Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hochwasser
#1 Hochwasser

Hallo,
ich hatte gestern auch das zweifelhafte Vergnügen mein Seepferdchen auf der Nister nachzumachen. Es war anstrengend genug mich selbst ans Ufer zu retten, das Boot wurde dann durch andere Kanuten durch Zufall 1km weiter unterhalb gefunden und geborgen (danke, danke danke)- natürlich verbogen verbeult und mit einem fetten Riß....:-(
Was habe ich gelernt?
1.) Ausrüstung im Boot nutzt nur etwas, wenn das Boot noch da ist.
2.) Trockene Sachen im verknoteten Plastikbeutel sind nach einer Kenterung nicht mehr trocken
3.) Kenterungen sind immer einzuplanen, das nächste mal mit Auftriebssäcken (ihr dürft mich jeder einmal Trottel nennen)
Wenn ich mir vorstelle, dass in unten genannte Bericht 2 Kinder mit im Boot waren, und dazu die Bilder von gestern noch einmal ansehe wundert es mich, dass nicht alle drei gesucht werden müssen.
Gruss aus der Randeifel,
Marco

hier leider auch:
http://www.pz-news.de/Home/Nachrichten/P..._pageid,17.html
#4 RE: Hochwasser

Auch wenn's gut geht, der juristische Aspekt ist auch nicht uninteressant:
http://www.an-online.de/lokales/eifel-de...-Aufregung.html
#5 RE: Hochwasser

Finde es sehr Schade das in einem Bericht die Paddler als Adrinalin-Kicksuchende Verrückte hingestellt werden.
Und ich glaube daran das die Presse sich das auch wieder so hinbiegt wie sie will.
Es ist tragisch,keine Frage,aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.
Und die Feuerwehr sollte doch froh sein das sie keine Leiche aus dem Fluss ziehen muss.
Ich denke das 95% der Paddler die bei Hochwasser paddeln gehen, genau wissen was sie tun und ob sie es können.
Ich glaube auch nicht das die Unfälle unbedingt bei niedrigerem Wasser anders hätten ausgehen müssen.
Naja,sind halt meine gedanken dazu.
Gruß rene
#7 RE: Hochwasser

#8 RE: Hochwasser

#9 RE: Hochwasser

#10 RE: Hochwasser

"Ich denke das 95% der Paddler die bei Hochwasser paddeln gehen, genau wissen was sie tun und ob sie es können.
Ich glaube auch nicht das die Unfälle unbedingt bei niedrigerem Wasser anders hätten ausgehen müssen."
René, da möchte ich dir vollkommen widersprechen. Dieses Wochenende in der Nordeifel waren 70% der Paddler offensichtlich falsch auf dem Bach.
Und wenn Du zusehen musst, wie Schwimmer aus Unfähigkeit nur knapp am tödlichen Baumrechen vorbei schwimmen, stockt dir der der Atem.
Wenn Du Slalomfahrer siehst, wie sie nach einem Schwumm in Neoshort, Slalomjäckchen und barfuss durch den Schnee einen steilen Hang hinauf klettern, hat man nur noch ein Kopfschütteln übrig.
Und die Beschreibungen von Selbstüberschätzung hier im Forum zeigen dies auch.
Gott sei Dank ist zumindest den hier beschriebenen nichts Schlimmes passiert. Aber im WW, erst recht bei HW, ist der Grat zwischen Spass und gefährlichem Ernst oft ein sehr schmaler und steiler.
also das mit den Slalomfahrern sehe ich nicht als problem....ich bin über 10 Jahre WW-Abfahrtsrennen in genau diesem Dress gefahren. und musst auch nach dem ein oder anderen Schwimmer erstmal ein Stück klettern/laufen.
Das Problem ist in diesem Falle einfach,das du dich ja die ganze Zeit relativ anstrengst.
Also ist dir eigentlich immer warm.
Würde man dann die gleichen Sachen tragen die ich heute zum paddeln anhabe,wäre ein Training nicht möglich,da man wohl nen Hitzschlag bekommt.
Es ist vielleicht schwer nach zu vollziehen aber mehr als die neoshorty,evtl ne leggings drunter, ein funktionshemd und ne dünne Paddeljacke ist zuviel!
Allerdings gilt das auch nur fürs Training oder den Wettkampf.
Bei "Wanderfahrten" stimme ich dir voll zu.
gruß
#12 RE: Hochwasser

ich wollte mich ja nicht mehr an Off-Topic-Blödheiten hier beteiligen, bekam aber folgende nette PM:
Zitat von ??????Zitat
18.000 Kinder sterben jeden Tag an Hunger und Mangelernährung...
Was interessiert mich so'n Ixxxx ohne Weste???
lG LG
Jetzt rate ich mal "lxxxx" steht für "loser"?
Dieser Beitrag ist - selbst wenn ich daneben liege - an Zynismus nicht zu überbieten.
Wer die (womöglich) 18.000 täglich sterbenden Kinder bedauert und dabei so einen schwachsinnigen Nippes (siehe Messerthread) nebst blödsinniger Messersammlung zur Schau stellt offenbart sich als geistiges Leichtgewicht. Sei so nett entschärfe Deinen Beitrag solange das noch geht.
????
Ich habe mit Niemandem Mitleid, der bei Hochwasser (so man den Thrill braucht) OHNE Weste paddeln geht!
PS: das Ixxxx steht nicht für loser, der erste Buchstabe ist ein I wie Ida!
(aber der Absender hat mich zum wiederholten Mal erheitert...)
Leichtgewicht
...und PMs veröffentlichst Du auch ohne das Einverständnis des Absenders zu erfragen.
Axel
#14 RE: lxxxx

#15 RE: Hochwasser

Hallo Rene,
zu deinen Gedanken muß ich mir widerum auch welche machen :
Das alle Leute wissen was sie tun, wenn sie unter den jetzigen Bedingungen auf den Bach gehen, dazu ist ja schon was gesgt worden.
Der Hauptgrund aber, warum ich es für wichtig hielt den Zeitungsartikel dem Forum mitzuteilen war der, deutlich zu machen was passiert, wenn ein leeres Boot den Bach herunter treibt oder gefunden wird.
Warum das Boot auch immer verloren ging, aus Trotteligkeit, Selbstüberschätzung oder Unvermögen odedr Unfall.
Sobald sich die Leute gerettet haben, sollten sie, sobald sie dazu in der Lage sind, die Feuerwehr oder Polizei benachrichtigen, um den überflüssigen Rettungseinsatz zu verhindern oder abzubrechen.
Es ist hier auf der Rur in letzter Zeit zweimal zu so einem Einsatz gekommen.
Das die Feuerwehr bei "angespannter Hochwasserlage" noch was anderes zu tun hat als nach Leuten zu suchen die sich irgendwo selbst bemitleiden kommt ja auch noch dazu.
In dem Zusammenhang finde ich deinen Satz " Die Feuerwehr soll froh sein, das sie keine Leiche aus dem Bach ziehen muß",
als "äußerst unüberlegt" und nicht hinnehmbar.
Denk mal drüber nach - du schaffst das schon.
Gruß
Detlef
#16 RE: Hochwasser

Ich sehe das mit dem melden genauso....aber stehe auch nach wie vor hinter meiner Aussage,denn sie schert wie Anfangs gesagt,alle über einen Kamm als Irre!!!
Und ob du das als nicht hinnehmbar siehst oder nicht ist deine Sache...es ist meine Meinung und diese ist auch wohl überlegt!
#19 RE: Hochwasser

Wildwasserkleidung vielleicht? Wir reden ja nicht von Wettkampf mit Sicherheitsposten, sondern von Wildwassertouren im vierten Grad.
(*Ich erwähne es ungern, aber TimW. hat genau diese Ignoranz das Leben gekostet.*)
Und wie angemessen diese Bekleidung war, konnte jeder Anwesende am Sonntag sehen. Leider haben wir nicht mehr gefilmt, wie der Kerl völlig unterkühlt barfuss nach einem Rettungsweg suchte.
Ich habe dem Kerl, entgegen meinen Gewohnheiten, auch nicht mehr geholfen. Er war aus dem Wasser und lebte, um den Rest konnten sich seine bravourösen Kameraden kümmern- oder auch nicht...
Das sind ja ausgesprochen harte Urteile, die hier über Kanuten gesprochen werden, ohne die genauen Umstände zu kennen.
Scheinbar sind hier alle stets ausgesprochen überlegt unterwegs und sind immer in der Lage, eine Gefahr messerscharf, professionell und korrekt einzuschätzen. Lehrgeld zahlte keiner?
Wir haben schon Touren unternommen, deren Risiko wir im Nachhinein, mit einigen Jahren Abstand (und einigen Jahren Reife und evtl. Zugewinn an Können) gänzlich anders einschätzen, als in der betreffenden Situation - damals war es eine supergeile, witzige und spannende Tour bei Hochwasser - aus heutiger Perspektive schierer Leichtsinn. Älter als 24 waren wir auch nicht. Damals, unsicher ob wir es wagen sollten, haben wir Kanuten getroffen und die gefragt, ob eine Fahrt nicht gefährlich sei - deren Antwort war, eine Fahrt wäre besonders lohnenswert, weil man endlich über die Uferböschung das Land sehen könnte, alle aus dem Kanuverein würden gerade jetzt fahren.
Es ging nicht um WW, aber einer von uns trieb nach einer Kenterung unter einem Stacheldraht durch, blieb mit seinen Haaren hängen, wir trieben gegen Nagelbewehrte verschwemmte Brücken, Wasser drückte unter Brücken durch, so dass nur wenige Zentimeter blieben und man wenig Spielraum für einen schnellen Ausstieg hatte und so weiter.
Manchmal reicht eine Pfütze und wenige Minuten, um zu ertrinken, also woher und wozu dieser Hochmut?
#22 RE: Hochwasser

Falls ich gemeint bin: Ja, ich maße mir harsche Kritik an. Wenn Du jemals dabei warst, als ein Mitpaddler ertrunken ist oder ernsthaft vermisst wurde, hast Du (hoffentlich) eine Menge Lockerheit bei dem Thema verloren. Und ich denke auch, zu dem Thema ausreichende Fachkompetenz zu haben.
ich biete immer wieder Sicherheitskurse zum Thema Fliesswasser/Wildwasser an, aber das Interesse gerade der mittelmässigen Paddler ist erschreckend gering. Teilnehmen tun meist eh nur WW V-Paddler, um ihr Können und Wissen weiter zu routinieren.
Natürlich habe auch ich früher Fehler gemacht und mache sie auch heute noch. Nobody is perfect.
KEEP IT SAFE!

Ja Hallo- ich habe Lehrgeld bezahlt: meine persönliche Ausrüstung war wohl ok (bis jetzt noch nicht mal ein Schnupfen) aber der Kahn wurde an einem Baum ordentlich verbeult (kann man Royalex flicken? ich weiß, ich bemühe noch die Suche)- der ein oder andere Auftrieb im Boot hätte sicher geholfen.
Den Bach unterschätzt, sich selber überschätzt und zack-passiert. Trotzdem: Eben weil ich weiß, dass man mit seiner Einschätzung auch daneben liegen kann verstehe ich nicht, wie man ohne Schwimmweste mit Kindern auf HW paddeln gehen kann.
Gruß, Marco
#24 RE: Hochwasser

Im eingangs erwähnten Fall wird es so gegangen sein, wie die mit Abstand meisten Paddelertrinkungsunfälle ablaufen: Jemand hat ein Boot, schätz die Situation völlig harmlos ein und hinterher sind alle tot. Ganze Familien, Schüler beim Schulausflug oder sogar der Bürgermeister mit 30 anderen Ratsmitgliedern. Alles reale Beispiele, die ich spontan vor Augen habe.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!