Tarp tent Baumwolle

18.01.2012 23:08
#1 Tarp tent Baumwolle
avatar

Wo gibts ein Baumwoll-Tarp-Tent, vergleichbar mit dem northwest woodsman. Siehe dazu auch unter you tube "tarp tent set up". Wichtig vor allem div. Abspannmöglichkeiten, die nicht nur an den Rändern sind (also nicht die überall erhältlichen, wie bei Fa. G....)! Reichen die üblichen 280 gr/m2 ? Bin es müde im Netz zu suchen, sondern frage deswegen hier, bei den wirklich Kompetenten ...


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2012 08:51
avatar  HeinzA
#2 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Frag mal bei Jörg Wagner nach, vielleicht hat der was auf Lager, das sich so umgestalten lässt (habe mal bei Jörg ein Northwoodstarp erstanden, toll) oder schau dir die Seite von Beckel Outdoor an (http://beckelcanvas.com/products_type.php?products_type_id=1), die haben auch das eine oder andere interessante Teil dabei, mir persönlich gefällt das Explorer Tent recht gut, scheint die Komfortvariante des Tarp Tent zu sein...

Lg und viel Erfolg
Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2012 09:12 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2012 09:13)
avatar  AxeI
#3 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Wenn von den deutschen Importören niemand was vergleichbares da hat kannst Du das sicher auch direkt in den USA bestellen (http://nwwoodsman.com/Product/Shelter/TarpTent.html) - so ein Tarp passt ja in einen großen Umschlag - das Porto dürfte erschwinglich sein, der Zoll kommt dann halt zum Preis dazu.

Sportlicher finde ich ja den Ansatz sich so etwas selber zu nähen. Die Bezugsquellen für geeignete Stoffe ist wohl http://www.extremtextil.de

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2012 23:59
#4 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Danke für die Antworten. Selbstbau ist natürlich immer spannend und die Vordenker haben im Beitrag im Jahr 2009 das Thema schon durchdacht und genäht ... mal sehen was draus wird. Aber nochmal: 280 g/m2 ausreichend wg. Reißfestigkeit, Wind, Regen, Feuer etc.? BW gibts ja sonst bis schwere 400 g/m2 bei Segeltuch. Und: Importe aus USA, schon jemand Erfahrungen gemacht (Bezahlung, Zoll)? Grüsse Daniel.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 08:23
avatar  moose
#5 RE: Tarp tent Baumwolle
mo

 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 08:36
avatar  HeinzA
#6 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Hallo Daniel,

Import aus USA ist im Prinzip kein Problem, die Bezahlung, im Fall von Beckel mit Paypal, auch nicht, was finanzielle Probleme aufwerfen könnte sind unachtsame Bearbeiter in Speditionen und in Zollämtern, die die Sache dann unnötig verteuern. Am sichersten erscheint mir noch die Post, dort waren die Abrechnungen immer überschaubar, UPS und zuletzt DHL waren im Fantasy-Bereich unterwegs.

Ein Problem gibt es dabei noch zu bedenken, nämlich was ist, wenn die Sache, die da über den Großen Teich kam, nicht gefällt. Zurückschicken wie bei Neckermann ist nicht sehr attraktiv, aber dafür gibt es dann diverse Foren, wo man auch recht gut verkaufen kann. Nur solltest du dir keine Illusionen bezüglich des erzielten Preises machen...

Bezüglich Gewicht der Baumwolle ist die von dir angegebene 10 Unzen pro m2 sicher ausreichend, die "leichten" Campfires und Northwoodstarps sind eher aus 6,5 Unzen, also rund 180 gr pro m2, Baumwollgewebe gefertigt. Für den Garten immer ausreichend... Wenn du so ein Gewebe mal angreifst wirst du keine Zweifel mehr haben. Du willst daraus ja keine Segel für eine Umrundung von Kap Horn schneidern, oder?

Lg Heinz

Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.

www.karteundkanu.at


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 09:19
#7 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Hi Daniel,
du hast den Thread über meine Selbstbau-Erfahrungen gelesen? Tarp-Tent
Also Selbermachen ist eine feine Sache, aber u.U. muss man auch Lehrgeld zahlen.
Ich habe damals den Stoff auch gewählt, da ich bei 3,20m keine Mittelnaht brauchte, die bei dem besseren Stoff ( B = 1,60 m)
auch noc im ungünstigen Querweg liegt.
Hier wären also 8,30 lfm Stoff nötig. Dazu darf man den Aufwand für die Kosten und Beschaffung des Zubehörs wie Bänder Garn und D-Ringe nicht unterschätzen.
Also ich habe mich noch nicht zu einem zweiten Versuch aufraffen können.

schöne Grüsse und gutes Gelingen

Detlef

Es könnte besser gehen - muss aber nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 09:31 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2012 09:33)
avatar  Trapper
#8 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Da ich ein original Northwoodstarp besitze und mich schon viel mit der Materie befasst habe, einige Anmerkungen von mir dazu. Die Original Northwoodstarps wie sie von Frost-River vertrieben werden sind aus sehr eng gewebter Ägyptischer Baumwolle gemacht, die für den Privatman wohl leider nicht zu bekommen ist.Selbst die Firmen, die Produkte daraus anbieten sind zu hohen Abnahmemengen verpflichtet was die Beschaffung nicht eben erleichtert. Die Qualität dieses Stoffes ist aber einzigartig und mir ist noch nichts vergleichbares in die Finger gekommen. Leider sagen auch die "technischen Werte" eines Gewebes nicht immer alles aus! Ich habe mir schon viele Stoffproben zusenden lassen, aber wie gesagt noch nichts vergleichbares gefunden. Die Unterschiede lassen sich am ehesten durch "begrabbeln" erfahren. Weitere "unsichtbare" Unterschiede haben sich dann durch die Dauernutzung in Sonne und Regen ergeben, was ausbleichen und Wasserdichtigkeit betrifft.
Welche Qualität du bevorzugst, kannst du aber nur selber entscheiden, denn der Preis ist ebenso hoch wie die Qualität! Beziehen kannst Du die Sachen über Absolut-Canoe oder Jörg Wagner. Ein Eigenimport für nur ein Tarp lohnt sich aufgrund der Transportkosten kaum,zumal du dann hier keinen Gewährleister hast.
Für Selbstbauprojekte ist der Stoff von Extremtextil schon einer der besseren. Weiter gute Quellen sind:
>Klick< und >Klack<

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 10:24 (zuletzt bearbeitet: 20.01.2012 10:25)
#9 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

die Qualität wie sie Trapper beschrieben hat ist tatsächlich
unübertroffen - meine Frau wollte mir mein Norhtwoodtarp wegnehmen
und meinte : Das gibt beste Damast Tischwäsche

Die sind aus 10 Unzen Qualität


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 13:06
#10 RE: Tarp tent Baumwolle

Hi,
Northwoods-Tarps gibt es ab April wieder bei Wooden boat.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 13:29
#11 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

warten lohnt sich da auf alle Fälle, es gibt nix
besseres!!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2012 14:41
avatar  moose
#12 RE: Tarp tent Baumwolle
mo

absolut richtig
moose


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 00:31
#13 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Naa, dann nochmal danke für die vielen Anregungen. Sollte mir wohl jetzt gelingen, mein letztes Tarp-Projekt angemessen zu optimieren (Mitarbeiter Unterkunft auf einer Spielplatz-Baustelle, Winter 2011/2012; Gewicht wohl an die 50 kg: 2 Bauzaunfelder, LKW Planen, Folie, Geotextil, Arbeit muß auch Spaß machen, Lacher).


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 00:35
#14 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Das Foto dazu ...


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2012 09:07
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#15 RE: Tarp tent Baumwolle
Lu
Luzifer ( gelöscht )

Daniel,

das ist jetzt aber wirklich "Foto des Monats"!

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2012 10:58 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2012 10:58)
avatar  Ulme
#16 RE: Tarp tent Baumwolle
avatar

Zitat von Nurdiehartenkommingarten
Das Foto dazu ...



Nun erschließt sich mir der Nickname.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!