Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ein windiger Gruss in die Runde

Hi, nachdem ich nun seit vier Tagen den Sturm und die Regenmassen in Värmland auf meinem früheren Hof abgewettert habe bin ich heute am Nachmittag in Käringsjön angekommen. Die Rogentour muss noch warten fürchte ich.
Es hat im Moment 5 Grad und es knallen hier Windböen rein, Mannomann, ich bin froh das ich jetzt gerade in einer kleinen Hütte sitze und nicht draussen mein Zelt festhalten muss. Ab Samstag zeichnet sich ein kleiner Slot mit so 4 Tagen halbwegs vernünftigem Wetter ab. Mal sehen wie weit ich da komme. Wenn ich schon soweit hochfahre will ich es wenigstens versuchen. Regen und kalt ist eins, aber bei solchem Sturm fahre ich da solo nicht raus.
CU Bernd

Insider??
Ich will ja gar nicht. Hab 7 Jahre gebraucht das zu verdauen und bin froh das ich jetzt beim allerletzten Besuch gemerkt habe das es auch wirklich so ist! Schade ist es trotzdem.
Und ich hoffe das Beste mit dem Wetter ..habe aber auch noch ein paar Tage Zeit.
CU Bernd


Hallo Bernd,
bist du schon wieder zurück und wenn ja, hat sich das Wetter gebessert und konntest du noch deine tolle Tour machen?
Lg Heinz

Hi, ja ich bin wieder da. Leider habe ich die Tour nicht machen koennen bzw. mein Bauchgefuehl plus nochmalige Absprache mit Per aus Kaeringsjoen hat mich dazu veranlasst es sein zu lassen.
Der geplante Starttag am Samstag war zwar mit wirklich perfektem Wetter gesegnet, aber die Vorhersage war einfach zu schlecht. Habe an dem Tag eine schoene Wanderung zum Rogen gemacht und war dann auf das Wetter des naechsten Tages gespannt. Fakt war, man konnte am Tag darauf im stehen ersaufen so hat das geschuettet. Und der Wind war eh nicht wirklich eingeschlafen. Also Zaehneknirschend aktzeptiert das das ein Schuss in den Ofen war. Da der Wetterbericht fuer ganz Mittel- und Nordschweden eigentlich nicht wirklich erfreulich war, habe ich mich dann auf den Heimweg gemacht. Ein Halt am Vaesterdal Aelven berschert mir ein Lager das am Morgen nach abartigen Regenfaellen in der Nacht gut 3 cm unter Wasser stand. Dank meines Dachzeltes war das aber nur laestig und aergerlich ohne das ich nun richtig abgesoffen waere. War aber trotzdem ziemlich angefressen und bin dann einfach nochmal zu meinem ehemaligen Waldhof gefahren. Dort konnte ich den Rest der Woche bei wenigstens ein paar Stunden Sonne meinen Kram trockenlegen. Hier hatte ich wenigstens ein Dach ueberm Kopf,Dusche und Klo und so konnte man das Wetter aushalten. Nach 14 Tagen war ich dann wieder zu Hause. Das war ein Urlaub mit den wenigsten Paddel und Zeltstunden den ich je gemacht habe. Aber ... naechstes Jahr neuer Versuch, diesmal etwas frueher. Werde ja auch nicht juenger, man weiss ja nie wie lange man sowas noch alleine machen kann. Ich habe dann ja nach kurzem Waermeschock bei Ankunft in D.land wenigstens das klasse Herbstwetter hier genosssen.
CU Bernd
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!