Der ideale TID-Kanadier

  • Seite 3 von 3
Gestern 15:56
#51 RE: Der ideale TID-Kanadier
avatar

Glückwunsch. Der sieht ja richtig gut aus. Das aus dem Boot so häufig der (Standard) Schalensitz ausgebaut wird will sich mir nicht erschließen. Der Voyager fährt sich so gut im Sitzen, mit Gepäck auf großen Gewässern.
Aber du wirst schon einen passenden Sitz finden. Es gibt die geschwungenen Flechtsitze auch bei dem ein oder anderen Tüftler und nicht nur original von Swift.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL; Ashes Solo Day (cedar strip)
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo, GRB Newman Racing (new)
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 07:01
avatar  Olaf
#52 RE: Der ideale TID-Kanadier
avatar

und recht hat Volker, der Sitz und das sitzend fahren ist im Voyager klasse.
Da aber auch ich sehr gerne kniend paddele und immer gerne auch ins sitzen wechsele, habe ich meinen großen Füßen geschuldet, ca 15 mm beidseitig vom Sitz abgeschnitten.
Nun ist es nahezu perfekt für mich

Hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!