Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bootswahl
#1 Bootswahl

Hallo Abby,
hier einige Gedanken zur Bootswahl.
Zur Bootslänge: Ich denke, daß 17er Tandems besonders bei Wind, solo schnell Grenzen finden. Aus genau dem Grund, kann ich selbst den traumhaft laufenden Swift Keewaydin 17, der deutlich weniger Windangriffsfläche hat als ein Prospektor, für Solofahrten nicht empfehlen.
Das für mich beste Tandem zum Solofahren, ist der neue Keewaydin 16. Hier mein Testbericht:
http://www.canoebase.at/swift-keewaydin-16
Im Vergleich zum agilen Swift Prospector 16 ( seine Wurzeln liegen im "moving water"), hat der Keewaydin noch einen Tick mehr Leichtlauf und ist noch einfacher Solo zu fahren.
Charlie Wilson sagt: .."this is a sternpaddler`s boat" und meint damit, daß der differentielle Kielsprung das Steuern und Kontrollieren des Kanus, von einer, hinter dem Tragjoch liegenden Sitzposition deutlich erleichtert.
https://www.youtube.com/watch?v=0iIY3HLF3...=3&feature=plcp
Probepaddeln: zB am Kringelfieber Ende April am Edersee; beim AOC-Treffen am Faakersee Mitte Mai, oder nach Absprache...
Mein Tip: Probepaddeln! Fang ruhig mit dem 17er an, AHA - Erlebnisse garantiert!
Viel Spaß beim Testen
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!