Europa-Tour 2012 - 2017

21.03.2011 13:06
avatar  Sailor ( gelöscht )
#1 Europa-Tour 2012 - 2017
Sa
Sailor ( gelöscht )

moin moin Wassersportler/in - Aussteiger/in

ich starte im Frühjahr/Sommer ein Projekt: Europa-Abenteuer-Tour.
Mit Zelt und Canadier von Finnland bis Gibraltar - grobe Richtung.
Wenn etwas Zeit zur Verfügung steht und etwas Sportlichkeit (keine Vorraussetzung) und Fitness den Körper geradehält, könnten wir auch als kleine Gruppe zusammenreisen.
Grundsätzlich, wird zumindestens angestrebt, versorgt man (auch frau) sich durch die Natur (angeln ...), weil Restaurants unterwegs nicht so zahlreich gesäht sind.
Startpunkt: idealerweise in der Mecklenburger Seeplatte (Wesenberg?) oder an der Ruhr (um mit den ersten Hindernissen zu kämpfen).
Angedacht ist es, die Sommermonate in Nordeuropa und den Winter im Mittelmeerraum (zwischen Portugal und der Levante) zu verbringen.
Interesse? - Dann wäre es nett, von Euch zu hören

Gruß mit einer handbreit Wasser unterm Kiel

Ralph


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 21:40
#2 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
avatar

Hi Ralph,

das klingt einfach nur geil!!!

Spanien alleine hat eine derartige Menge interessanter Bäche. Ich wünsche Dir viel Spaß und uns ein paar interessante Tourenberichte. Pass auf, dass Du nicht gleich an einer rassigen Navarrischen Schönheit hängen bleibst

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 22:32
#3 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
ge

Hallo Ralph,

wenn es schneller gehen soll, geh doch einfach zu Fuß
..von Bari ans Nordkap in 64 Tagen..

Nicht falsch verstehen, ist mehr als Motivation Gedacht (wenn der innere Schweinehund mitspielt ist alles möglich)

Gruss MacBoon


 Antworten

 Beitrag melden
28.03.2011 23:17
#4 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
avatar

Zitat von georg.boehner
...von Bari ans Nordkap in 64 Tagen..

Von Bari zum Nordkapp in 64 Tagen laufen, ist eine strukturierte, messbare und bei entsprechendem Willen von Jedermann einstelllbare Leistung. Was ich an Ralphs Plan so bewundere, ist die Bereitschaft zur Auseinandersetzung. Mit den vielen Menschen unterwegs, der Natur, der Zeit, den Unwägbarkeiten einer absolut offenen Planung, dem eigenen Ich samt des eigenen Unterbewusstseins und manchmal natürlich auch mit dem kleinen, freundlichen Kumpel aus dem tiefsten Inneren, der einem in den ersten Tagen beizubiegen versucht, dass Couch, Fernseher, Computer und die Kneipe um die Ecke doch eigentlich alles sind, was man so für sein Leben benötigt. Mal sehen, welchen Namen dieser kleine innere Schweinehund von Ralph bekommt .

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2011 21:17 (zuletzt bearbeitet: 01.04.2011 21:22)
avatar  Sailor ( gelöscht )
#5 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
Sa
Sailor ( gelöscht )

tja, ist ja nett von Euch, aber den inneren Schweinehund, den muß ich leider schon während der Planungen "ersäufen"
... und laufen, will ich ja auch nur zum spazierengehen.
Es gibt viel zu Berücksichtigen, aber man kann nicht alles Planen - und das will ich auch nicht.
"Nur der Wind weiß, wohin er weht" ich folge ihm.

Gruß Ralph

Übrigends Björn, die iberischen Flamencodamen wünschen sich gestandene Mannsbilder - keine mitteleuropäschischen Paddler auf der Durchreise und schon gar nicht - wenn man >50 ist


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2011 06:23
avatar  Sailor ( gelöscht )
#6 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
Sa
Sailor ( gelöscht )

Tourenplanung sieht also im Startjahr folgendes vor:

Startpunkt: wie gesagt, Ruhr oder Mecklenburger Seeplatte
In den ersten Sommerwochen soll es in Richtung Küste gehen, weiter über die dänischen Inseln nach Schweden. Hier erfolgt die erste Bauchentscheidung, entweder Richtung Norwegen (Nordkurs) oder ==> Finnland, schwedische Küste, Stockholm usw. Ziel SF-Turku.
Rückkehr soll etwa Ende Sept. sein. Ich gebe mir 4-6 Wochen Zeit, um über Flußläufe/Kanäle quer durch D, B, F den Mittelmeerraum zu erreichen.
Dies sind nur Richtwerte/Eckdaten und können durch vernünftige Ausrüstung auch verlängert werden (Tipi mit Kanonenofen )

- Nur keine Hast, alt werden wir von allein, ich will dem nicht nachhelfen -


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2011 06:34
avatar  Sailor ( gelöscht )
#7 RE: Europa-Tour 2012 - 2017
Sa
Sailor ( gelöscht )

der nächste wichtige Schritt der Vorbereitung ist getan.
Gestern startete das Testevent auf dem Gelände der Kanu-Tour-Ruhr (Fa. Zölzer, Essen). Mit dabei ist Wavecrest Jörg Rostock und einige Wenonah Boote.
Bei herrlichem Wetter tummelte ich mich mit den open canoes zwischen den vielen Kajaks und Badewannen (sit on top kajak). In die engere Wahl fiel dann die Serie: Minnesota II, Escape, Ecapade. Und hier auf der Ruhr fiel dann auch die Entscheidung für den Escape.
Bei den Stechpaddeln fiel die Wahl auf das Sugar Island und dem Chieftail.
Wow, das Chieftail ... und das Boot läuft wie auf Schienen.

Hier nochmal mein Dank an Jörg, der bei der Entscheidungsfindung mit Tipps und Rat sich in dem "Gewusel" Zeit nahm.

Ralph


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!