Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lavvu




Hallo Markus,
mein Freund Jürgen im hohen Norden verkauft sein
Lavvulight
Helsport Lavu-light
Bei Deinen Rahmenbedingungen, ~5 kg, 5 Personen, da komm ich ja nichtmal mit
meinem Tinde 4 von Bison hin. das hat 4 Meter Durchmesser und ca 7,5 Kg.
LG Günter

Hallo Günter,
und DANKE
Lavvulight und Feuer das scheint mir sich eher auszuschließen.
Ganz so genau nehm´ich´s mit dem Gewicht nun auch wieder nicht.
Sollte eher so eine grobe Richtung vorgeben.
Eben keine 15 kg ohne Boden/Innenzelt und Gestänge...
Viele Grüße
Markus
#9 RE: Lavvu


Wenn ich denn an dieser Stelle dezent auf mein bescheidenes Inserat in diesem kleinen Forum hinweisen dürfte : Tentipi Zirkon 5 B/P mit Zeltboden
Hat auch keine 15kg, sondern 8 und entspricht ganz deinen Anforderungen.
Zirkon 5 ist für die beschriebenen Anforderungen (5 Personen) zu klein, aber wenn es um ein leichtes Zelt geht sehr gut geeignet.
Hier meine Erfahrungswerte für Zirkon 5 (light):
4 Schlafplätze Erwachsene + 1 Kleinkind (quer) - Gepäck draußen - kein Ofen
2 Schlafplätze Erwachsene + 1 Kleinkind + Ofen + wenig Gepäck
Zirkon 5 - offenes Feuer - lieber nicht.
Gruß Martin

Zitat von Kaalsche
2 Schlafplätze Erwachsene + 1 Kleinkind + Ofen + wenig Gepäck
Zirkon 5 - offenes Feuer - lieber nicht.
Gruß Martin
Welcher Ofen?
Danke für die Meldung betreffend offenem Feuer.
Vom Gefühl her hätte ich in dem Ding auch meinen Künzi nicht anwerfen wollen.
Der Zeltofen hier:
topic-threaded.php?forum=18&threaded=1&id=3152&message=9952202
Allerdings hatte ich beim ersten Test im Zelt noch nicht das erwähnte Wärmeleitbelech drin und auch ein wenig viel Holz aufgelegt. Das Rollrohr hat dann vom Ofen weg bis in ca. 1m Höhe geglüht. Da ich ja "nur" die Lightversion des Zirkon 5 habe, war die Zeit bis der Ofen etwas abgekühlt hatte etwas unruhig. An Schlaf war nicht zu denken. Aber an der Zeltdurchführung war danach nicht die geringste Spur von Hitzeschaden zu entdecken. Seither sehe ich das Ganze etwas gelassener, heize aber trotzdem nicht mehr so stark ein.
Gruß Martin
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!