Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
16' oder 17' Canadier für 5 Tage tour
#26 RE: 16' oder 17' Canadier für 5 Tage tour

Noch ein Suchrätsel, aber ein leichtes:
Was für ein Boot ist das ?
Auf dem Bild sieht man, wie man ein Leihboot schonen kann.
#27 RE: 16' oder 17' Canadier für 5 Tage tour

Und das ist ein vollgeladenes FRAME 14"5´: Immerhin 280kg. Auf einer Tour von 10Tagen. Hab lange überlegt, konnte es mir aber doch nicht verkneifen.
Gruß
Hans-Georg
Moin Alex,
Gerhard hat den Esquif Canyon bereits erwähnt. Wir haben den baugleichen Evergreen Starburst und sind begeistert.
Unsere Anforderungen waren ähnlich wie Deine: Wenig See, Wildwasser bis III, viel Gepäck plus Kind. Der Cascade war zwar schön groß, rel. flott und auch wendig, uns insgesamt jedoch etwas zu unhandlich. Der Rogue sagte uns schon mehr zu; insgeheim hatten wir uns aber schon in den Starburst (Canyon) verguckt. Der wird in dem gleichen Artikel wie der Cascade im Kanumagazin getestet, und die dort über den Esquif Canyon gemachten Angaben treffen u.E. auch zu. Für uns überraschend war die Tauglichkeit für Seen und langsame Flüsse.
Vielleicht sind wir ja einfach nur nicht verwöhnt, aber so ganz lahm ist der Kahn nicht, wenn natürlich auch keine Rakete! Wir kamen diesen Sommer jedenfalls auch zu dritt mit Gepäck für drei Wochen in Lappland gut auf großen Seen mit ihm zurecht. Durch das große Volumen und die hohen Bordwände ist er auch bei Wellengang sehr vertrauenserweckend.
In seinem eigentlichen Element ist der Canyon dann natürlich im Wildwasser. Mit der genannten Beladung waren auch wuchtige WWII-III-Stellen ohne allzugroßen Wassereinbruch möglich.
Leer ist das Boot äußerst wendig und Leute, die es können, fahren damit noch ganz andere Sachen als wir!
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Esquif Canyon könnte eine weitere Option für Dich sein - sicher nicht die schlechteste!
Viele Grüße
Peter
@Alex
Ich hatte bei der zitierten Aussage:
>>>Derzeit verunsichert mich die Aussage vom Gerhard ("Natur Pur"), dass ein NC Prospector 16 für eine 5 Tage Tour eindeutig zu wenig Volumen hat.<<<
von Gerhard angenommen das es nicht um Dein, sondern um sein Packvolumen geht.
Grundsätzlich denke ich das die von Dir noch einmal aufgezählte Menge in ein 16ner Boot passt. Durch den Einsatz von 3 Beuteln mit sehr großem Volumen, vergibst Du aber die Möglichkeit auch noch in Lücken zu stopfen. Wenn es wirklich eng wird würde ich wenigstens einen der großen Beutel mit kleineren Säcken befüllen, die man auch direkt z.B. in Spitze und Heck quetschen kann.
Aber wenn Du so genau weißt was gepackt wird, dann nehme doch zur Probefahrt Alles mit:
Versuch macht "kluch".
Gruß
Andreas

@Eddy: Danke, ist eine ausführliche Info von Dir, das ist auch mein Anforderungsprofil.
@Andreas, in Schweden hab ich einen 18,5 Minnesota II gefahren, da waren es 3 Säcke (2 grosse, ein mittlerer 65l), und ein 2-3 kleine Säcke
Rucksack, Mittagsproviant, regenzeugs, Schuhe; Stativ. und ein Flightcase (Tatonca) mit Küchenausrüstung. (Alles würde in die 2 grossen Säcke passen, das wäre aber extrem unhantlich)
Kann sein dass ich für einen 16er anders packen muss. das werde ich in der woche nach Ostern in Italien ausprobieren. Ticino, oder Tagliamento
Ja, alles mithenemn zur Probehart ist gut (geht auch für Italien, aber für einen Test am See wollte ich nicht so viel Aufwand treiben und alles packen)
Siehe eigenen Thread "Kanusacksimulation".
Aber vielleicht ist es doch klug "fast alles" zu packen, und einen 16er mal einen tag ausborgen.

@WenigPaddler:
Gehrhard hat auch die Gewichtsangabe gehabt.
Vielleicht meint er auch dass ein 16er tiefer einsinkt, und dann bei Flüssen mit wenig Wasser öfter am Grund streifen.
ZB hat der Tagliamento derzeit wenig Wasser, und dafür wollte ich mir da sboot ausborgen.
Sinkt ein 17er deutlich (Unterschied mehr als 4 cm?) weniger tief ein als ein 16er (beides prospectoren)? bei 240kg Zuladung?
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!