Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Super-leicht-Kanu sinnvoll?
Moin,
lassen wir den Preis mal außen vor.
Nimm Zwei!
Bis vier meter länge und unter 70 cm breite.
Was die Haltbarkeit betrifft. Mein Boot wurde 1971 gebaut und wird regelmäßig auf Kleinflüssen und Bächen eingesetzt. Ist ein Boot wendig und leicht zu beschleunigen lassen sich die meisten Steine umfahren. Wasser lesen muß man können.
Kann mans nicht fertig kaufen, bauen lassen oder selber machen.
Günstige Abfahrtsboote Kayak oder Kanadier, egal unterscheiden sich eh nur hoch durch den Sitz und Lucke, gibt es immer wieder. Luke gößer Sitz anpassen schon hast Du alles nach Wunsch und Hintern.
Albert
Hallo ENSI!
----- Zitat on ------
Und ich keks deshalb mitm Gewicht rum, weil wir das immer noch aufs Auto packen müssen. Klar schaffen wir das jetzt noch, 20 oder 25kg aufs Dach zu bringen. Nur bin ich schon fast 50 und bei meiner Frau ist die Zahl auch nur noch ne Frage weniger Jahre
Da wir aber von einer Haltbarkeit von ca. 10 Jahren ausgehen, wir mit 60 im idealfall immer noch mal mitm Kanu rauswollen, überleg ich/wir eben _jetzt_, ob wir nicht gleich eines dieser ultraleicht-kanus nehmen.
----- Zitat off -----
Da halte ich euch doch für etwas extrem pessismistisch!!
Oder warum solltest weder Du noch Deine Frau mit 60 noch einen 10 Liter Eimer voll Wasser hochheben können? Denn darauf reduziert sich das Gewicht, wenn man ein Boot um die 20 kg zu zweit hochhievt. Selbst mit einem 25 kg Boot sollten zwei Personen ihr Boot sogar noch mit 70 Jahren aufs Auto bekommen können. Halbwegs Gesundheit vorausgesetzt....
Bin selber näher an der 60 als an der 50, mit Sicherheit nicht athletisch gebaut und hebe trotzdem ein 25 kg Boot noch alleine auf den Gepäckträger. Letztendlich alles eine Frage der Gewohnheit bzw. der Technik...
Gruß
Reinhard
#28 RE: Super-leicht-Kanu sinnvoll?
Zum Problem des hohen Gewichtes mancher Boote vor allem beim Ver- und Entladen aufs/vom Autodach habe ich folgendes Gerät gefunden:
http://www.ezloadngo.com/
Ich möchte nicht speziell für dieses Produkt oder diese Firma Werbung machen (ich habe mit ihnen auch nichts zu tun), sondern finde die Idee gut und glaube, dass es auch relativ leicht selbst nachzubasteln sein müsste.
Hat jemand von Euch etwas in dieser Art in Gebrauch und kann von Erfahrungen und eventuellen Tücken berichten?
In Produktionsstraßen werden doch oft solche Rollen für das Weiterrollen von Kisten verwendet. Weiss jemand, wo man eine solche Rolle (witterungsfest) herbekommen könnte?
Einen schönen Herbst wünscht Euch
Thomas (der nach sieben Jahren Bauzeit noch auf EINEN schönen Tag heuer hofft, um das Kipawa lackieren zu können)
Ich denke das viele Geld für ein "Super-leicht-Kanu" nur auszugeben weil ein normales einem beim Verladen eventuell zu schwer wird ist rausgeworfenenes Geld. Außerdem wenn dieser Fall erst in 10 oder 15 oder wieviel Jahren eintritt, vielleicht wiegt ein dann gebautes Boot nur noch 15Kg gerade im Bereich Material tut sich immer noch was.
Da liegt Siberstreif mit seiner Verlade Hilfe schon ganz richtig. Allerdings wäre mir das gezeigte Model zu aufwendig und die Heckklappe würde garnicht aufgehen.
Die Abnehmbare Verlängerung einer Dachgepäckträgerstrebe ca. 50cm überdas Auto hinaus ist bei Hebeproblemen eine feine Sache.
Das eine Bootsende bleibt am Boden, die andere Seite wird auf die Trägerverlängerung gelegt. Dann das am Boden liegende Ende aufs Auto packen und alles in Position Schieben. Die Strebe wieder abnehmen, fertig. Mehr als ein halbes Boot muß man zu keiner Zeit heben.
Gruß
Andreas

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!