Mallen ohne Tacker

27.10.2010 13:32
avatar  Fenris2608 ( gelöscht )
#1 Mallen ohne Tacker
Fe
Fenris2608 ( gelöscht )

Hallo,

ich möchte mir ja einen Canadier bauen, wie bekomme ich es am besten hin,
dass ich die Leisten ohne tackern auf die Mallen aufbringen kann?


Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 08:54
#2 RE: Mallen ohne Tacker
avatar

zum Beispiel ...

- die Leisten mit Spanngurten auf die Mallen drücken
- von aussen ein Gegenstück zum Mallspant auf dem Strongback montieren, so daß die Leisten in einem 2 cm breiten "Schlitz" liegen .. dann die Leisten mit kleinen Keilen fixieren


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 11:00
avatar  Olaf
#3 RE: Mallen ohne Tacker
avatar

ich gebe Dir mal ein Foto, auf dem zu erkennen ist, wie ich es gemacht habe...

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2010 00:20
#4 RE: Mallen ohne Tacker
Pe

Einfacher ist es, in die Mallen Löcher zu bohren: Durchmesser etwa 25 mm (so dass ein Schraubzwingenkopf hineinpasst) und mit ungefähr 50 mm Abstand zum Mallenrand. Die Leisten werden dann direkt mit der Schraubzwinge verspannt. Alle Hilfshölzer und Keile entfallen.

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2010 08:25
avatar  Olaf
#5 RE: Mallen ohne Tacker
avatar

hej hej Peter,

habe ich seiner Zeit auch überlegt. Nur kommt so kein vertikaler Druck auf die vorherige Leiste zustande.

hejdå Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2010 09:27
avatar  Bertolino ( gelöscht )
#6 RE: Mallen ohne Tacker
Be
Bertolino ( gelöscht )

Ich bau gerade ein kajak ich
fixiere die Leisten mit heiskleber
den tip habe ich von Thomas Vochezer
von der kajakwerft
mfg Berthold


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2010 09:30
avatar  MrDick
#7 RE: Mallen ohne Tacker
avatar

Hallo Bernd!
Hier eine besonders schnelle und einfache Methode von Rob Macks in stapleless zu bauen.

http://www.laughingloon.com/shoptips2.html

Liebe Grüße, Sebastian

-
"It's not the equipment!" (Pat Moore)
-
...der will nur spielen!
Für alle die am Bodensee spielen wollen: http://www.freestylecanoeing.org


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2010 22:57
#8 RE: Mallen ohne Tacker
Pe

Hallo Olaf,

das ist eine Frage des Winkels. Bei zu geringem Druck wird die Schraubzwinge eine Bohrung tiefer angesetzt, dann passt der Druck wieder.

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2010 16:13
avatar  Olaf
#9 RE: Mallen ohne Tacker
avatar

jo Peter, mag so gehen.
Dosierter sicherlich mit den Keilen. Ist allerdings auch ein wenig mehr Arbeit vorneweg und mehr als zwei Leisten auf einer Seite gleichzeitig habe ich auch nicht geschafft.

Olaf


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2010 17:21 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2010 18:11)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Mallen ohne Tacker
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Es gab auch mal eine Beschreibung im Netz vor ca. 2 Jahren:
90° winkelig gebogene Gewindestange ca. 15cm (M5 oder M6). Holzklotz mit Bohrung aufgesteckt und mit einer Mutter festziehbar.
Die Mallen brauchen dann nur kleine Löcher um die Gewindestange einzustecken. Anziehen mit der Hand soll völlig ausreichend sein.
Die Gewindestange wird recht flach angesetzt.

Edit - Ich hab den Link wieder gefunden: http://www.pixum.ch/album/sharingImage/id/1292347/page/9


In Kombination mit dem Heißkleber sicher sehr güstig, besonders wenn man nicht so viele Schraubzwingen hat, aber mehr in Form "gezwungen" werden muß als der Heißkleber hält.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2010 16:53
avatar  Doc
#11 RE: Mallen ohne Tacker
avatar
Doc

Hallo,
das mit der Gewindestange gefällt mir sehr gut,da die Leiste bei richtigem Ansatz in 2 Richtungen gedrückt wird. Auserdem kann sich das jeder selbst basteln.
Gute Idee
Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!