Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
D-Ring entfernen

Wenn Klebereste auf dem Royalex zurückbleiben lassen die sich mit einem Nylonbürstenvorsatz für die Bohrmaschine gut wegmachen (vermutlich ist es die Hitzeentwicklung, die den Kleber anlöst, aber so heiß, dass die Royalexoberfläche leidet, wirds nicht).
Axel
Auf dem Bild werden gerade Klebereste aus einem Laminatboot entfernt.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#4 RE: D-Ring entfernen

Ich finde diese Nylonbürsten auch sehr praktisch, auf Royalex wäre mir der Einsatz aber zu "heiß".
Es ist einfach nicht kontrollierbar welche Temperaturen an der Oberfläche entstehen.
Wenn Du geduldig bist, kannst Du eine elastische Klinge (z.B. Rasiererklinge, einseitig mit Schutz) zwischen Royalex und Kleberest schieben. Damit es nicht so klebt z.B. Autopolitur oder ähnliche, PVC verträgliche Flüssigkeiten dazu geben. (Bei unempfindlicheren Stoffen ist Orangen-Öl sehr gut, aber da hätte ich wieder Angst ums Royalex.)
Damit es funktioniert sollte es aber glattes Royalex sein, es gibt ja auch Hersteller mei denen im Boot so eine Art Hammerschlagstruktur ist.
Gruß
Andreas
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!