Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Treibanker als "Zughilfe"
#1 Treibanker als "Zughilfe"
Hallo in die Runde,
hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem Treibanker gemacht, will heißen, diesen gezielt eingesetzt, um auf Flüssen mit flußaufwärts gehendem Wind die Strömung zum Fortkommen auszunutzen und ggf. das Boot (Bug) zu stabilisieren? Würde sich eine - ohnehin von mir mitgeführte - Ortlieb-Faltschüssel mit Auftriebskörper als Treibanker eignen?
Eine weitere Frage: Warum haben die mir bekannten Treibanker ein Loch in der Mitte, das dem Wasser das Durchströmen erlaubt? Ist dieses für die Stabilität des TA in der Strömung wichtig (was die Verwendung einer unzerstörten Faltschüssel als Treibanker dann auschließen würde) oder soll damit nur das Einholen erleichtert werden?
Freue mich über Erhellendes, viele Grüße, Philipp
P.S.: habe diese Anfrage auch im Faltbootforum gestellt - für die, die sich hier wie dort tummeln
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#2 RE: Treibanker als "Zughilfe"

Die Treibankerdiskussion hatte wir schon mal:Thread zum Treibanker
Mich von einem Anker im Strom gegen den Wind ziehen zu lassen wäre nicht so mein Ding.
Da bräuchte es schon sehr viel Wind und sehr viel Strom, dass ich nicht lieber paddelte.
Und wenn man dann den vielen Wind und Strom hat, dann sind die Wellen so was von eklig, das man froh ist ein wenig zu paddeln.
Gruß
Andreas

Um mal den Grund für den offenen (Trichterförmigen) Treibanker (siehe auch Rundkappenfallschirm)zu zeigen, hab ich mal eine einfache Skizze erstellt. Bei dem geschlossenen System würde das gegen die Richtung wieder ausströmende Wasser den Schirm in eine Pendelbewegung versetzen und damit die Wirkung minimieren bzw den Schirm unkontrollierbar machen.
Ansonsten, siehe Beitrag von Andreas bzw die Sufu
>>> eine Pendelbewegung versetzen
Die Pendelbewegung entsteht auch ohne Gegenstrom, allein die symetrische Anströmung ohne Dämpfer genügt.
Siehe: Karmansche Wirbelstraße
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!