Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Packsack
#1 Packsack
Ich würde mir noch gerne einen wasserdichten großen Packsack fürs kanu kaufen.
Diese habe ich bisher gefunden:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...2eea284093efa34
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...2eea284093efa34
Habt ihr Erfahrung damit? Andere Vorschläge?
Gruß Stefan
hi stefan, schau mal unter www.paddle-people-com die produkte von horst finde ich super ,habe 2 wasserdichte hf säcke schon einige jahre
und keine probleme, und der preis ist sowie so gut.
auch lidl hatte vor kurzen sollche teile , habe sie angeschaut gehen auch ,der preis bei lidl ist unschlagbar
hi bei http://www.zoelzer.de ist ein musss..........


Hallo Stefan,
ich habe mir vor zwei Jahren bei Louis (Motorradzubehör) diese Packsäcke geholt.
http://www.louis.de/_304729cfd8a37bbc655...tnr_gr=10024015
Billig, mit Tragegriff und Packriemen und dicht sind sie auch noch.
Gruß
Michael
#8 RE: Packsack
http://www.zoelzer.de/content.php?Produk...hauptrubrik=154
schön ist auch das Teil, aber sprengt momentan mein Budget. Hätte gerne Taschen mit Tragesystem, damit Portagen einfacher sind.
Lois ist bei mir in HH um die Ecke, werde da mal vorbeischauen. Habe sonst noch etliche Säcke von Sea to Summit fürs Trekking, aber die sind als Hauptbehälter zu klein, mehr für die Sack im Sack Methode für Ordnung. Von ortlieb habe ich noch ein Rackpack XL, das Teil kommt auch mit.
Hallo Leute,
als Motorradfahrer, Taucher, und Paddler habe ich schon einige Drybags ausprobiert.
Auf lange Sicht wirklich haltbar und nach Jahren und grober Behandlung 100% dicht, waren bei mir nur die guten, alten Ortliebs.
Die "Louis"-Säcke kenne ich nicht, habe aber von "Hein-Gericke" mal ein ähnliches No-Name-Teil gehabt, daß durch Sonne und Hitze bereits nach 2 Wochen Spanien an den Nähten aufplatzte.
Ein kleiner Dokumenten-Drybag von Prion fasert mitlerweile schon an den Rändern aus.
Alle Billig-Säcke habe zudem keine wirklich gute Niro-SChnalle die i.d.R. nach einigem Gebrauch schlichtweg bricht oder "lahm" wird und nicht mehr hält.
Die paar Euronen für einen Ortlieb besser investiert, wobei ich aber auch gehört habe, daß Ortlieb zeitweise auch unter No-Name-Labels auftritt und im Massenmarkt günstig verscherbelt.
GReetz
Zwen



Louis schwarz super preisgünstig und rel. steif,Ortlieb seit Jahren mein Begleiter (rel. Teuer), Larca günstig und gut in die Ecken zu drücken, da das Material recht "biegsam" / "weich" ist.Ich komme immer mehr dazu kleinere (auch wegen Mitbenutzung im Faltboot)zu nehmen als die großen in denen man schwer was findet!
Vom Globetrotter Seesack liest man immer wieder dass die Tragegurte aus/abreißen, weiß nicht was drann ist....
Martin
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!