Kinder und Jugendliche im Canadier

09.05.2007 15:20
avatar  Rolf ( gelöscht )
#1 Kinder und Jugendliche im Canadier
Ro
Rolf ( gelöscht )


Hallo zusammen!

Erst mal vielen Dank. Ich nutze das Forum hauptsächlich als Leser. Viele Beiträge haben mir schon oft weitergeholfen. Nun habe ich eine Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe Ihr wisst Rat.

Seit einem Monat betreue ich (40 und seit 4 Jahren Canadierversessen) in unserem Verein einen 12-jährigen Jungen (ca. 1,55 m und 50 kg), der ein großes Talent zum Canadierfahren besitzt. Im Kajak fühlt er sich trotz mehrerer Versuche absolut unwohl. Im Canadier dagegen klappten die ersten Basisschläge sehr schnell und er ist im Flachwasser besser unterwegs als gleichaltrige im Kajak. Wie die meisten Vereine besitzt meiner keinen Solo-Canadier - Stechpaddler haben bei uns eh einen schweren Stand. Bisher habe ich ihm meinen 42 kg schweren und 5 m langen GFK-Wandertanker, der sich solo ganz gut paddeln lässt, zur Verfügung gestellt. Doch der Knabe möchte mehr als nur wandern und ins leichte Wildwasser. Mein GFK-Kanu ist dann nicht mehr geeignet.

Nun meine Fragen: Wer hat Erfahrung mit Jugendlichen im Canadier? Welcher Canadier eignet sich für Kids oder gibt es Kajaks, die für einen Umbau taugen? Da es sich um eine bescheidene Familie handelt kommt der einfachste Weg, nämlich der Neukauf eines Jugendkanus von über 1200 € (siehe früherer Beitrag), leider nicht in Frage.


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2007 20:47 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2007 21:14)
#2 RE: Kinder und Jugendliche im Canadier
avatar
Hallo Rolf,
stark! Ich könnte mir vorstellen dass er an einem Prijon Delirious Freude haben könnte, die gibts ab- und zu schon recht günstig als C1 umgebaut. Oder du kaufst einen gebrauchten Delirious und baust ihn relativ einfach um.
Von der Größe her wäre natürlich auch ein aktuelles Rodeoboot als C1 super allerdings finden sich diese überhaupt nicht gebraucht als C1 und sind relativ teuer.

Das Ultimative wäre natürlich ein Splash aber das sprengt bei weitem die Mittel



Gruß Frank
--------------------
one

 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2007 17:19
avatar  Rolf ( gelöscht )
#3 RE: Kinder und Jugendliche im Canadier
Ro
Rolf ( gelöscht )

Hallo Frank!

Danke für Deinen Hinweis.
Wir sind nach Deinem Rat im Verein bereits auf der Suche nach einem Delirious.
Bis wir fündig geworden sind, werden wir den jungen Mann in einem geliehenen Dagger Atom vorbereiten.

Viele Grüße

Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2007 17:48
avatar  Albert
#4 RE: Kinder und Jugendliche im Canadier
Al

Moin,
schau Dich doch mal im Verein nach leichten GFK Booten um.
Ändere den Sitz und fertig ist der Kanadier.
Ich selber fahre auch ein Klepper Kajak als Kanadier.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2007 21:54
avatar  Klaus ( gelöscht )
#5 RE: Kinder und Jugendliche im Canadier
Kl
Klaus ( gelöscht )

hi albert, hast du ein bild von deinem klepper kajak-canoe wie schaut es mit der grösse vom süllrand aus.
gruß klaus


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2007 13:39
avatar  Rolf ( gelöscht )
#6 RE: Kinder und Jugendliche im Canadier
Ro
Rolf ( gelöscht )

Hallo Albert,

sehr guter Typ! Wir haben zwar kein GFK-Boot aber eines der ersten Pyranha Spielboote gefunden. Das Boot müsste sich hervorragend eignen.
Leider hat das Boot unter dem Sitz einen Kreisrunden Riss, den wir nun versuchen werden zu flicken. Hier brauche ich die Hilfe der Forumsteilnehmer.

Unsere Suche nach einem gebrauchten Delirious oder Atom ist bis dato leider erfolglos geblieben. Keiner C-Boater in unserer Gegend trennt sich freiwillig von seinem Boot.

Gruß

Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!