Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sitzumbau
#1 Sitzumbau

Hallo Martin,
Du willst Dir den Pelz waschen, ohne naß zu werden, also ohne Bohren geht das nicht. Du brauchst sowas wie eine parallel rechts und links im Boot verlaufende Führung für den Sitz, und die erfordert auf jeder Bootsseite mindestens zwei Bohrungen durch den Süllrand, falls du es genauer wissen willst, ruf mich doch an, die Sache ist mündlich einfacher zu beschreiben, als schriftlich, und Fragen und mögliche Mißverständnisse können bereits im Stadium des Entstehens erledigt werden.
Jörg Wagner
#3 RE: Sitzumbau

Hallo Jörg!
Der Pelz ist eigentlich schon naß.
Durch die serienmäßige Aufhängung des vorhandenen Sitzes sind bereits Löcher im Süllrand. Außerdem ist die hintere Ducht auch angeschraubt. Könnte ich also auch nutzen. Deine Telefonnummer habe ich leider nicht. Bitte schreibe sie mir doch in einer mail.
Viele Grüße,
Martin
Hallo Martin,
habe bei Helmi-sport einen gebrauchten Prism mit Eigenbau-Schiebesitz gefunden "guckst du hier". Vielleicht kannst Du mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und Dir 'nen Tip geben lassen.
Mit der in meinem Prism verbauten Version war ich ja nicht so glücklich, wie Du weisst. Jetzt ist wieder ein fester Sitz verbaut.
Gruß rené
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!