Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Auftriebskörper
#1 Auftriebskörper

#7 RE: Auftriebskörper


Bastel Dir doch exakt passende feste Auftriebsblöcke wie hier beschrieben. Weithalstonnen in Bug und Heck zu verzurren stelle ich mir bei dem kleinen Ottowa fast ein wenig knifflig vor.
Axel
P A D D E L B L O G P O L I N G T R E F F E N 2011
There's more means to move a canoe than paddles
#9 RE: Auftriebskörper

Ist in der Tat kniffelig. Aber weil der Ottowa so klein ist und dennoch Brot und Wasser für ein paar Tage transportieren soll, will ich die Verzurrherausforderung annehmen, um Stauraum zu retten. Dazu sind noch andere kleinere Umbauten notwendig. Beispielsweise der Einbau eines zweiten Tragejochs (oder wie diese Querstreben heißen) kurz hinterm Sitz im Heck (den ich wohl eh ausbauen und versuchsweise durch einen hier im Forum besprochenen OrtliebStyroporKügelchenSacksitz und/oder Einhängesitz ersetzen will). Viele Grüße, Fritz
#10 RE: Auftriebskörper

Hier mein erster Tonnenverzurrversuch. Sieht noch ein bißchen tüddelig aus.... Grüße, Fritz
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!