Lagerfeuerkaffee

01.04.2012 11:44 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2012 12:46)
#1 Lagerfeuerkaffee
Be

Hi
Mich Interessiert, ob es geschmackliche Unterschiede gibt, ob ich den Kaffee in einem Edelstahl,Aluminium oder Emailleperculator koche.Wer kann hier seine Erfahrungen weitergeben, denn ich will mir einen Perculator für meine Küchenausrüstung zulegen.Oder ist aufbrühen letztendlich doch das effektivste Kaffee kochen.

frohes Kaffee kochen am Lagerfeuer über Ostern

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 15:41
avatar  ronald
#2 RE: Lagerfeuerkaffee
ro

Hi,

keine Ahnung, was ein Percudingsator ist, ehrlich.
Persönlich bin ich altmodisch und schätze Kaffee gefiltert, das geht auch beim Campen. Ausnahmsweise auch mal in der Bodum oder durch eine dieser kleinen Espressomaschinen geschossen.
Aluminium "schmeckt" immer bisschen raus beim Kochgeschirr, habe ich aussortiert. Im Zweifelsfall Edelstahl oder, ganz schick, Titan.

Gruß, Ronald


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 15:58 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2012 16:00)
#3 RE: Lagerfeuerkaffee
avatar

Hi Bernd,
wenn Du noch 46 Tage Zeit hast, dann bringe ich Dir Perculatoren aus verschiedenen
Material zum AOC Treffen mit. Kannst dann selber eine Versuchsserie mit Verkostung starten.
(ich bin nicht so der Kaffeetrinker, kann Dir da keine kleineren Geschmacksunterschiede sagen)

Wobei meine Perculatoreinsätze alle aus Alu sind.

Roland, Perkulatoren sind Kaffeemaschinen ähnlich der italienischen Espressomaschine nur ohne Druck.


Herzliche Grüße Günter

01.04.2012 17:00
#4 RE: Lagerfeuerkaffee
Be

Hi Günter
Das mit dem testen am AOC treffen wird dieses Jahr leider nichts, da ich mich in dieser Zeit in Masuren aufhalte.
Da wir zu viert sind und jeder 2 Tassen am Morgen trinkt liebäugle ich mit einem Perculator.
noch einen wunderschönen Sonntag

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 17:57
#5 RE: Lagerfeuerkaffee
Th

Hi Günter,
da würde ich beim testen gerne für Bernd einspringen. Bin ne echte "Kaffeetante".
Bis zum ALPENSEETREFFEN in Austria. Denke an die Überaschung!
Gruß
Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 18:07
#6 RE: Lagerfeuerkaffee
avatar

Hi Dirk,
welche Größe soll ich den mitbringen?


Hi Bernd, schade, dass es heuer bei Euch nicht klappt. Hoffentlich nächstes Jahr wieder.

Und Dirk,
ich kann doch Tag und Nacht an nichts anderes mal denken....

LG Günter

01.04.2012 18:13
avatar  Chinook
#7 RE: Lagerfeuerkaffee
Ch

Hallo Günther, bin beim testen dabei, will mir nämlich auch so etwas kaufen.
Also Treffpunkt: Günther´s Kaffeezelt

Gruß Roland


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 18:46
#8 RE: Lagerfeuerkaffee
Th

Günter,
die linke Kanne bitte.
Roland,
konzentriere du dich bitte auf deinen Kugelgrill!
Dann kann ich in Ruhe mit Gisela kaffetrinken.
Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 18:48
avatar  Chinook
#9 RE: Lagerfeuerkaffee
Ch

o.k.


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 19:05
#10 RE: Lagerfeuerkaffee
Be

Hallo

Sehe schon,dass wird ein Kaffeeperculatortesttreffen. Also, ihr könnt mich alle vertreten beim AOC, ich bin halt mal weg in Masuren.Einen Edelstahlperculator wird am Karfreitag bei unserer legendären Gourmetpaddeltour getestet.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2012 20:03
avatar  Naabadier ( gelöscht )
#11 RE: Lagerfeuerkaffee
Na
Naabadier ( gelöscht )

Servus beieinand,

wenn wir kommen sollten - was noch nicht ganz sicher ist - bringe ich einen kleinen aus
Edelstahl und einen größeren in emaillierter Ausführung mit. Dann ist für alle Geschmäcker
was dabei!
Bernd: Masuren wäre auch nicht schlecht, ich hoffe Du berichtest davon.

Grüße aus der heute sonnenverwöhnten Oberpfalz

Paul


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!