Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anfänger mit Mitte 40....
Einen schönen Bonjour
aus der Südeifel!
Einer spontanen Eingebung folgend habe ich uns (mir und meiner Tochter(12)) am Ostersonntag einen gebrauchten Canadier der Marke "Old Town" gekauft. Es war Liebe auf den ersten Blick....
Nun haben wir beide keinerlei Erfahrung und ich bin schon froh, daß der Verkäufer das Buch "Die Kunst des Kanufahrens" von Bill Mason mit dazu gegeben hat. Unsere ersten Erfahrungen haben wir auf einem Maar und dem Lac de Madine, unweit von Metz, gemacht.
Dieses Forum scheint mir eine Fülle von Tip(p)s und Touren zu beherbegen und ich werde sicher einige Zeit brauchen, um mich einzulesen.
Da wir aber als passionierte Frankreichfahrer bereits in den Sommerfehrien mit Boot und ggf Caravan in den Urlaub starten wollen, hier nun meine Frage an euch:
Wer kennt in F ein schönes, ruhiges, Paddelrevier, daß günstigstenfalls nicht weiter als 100 - 150km vom Meer entfernt liegt?
Wir würden gerne unser Domizil aufs paddeln ausrichten, ein paar Tage Unterbrechung und mit kleinem Zelt am Meer sollten aber auch drin sein.
Danke für Tip(p)s und Links,
Volker
#3 RE: Anfänger mit Mitte 40....

ich denke er meint das Mittelmeer...
Ein echtes "Revier" ist das nicht, aber paddeln kann man auch in der Nähe des Mittelmeers: http://www.riverrunner.de/?p=94
lej
(
gelöscht
)
#4 RE: Anfänger mit Mitte 40....

#5 RE: Anfänger mit Mitte 40....

Bonjour
und danke für die Reaktionen.
Tatsächlich meinte ich ersteinmal Frankreich, bin aber für gute Empfehlungen immer offen.
Der Reisebericht über die/den Allier im obigen Link liest sich gut. Das Massif Central ist atemberaubend und teils sehr wild. Einen ruhigen Flußabschnitt dort zu finden ist sicher nicht leicht.
Meine Vorgabe ein paar Tage zwischendurch am Meer zu verbringen, ist ja auch lediglich ein Wunsch. Atlantiknähe ist mir in der Saison generell lieber, auf Stromschnellen und Wehrrutschen mag ich aber erst noch verzichten.
Da ich kein "Clubber-Typ" bin, mag ich mich nicht einem Verein anschließen. Die Zeitschrift des DKV werde ich wohl auch so im Zeitschriftenladen finden
Ist vielleicht jemand hier im Forum, der in der Nähe der Mosel wohnt? Diese ist zwar generell kein schöner Fluß zum paddeln, beim diesjährigen ruhigen Niedrigwasser zum üben immerhin präsent.
Liebe Grüße
Volker
moin Volker
"Clubber" mußt Du nicht sein, wenn Du im DKV sein willst. Es gibt da zwei Möglichkeiten
1. Du meldest Dich an als Einzelpaddler - d.h. ohne Zugehörigkeit zu einem örtlichen Verein
2. und das ist als Kanadierfahrer für Dich interessant
Du wirst Mitglied im GOC = German Open Canoe - da genießt Du alle
Vorteile als DKV Mitglied (z. B. günstige Übernachtungen auf Vereinsgelände..)
und vor allen Dingen kommst Du in den Genuß der Tourvorschläge. Da die Mitglieder
vom GOC von Nord nach Süd weit verstreut sind, hockt Dir auch keiner auf der Pelle.
Und einmal im Jahr ein lockeres Meeting in geselliger Runde habe ich bis jetzt
unbeschadet überstanden:-)
Gruß aus der Nordheide
Albert
#11 RE: Anfänger mit Mitte 40....

Hi Volker,
Fronkreich ist imho das Paddelland schlechthin. Da gibt es alles und in grossen Mengen. Für dich zB die Flüsse Ceze, Gard und Herault im südlichen Teil des Zentralmassivs mit dem Mittelmeer in Reichweite oder die aquitanische Ecke mit Dordogne und einem Haufen kleinerer, hierzulande unbekannter Flüsse. Selbst die Bretagne gibt einiges her, die Flüsse sind dank Gezeiteneinfluss oft sehr gross und man paddelt mit der Flut in den Fluss hinein und lässt sich mit Tidenwechsel wieder zurück zum Ausgangspunkt bringen.
Zu Mason: Imho ist das Buch etwas veraltet und durch die s/w-Abbildungen auch nicht besonders deutlich. Ich empfehle gern McGuffin- Fazination Kanusport.
Ansonsten kann ich vor allem eines empfehlen, es gibt von IGN (frz Karten) eine Karte Canoe-Kayak, die einen sehr guten Überblick bietet. Kostet rund 10 Euro und gibt es in Frankreich überall im Buchhandel, hier in D ua beim Gert Spilker. Des weiteren gibt es, recht detailreich, die Flussführer vom DKV für Frankreich gleich zwei Bände (Nord- und Südentwässerung).
Hallo Volker,
Ist zwar nicht Mosel aber nah dran...
Direkt vor der Mündung der Saar in die Mosel gibt es einen schönen Ltarm.
Man kann eine Rundtour
- Altarm ca. 8km
- 150 m portieren
- Rückweg auf Saar ca. 4 km
Einfache, idyllische Tour von ca. 3 h.
Ein- und Ausstieg ist in Schoden.
Dort ist auch Ein Bootsverleih und Biergarten.
Gruß Mark
Karten, Karten, Karten,
die werde ich ersteinmal bestellen und der Hinweis auf die Saar ist als Übungsrevier absolut spitze, danke Mark!
Bretagne ist ein Lieblingsziel von mir und auch ein toller Tip(p)!
Für eure Anregungen und Hilfe, nocheinmal "Dankeschön" und ich werde dann gerne hier berichten, was aus der "ersten großen Fahrt" geworden ist.
Liebe Grüße,
Volker
Hallo Volker,
da wir auch Anfänger sind, werden wir bei Georg Petz (über GOC) einen 2-er Canadierkurs besuchen.
Entweder am 10./11. September oder falls Georg genug Leute zusammen bekommt am 23./24. Juli.
Ich werde den Kurs mit meiner Frau machen und unsere Kinder (9 u. 6 3/4) werden uns begleiten.
Der Julitermin ist noch nicht auf der Website genannt, falls ihr aber Lust und Zeit habt, könntet Ihr Georg kontaktieren.
gruss Mark
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!