Wasserkanister Empehlungen ?

10.05.2011 14:06
avatar  Ruesch
#1 Wasserkanister Empehlungen ?
Ru

Hallo,

ich suche Wasserkanister mit
5 oder 10 Liter

nicht faltbar

Geschmacksneutral !!!!

Für Eure Empfehlungen aus praktischer Erfahrung wäre ich dankbar

Rüdiger

____________________________________________________
18" Wenonah Champlain RX Familiendampfer


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2011 14:20
avatar  MrDick
#2 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
avatar

Hallo Rüdiger!
Wirklich geschmaksneutral ist vermutlich nur Glas. Wir hatten einige Kanister Gekauft und dann zurückgegeben, da sie eben nicht geschmaksneutral waren. Zwischenzeitlich verwendeten wir einen alten Essig-Kanister aus PE. Der ist zwar auch nicht 100% kosher, aber immer noch besser, als das was wir im Laden fanden. Jetzt besorgen wir uns meist ein 6er-Pack 1,5L Mineralwasser-Flaschen. Wenn die leer sind füllen wir sie mit Leitungswasser auf. Die kleineren Flaschen lassen sich gut im Gepäck verteilen sind vom Gewicht her unübertroffen und lassen sich in jedem Laden abgeben, wenn man sie nicht mehr braucht.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2011 14:46 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2011 14:49)
#3 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
avatar

Alu ist auch halbwegs Geschmacksneutral bei Wasser.

Wir haben einen 10l Ortlieb Wassersack, der dient meist als Gebrauchswasser
zum Duschen, oder für Abwaschwasser; Geschmacksneutral ist der nicht, zum Zubereiten von Speisen
ist das Wasser aber gut.
Dann haben wir noch einen 4l für ähnliche Zwecke.

Für Trinkwasser hängt es von der Tour ab:
Bei uns:
Möglichkeit A)
In Schweden haben wir die 1l Siggflaschen (2-3 Stück) direkt aus dem See befüllt, die Ufernähe meidend.
Tee habe wir mit diesem Wasser gekocht, und das Wasser untertags aus den Sigg flaschen getrunken.
Die Wasserbeutel haben wir meist mit einem Grobfilter vorgeschaltet befüllt. (ob notwendig ist fraglich)
Wurde der Wasserbeutel erst vor kurzem befüllt, war die Geschmacksveränderung gering.

B)
Gibt es geringen Zweifel über die Wasserqualität, verwenden wir ebenfalls die 1,5l Mineralwasser flaschen im 6er Pack.
Sollte das Wasser mal trotzdem ausgehenm habe ich auch noch einen Kataadyn Pocket Wasserfilter mit nachgeschaltetem Kohle filter mit. (vor kurzem besorgt, aber noch nie verwendet)

Damit die vielen leeren Flaschen im Mistsack nicht so ein großes Volumen einehmen, schneide ich sie der Länge nach in die Hälfte.
Dar


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2011 14:49 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2011 14:50)
#4 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
avatar

Diese hier sind billig und ich halte sie für geschmacksneutral:
Und sie kosten nicht die Welt:
- Вода природная питьевая Прима Аква 6 л - от 40 руб/шт. (6 L für 1.00€)
- Вода природная питьевая Прима Аква 8 л - от 50 руб/шт. (8 L für 1.25€)

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2011 16:58 (zuletzt bearbeitet: 10.05.2011 17:04)
avatar  lej ( gelöscht )
#5 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
le
lej ( gelöscht )

In dem gleichen Material wird auch Milch abgefüllt, Polyethylen, unbedenklich und viel neutraler geht´s nicht ohne Glas.
Die Schweizer Wassersäcke aus PVC tun's als Brauchwasser sehr gut, nicht völlig geschmacksneutral aber okay und super zum schnellen Trimmen geeignet. Gibts bei www.Ranger-Shop.de.


 Antworten

 Beitrag melden
10.05.2011 20:43
#6 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
avatar

Servus zusammen,

Geschmacksneutral geht vermutlich ausser Glas nur Edelstahlkanister z.B. bei L&M in München im Katalog gesehen.Ist halt eine Gewichtsfrage.

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2011 09:30
#7 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
Ma

Ich hatte lange Zeit 5L Stapelkanister im Gebrauch. Ursprünglich geliefert wurde darin (an eine Apotheke) Alkohol, bzw Fruchtweine u.ä. - nach kräftig spülen mit Essigwasser waren die ganz i.O. und mit 5L auch einigermaßen handlich und zugleich robust.
Gruß marmotta


 Antworten

 Beitrag melden
17.05.2011 11:07
avatar  Welfi
#8 RE: Wasserkanister Empehlungen ?
avatar

Verwende Plastikkanister in denen Speiseöl oder Essig enthalten war. Diese kann man in der einschlägigen Gastronomie, Großküchen usw. erhalten, die solches meist entsorgen müssen.

Kostet nichts und diese Behälter sind somit hundertprozentig lebensmittelgeeignet.

LG Welfi...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!