Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lagerfeuerkaffee
Hi
Mich Interessiert, ob es geschmackliche Unterschiede gibt, ob ich den Kaffee in einem Edelstahl,Aluminium oder Emailleperculator koche.Wer kann hier seine Erfahrungen weitergeben, denn ich will mir einen Perculator für meine Küchenausrüstung zulegen.Oder ist aufbrühen letztendlich doch das effektivste Kaffee kochen.
frohes Kaffee kochen am Lagerfeuer über Ostern
Hi,
keine Ahnung, was ein Percudingsator ist, ehrlich.
Persönlich bin ich altmodisch und schätze Kaffee gefiltert, das geht auch beim Campen. Ausnahmsweise auch mal in der Bodum oder durch eine dieser kleinen Espressomaschinen geschossen.
Aluminium "schmeckt" immer bisschen raus beim Kochgeschirr, habe ich aussortiert. Im Zweifelsfall Edelstahl oder, ganz schick, Titan.
Gruß, Ronald

Hi Bernd,
wenn Du noch 46 Tage Zeit hast, dann bringe ich Dir Perculatoren aus verschiedenen
Material zum AOC Treffen mit. Kannst dann selber eine Versuchsserie mit Verkostung starten.
(ich bin nicht so der Kaffeetrinker, kann Dir da keine kleineren Geschmacksunterschiede sagen)
Wobei meine Perculatoreinsätze alle aus Alu sind.
Roland, Perkulatoren sind Kaffeemaschinen ähnlich der italienischen Espressomaschine nur ohne Druck.
Herzliche Grüße Günter
Hi Günter
Das mit dem testen am AOC treffen wird dieses Jahr leider nichts, da ich mich in dieser Zeit in Masuren aufhalte.
Da wir zu viert sind und jeder 2 Tassen am Morgen trinkt liebäugle ich mit einem Perculator.
noch einen wunderschönen Sonntag
#5 RE: Lagerfeuerkaffee

Hi Dirk,
welche Größe soll ich den mitbringen?
Hi Bernd, schade, dass es heuer bei Euch nicht klappt. Hoffentlich nächstes Jahr wieder.
Und Dirk,
ich kann doch Tag und Nacht an nichts anderes mal denken....
LG Günter
#8 RE: Lagerfeuerkaffee
Hallo
Sehe schon,dass wird ein Kaffeeperculatortesttreffen. Also, ihr könnt mich alle vertreten beim AOC, ich bin halt mal weg in Masuren.Einen Edelstahlperculator wird am Karfreitag bei unserer legendären Gourmetpaddeltour getestet.
Servus beieinand,
wenn wir kommen sollten - was noch nicht ganz sicher ist - bringe ich einen kleinen aus
Edelstahl und einen größeren in emaillierter Ausführung mit. Dann ist für alle Geschmäcker
was dabei!
Bernd: Masuren wäre auch nicht schlecht, ich hoffe Du berichtest davon.
Grüße aus der heute sonnenverwöhnten Oberpfalz
Paul
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!