Indian canoe

25.10.2010 20:58
#1 Indian canoe
avatar

Servus zusammen,

gibt es eigentlich irgendwo im Netz Informationen über Boote von Indian Canoe,
bzw. gibt es diese Boote eigentlich noch?

Ich sehe manchmal auf der Donau 2er paddeln, dürften so an die 16 Fuß haben, finde aber nirgens wirkliche info über Maße und Gewichte, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Mit dankenden Grüßen

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2010 21:16
avatar  sputnik
#2 RE: Indian canoe
avatar

hier wurde schon mal was geschrieben:

Indian canoe Nova16??

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2010 21:34
#3 RE: Indian canoe
avatar

Danke für die prompte Antwort,

also anscheinend doch ausgestorben.

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2010 08:23 (zuletzt bearbeitet: 26.10.2010 08:25)
avatar  Gerhard
#4 RE: Indian canoe
avatar

Ursprünglich wollte Lettmann mal den Vertrieb in Deutschland übernehmen, nachdem sich Jörg Petri zurückgezogen hat.
Frag mal hier nach: http://www.indiancanoe.de/
Jörg verkauft immer noch Zubehör, aber keine Boote mehr.

Die Internetseite des Herstellers gibt es zumindest auch noch:
http://www.mohawkcanoes.com/home.html

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2010 22:01
avatar  valley
#5 RE: Indian canoe
avatar

die homepage gibt's schon noch, aber auf mailanfragen aus old Europe kam von mohawk keine Antwort


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 07:54
#6 RE: Indian canoe
ma

Servus,

Indian Canoe gibt's genau gesagt wieder. Die ganze Firma wurde verkauft nachdem der alte Eigentümer die Produktion an die 2 Jahre eingestellt hatte und nach einem Käufer suchte. Dann wurde alles von Miami nach Tennessee umgezogen und dort gab es scheinbar erstmal Zwist zwischen den neuen Eigentümern. Seit Anfang der Saison heißt es, wird wieder produziert. Dass zumindest die populärsten WW Designs inzwischen wieder produziert werden weis ich sicher.
Auf der deutschen Seite hat sich in letzter Zeit nix getan, ich glaube um den Import kümmert sich im Moment keiner wirklich, bei der aktuellen (oder eher nicht aktuellen) Flotte wird sich da auch kaum jemand drum reissen...

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 08:30
avatar  Gerhard
#7 RE: Indian canoe
avatar

Mensch Florian,

Du wirst doch nix gegen die aktualität der Indian Canoes sagen.
Wir haben einen alten XL13 im Verein, mit dem Ding kannst Du alles machen

Grüße Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 08:39
avatar  1967oldmaster ( gelöscht )
#8 RE: Indian canoe
19
1967oldmaster ( gelöscht )

gibts eine kontaktadresse von der auch antwort kommt?

Robert
aka Oldmaster
http://www.fishsign.at


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 08:57
#9 RE: Indian canoe
ma

Hallo Gerhard,

wir haben auch in einem XL15 angefangen und als Einsteigerboote sind die Klasse, keine Frage. Aber ohne aktuelle Designs ist die Attraktivität der Marke halt nicht besonders hoch und die Absatzzahlen bleiben recht gering....

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2010 19:31
#10 RE: Indian canoe
avatar

Servus zusammen,

mich hätte evtl. so was wie die Odissey 14 oder 15 interessiert, evtl. der Solo 14, denn konnte ich heuer mal paddeln, bis auf den labberigen Boden in Ordnung, etwas flach der Boden aber so was in der Richtung würde mir schon taugen, nicht zu schwer, unkaputtbar und relativ handlich, dürfte nur eine Idee mehr geradeaus sein. Muß mal weiter schauen und bei Gelegenheit auch probieren was es noch so gibt.
Mit dem Probieren sieht es halt bei uns schlecht aus, solche Boote in der Klasse sind recht rar.
Ich denke mal der Bob-Special kommt auch aus der Richtung, kam aber leider zu spät aus dem Urlaub, da war der, der hier ausgeschrieben war sogar in meiner Nähe schon wech, bevor ich ihn probieren konnte.
Na ja, hab ja Zeit und möchte schon vorher einiges probieren, soll ja ne Zeit halten so ein Boot.

Danke für die vielen Infos.

Gruß Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!