Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Richtige Bootsform
@ sancho,
hast du mal ein Foto von deinem Boot, würd mich ja mal interessieren.
Ich war heut mal in einem Laden für Kanus, dort wurde mir gesagt das Holzboote erheblich schwerer und viel aufwndiger zu pflegen sind.
Würd ich wohl auch sagen, wenn ich GFK und PE Boote verkaufe.
jörg
Panta Rhei
(
gelöscht
)
#28 RE: Richtige Bootsform, und mein subjektiver senf....

#29 RE: Richtige Bootsform, und mein subjektiver senf....
... ein foto, etwas älter, aber der rumpf ist so geblieben, inzwischen mit ama ( ausleger ) für stabileres segeln ... siehe auch segelkanus... etc...
https://files.homepagemodules.de/b61606/f3t310p9644207n1.jpg
Holzboote, insbesondere wenn sie mit epox verglast sind, brauche nicht mehr und nicht weniger pflege wie ein plasteboot, wenn man werthaltigkeit voraussetzt. Ich schleife aller 2 ... 3 jahre kurz an und lackiere mit epifanes, weils spaß macht und ich gern mit einem gepflegten boot unterwegs bin. Ein plasteboot sollte auch regelmäßig poliert werden, wenns schick aussehen soll.
Reine holzboote sind etwas aufwendiger, was den eigner aber nie stören wird, weil: ein holzboot ist mehr als ein wasserfahrzeug ;-)
73s
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!