Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Für Hörer: Thema Natur
#1 Für Hörer: Thema Natur

http://www.anjakempe.com/2011/02/20/der-...r-zu-fuerchten/
Wald? ... brrrrrr!
LGW
Auch lustig ( oder schaurig? ): dazu googeln: "Naturentfremdung"
#3 RE: Für Hörer: Thema Natur

Jo, schon irre.....
Ich bin mitten auf´m platten Land aufgewachsen und bestimmt noch viel in der Natur gewesen. Aber nach 20 Jahren Verstädterung...... Ihhhhhhhh..... Wasser ist naß!!!!
Und? Wie heißt jetzt der Mann vom Reh? Ich dachte sofort Rehbock, ist das denn wenigstens richtig? Umgekehrt Hirschkuh?
Der Boris
#5 RE: Für Hörer: Thema Natur

Püffff.....
Da habe ich ja nochmals Glück gehabt. Ich hatte immer schon Probleme die Bäume auseinander zu halten. Oder mit den Vogelstimmen ist auch nicht ganz leicht. Wobei ich erst in der Stadt den ein oder anderen Vogel näher gesehen habe.
Und was lernen wir aus dem Beitrag? Ich habe keine Kinder und selbst im Verein ist es total verpönt allein paddeln zu gehen.... ist ja gefährlich. Auch so ähnlich wie mit dem Wald.
Aber zugemüllt mit i-pad, i-phone, i-reality und i-live ist es schwer die Natur schön zu finden, weil selbst mir es zunehmend schwer fällt einen freien Kopf zu bekommen und die Muse zu haben mich langsam zu bewegen und damit überhaupt wieder wahrnehmen zu können. --> Canadier paddeln??
#8 RE: Für Hörer: Thema Natur

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#9 RE: Für Hörer: Thema Natur

Zitat aus der Sendung:
"Die Naturentfremdung ist nichts Neues."
Man muss also gar nicht den Kopf schütteln und denken nur die jetzt folgende Generation hat keine Ahnung.
Was wusste mein Opa noch? und dann dessen Opa? (- Da gab es nicht nur kein Handy.)
Dieser ganzen Zeitreisefilme manifestieren einen riesen Blödsinn: "Der Jetzt-Mensch als Krone der Schöpfung."
Ha - elendig verrecken würden wir, egal ob im Mittelalter oder in der Steinzeit.
Was mir mehr Angst macht ist diese Amerikanische-Klage-Neigung, Immer sind Andere schuld und die kann man bestimmt auch noch verklagen. Wenn das so weiter geht, geht Nichts mehr.
Natur betreten verboten Nicht aus Schutzideen, sondern weil keiner Haftet.
Als Beispiel mit Bezug zum Paddeln, an wie viel Wehren finden sich Schilder: Befahren verboten, Lebensgefahr
Wie viele davon sind geradezu lächerlich, so dass die, die ernsthaft sind eventuell ignoriert werden. Warum darf man den eigenen Verstand beerdigen und sich Einen suchen den man verklagen kann.
Bitte - Mehr Verantwortung für das eigene Tun und das sollten Gesetzgeber und Richter fördern.
Die Verantwortungslosigkeit die Kindern heute vor gelebt wird spiegelt sich im Verhalten wieder, da fehlt es eben an Respekt nicht nur gegenüber der Natur.
Gruß
Andreas
#10 RE: Für Hörer: Thema Natur

Hi Andreas - 99% Zustimmung!
Verantwortung für etwas wird aber nur übernehmen, wer Kenntnis darüber hat und emotional involviert ist.
Oft hört man, daß wir Dinge erst zu schätzen wissen, wenn wir sie verloren haben.
Da geht einer großen Mehrheit mangels Kenntnis überhaupt nichts ab, wenn der letzte Tropfen Wasser "energetisch genutzt" wird.
LG

Der Wald und die Natur sind grundsätzlich gefährlich!!! Lieber draußen bleiben....
Internette Grüße Thomas
#12 RE: Für Hörer: Thema Natur

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!