Auftriebskörper

15.08.2011 20:52
#1 Auftriebskörper
avatar

Hallo und Guten Abend,
suche für meinen kleinen Venture Ottowa zwei Auftriebskörper. Da ich kein WW fahren werde, suche ich nur zwei kleinere Spitzenbeutel, um das Boot im Notfall besser über Wasser halten zu können.
Viele Grüße, Horny Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2011 21:38
avatar  uwef ( gelöscht )
#2 RE: Auftriebskörper
uw
uwef ( gelöscht )

ich hab zwei Auftriebskörper für deinen Venture Ottowa, blaß einfach 2 Kondome auf


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2011 21:44
avatar  dermott
#3 RE: Auftriebskörper
de

was soll der mist. warum musst du jeden dumm anmachen.
wirf dich doch einfach vor nen zug,aber nerv uns nicht!

Diskutierst du noch oder paddelst du schon?


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2011 21:45
avatar  dermott
#4 RE: Auftriebskörper
de

hey hornblaeser ,ich habe noch spitzenbeutel für ein kajak....schaue morgen mal nach..gruß rene

Diskutierst du noch oder paddelst du schon?


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2011 23:06
avatar  Solist
#5 RE: Auftriebskörper
So

Hab in meinem Ally- Solo Prijon Auftriebskörper, Gr.8. Schau mal bei den Bildern von der CCB-Tour, da sieht man es. Könnten von der Größe vielleicht passen.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2011 23:28 (zuletzt bearbeitet: 30.08.2011 23:30)
avatar  lej ( gelöscht )
#6 RE: Auftriebskörper
le
lej ( gelöscht )

Moin Horny Fritz
Sollte das mit den Spitzenbeuteln nicht funktionieren, kannst du auch wasserfesten Schaum passend zurecht schneiden, bekommst du bei Nanoform.
Gruß Jürgen

Moin uwef, vielleicht schaffst du es ja mal was fürs Forum BRAUCHBARES bei zu tragen.


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2011 13:06
#7 RE: Auftriebskörper
avatar

Hallo René und Frank, Danke für Eure Hinweise bzw. Angebot. Zur Zeit überlege ich, zwei passende Weithalsfässer fest verzurrt als Auftriebskörper und gleichzeitig als Stauraum zu nutzen (für die ganzen Condome und so):-) Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2011 13:24
avatar  AxeI
#8 RE: Auftriebskörper
avatar

Bastel Dir doch exakt passende feste Auftriebsblöcke wie hier beschrieben. Weithalstonnen in Bug und Heck zu verzurren stelle ich mir bei dem kleinen Ottowa fast ein wenig knifflig vor.

Axel

P A D D E L B L O G P O L I N G T R E F F E N 2011
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2011 14:39
#9 RE: Auftriebskörper
avatar

Ist in der Tat kniffelig. Aber weil der Ottowa so klein ist und dennoch Brot und Wasser für ein paar Tage transportieren soll, will ich die Verzurrherausforderung annehmen, um Stauraum zu retten. Dazu sind noch andere kleinere Umbauten notwendig. Beispielsweise der Einbau eines zweiten Tragejochs (oder wie diese Querstreben heißen) kurz hinterm Sitz im Heck (den ich wohl eh ausbauen und versuchsweise durch einen hier im Forum besprochenen OrtliebStyroporKügelchenSacksitz und/oder Einhängesitz ersetzen will). Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2011 14:12
#10 RE: Auftriebskörper
avatar

Hier mein erster Tonnenverzurrversuch. Sieht noch ein bißchen tüddelig aus.... Grüße, Fritz

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!