradaustatter)
Die sind groß und günstig uns wasserdicht.

Elbstromer

 Antworten

 Beitrag melden
27.07.2007 09:55 (zuletzt bearbeitet: 27.07.2007 09:57)
avatar  Martin
#14 RE: Packsack
Ma
Ich habe Louis, und Ortlieb und Larca.....
Louis schwarz super preisgünstig und rel. steif,Ortlieb seit Jahren mein Begleiter (rel. Teuer), Larca günstig und gut in die Ecken zu drücken, da das Material recht "biegsam" / "weich" ist.Ich komme immer mehr dazu kleinere (auch wegen Mitbenutzung im Faltboot)zu nehmen als die großen in denen man schwer was findet!
Vom Globetrotter Seesack liest man immer wieder dass die Tragegurte aus/abreißen, weiß nicht was drann ist....
Martin

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!