Oderbruch - Mucker und Laufgraben

25.08.2012 22:09 (zuletzt bearbeitet: 25.08.2012 22:18)
#1 Oderbruch - Mucker und Laufgraben
avatar

Durch diesen Bericht von Peter Peuker angeregt, habe ich heute meine erste eigene kleine "Oderbruchrunde" hinter mich gebracht ... und genossen.

Den gleichen Einsetzpunkt wie er nutzend ging es die Mucker bis zum Biwakplatz Paulshof hoch, dort dann "Landverlegung" zum Laufgraben und zurück zum Ausgangspunkt.

Das besondere am Oderbruch ist die völlige Einsamkeit, in der man sich bewegt. Nur auf dem Oderdamm vom Laufgraben aus habe ich ab und zu einen Fahrradfahrer sehen können, ansonsten keine Menschenseele, keinen anderen Paddler, keine Spaziergänge, keinen Angler.

Als Paddler dringt man in eine völlige Ruhe ein. Ganz schnell merkt man, dass man in der Tat ein Eindringling in die Natur ist - entsprechend respektvoll bewegt man sich. Wasservögel, Raubvögel, Rehe am Ufer, zu sehen gab es so viel (und um so schmerzhafter vermisste ich das vergessene DF).

Auffällig war der immense Baumbruch, der in den letzten Wochen durch starke Stürme verursacht worden zu sein scheint. Entspechend viele Baumhindernisse waren zu überwinden, aber nur an zwei Stellen musste ich aussteigen.


Einstieg in der Nähe von Schiffmühle.

Boot rüber hieven...

Da fährt hoffentlich niemand mehr drüber...

...aber über sowas mußte ich laufend drüber....

Schöner Blick in die Weite, nur sehr selten sieht man sich von undurchdringlichen Schilfwänden eingeschlossen.

Stille...

Weite...

Biwakplatz Paulshof, sehr sauber und aufgeräumt, sogar ein Plumpsklo gibt es.

Ein paar hundert Meter über Land nach Osten zum Laufgraben ... ganz uncool mit Bootswagen.

Einsetzen in den Laufgraben.




... Kein Durchkommen ....

Einfach wunderschön da. Nur meine Kamera ist schlecht....


 Antworten

 Beitrag melden
26.08.2012 10:34
avatar  ceerge
#2 RE: Oderbruch - Mucker und Laufgraben
avatar

Hi Hornbläser, danke für der Bericht.

Gruß. Ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 22:17
#3 RE: Oderbruch - Mucker und Laufgraben
avatar

Hallo Hornbläser,

vielen Dank für deinen Bericht und die bebilderten Oderbruch-Eindrücke. Es ist ein wirklich einsames Paddelrevier mit viel "Natur-Angebot".

Med vänliga hälsningar
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2012 23:35
#4 RE: Oderbruch - Mucker und Laufgraben
Tr

Moin Fritz,
deine Bilder sind nicht schlechter als z.Bsp. meine, ich habe einen guten Eindruck von der schönen Tour bekommen.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 06:30
#5 RE: Oderbruch - Mucker und Laufgraben
avatar

Guten Morgen Jürgen,
mit den Motiven bin ich auch zufrieden. Aber meine Paddelkamera ist halt nicht die beste. Was nützt eine wasserdichte Kamera, wenn fast alle Bilder einen Ansatz von Unschärfe haben...
Viele Grüße,
Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2012 08:29
#6 RE: Oderbruch - Mucker und Laufgraben
Tr

Moin Fritz,
meine hat auch ein paar Unzulänglichkeiten und produziert viel Ausschuss, hat sich aber als unverwüstlich und salzwasserdicht erwiesen. Für mich sind sichere Erinnerungsbilder wichtig und ob ich mit meinen Fotografierfähigkeiten mit einer besseren Kamera auch bessere Bilder mache, wer weiss. Beim Treffen besuche ich den österreichischen Fotokurs, wird Zeit.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!