orginelle alternative...

11.12.2006 23:25
#1 orginelle alternative...
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

ich hab nix damit zu tun, bin nur drüber gestolpert:
Werbung: http://cgi.ebay.de/Handgefertigter-einzi...1QQcmdZViewItem
grüsse vom westzipfel, thomas

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2006 07:36
#2 RE: orginelle alternative...
avatar

Sieht schnittig aus ..... damit 50 km .... nicht schlecht ;-)

Nur der Sinn der Abschleppöse ist mir nicht ganz klar.


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2006 15:17 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2006 15:18)
avatar  Peter Bergmann ( gelöscht )
#3 RE: orginelle alternative...
Pe
Peter Bergmann ( gelöscht )
Nur der Sinn der Abschleppöse ist mir nicht ganz klar.

Paddel das Ding mal, ich denke, der Sinn wird Dir mit jedem Kilometer klarer

Grüße
Peter Bergmann

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2006 17:33
#4 RE: orginelle alternative...
avatar

Möglicherweise sind die Paddel dann am Ende das Geld wert, das auf den Einbaum schließlich geboten wird.
Die Entwicklung im Bootsbau ist ja nun doch schon ein wenig weiter fortgeschritten...
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2006 22:28
#5 RE: orginelle alternative...
avatar

Also, ich denke man sollte nicht unterschätzen wie unheimlich vielseitig das Teil einsetzbar ist. Ausser, dass damit offensichtlich auf dem Wasser "gefahren" werden kann (und bei Havarien ist auch noch eine extra Abschleppöse für den ADWC dran), könnt Ihr während der Wintertouren daraus die Rentiere füttern. Mit ein paar Kufen und selbstgeschnitzer Rennverkleidung wird es zum Kreativ-Bob. Weiterhin läßt sich darin ein Brot backen, von dem eine 100-köpfige Pfadfinder-Gruppe satt wird. Der Clou aber, man ist damit 3 Jahre Paddelpass befreit.

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2006 23:17
#6 RE: orginelle alternative...
Ka

Ich glaube wir sind auf der Suche nach einem neuen Blumenkübel fündig geworden - hoffe nur das die 80 kg Gewicht unserern kleinen Bootshänger nicht überbeanspruchen


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2006 22:04
#7 RE: orginelle alternative...
avatar

Hat mich ja zuerst auch gejuckt.
Passt aber nicht unzerkleinert in meinen Hobo-Ofen.
Dull Knife


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2006 22:26
#8 RE: orginelle alternative...
avatar

Jetzt hat doch tatsächlich jemand zwei leidlich passable Paddel für 1,50 EUR ersteigert. Ach ja, den Blumenkübel auch. Aber der ist sicherlich brennbar oder gut für ein archaisches Seebegräbnis oder aber zum Salat-Anrühren für ein mittleres Volksfest (da lassen sich die Paddel dann auch noch einsetzen...) ...sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten (Rammbock? Futtertrog? [nein, hatten wir schon] Regenrinne?...

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2006 11:15
avatar  ( Gast )
#9 RE: orginelle alternative...
Gast
( Gast )

Warum sind eigentlich alle so sarkastisch? Na klar ist das Ding nicht wirklich zum fahren, aber es hat bestimmt eine Menge Spaß gemacht das zu bauen. In dem Buch The Canoe: A Living Tradition von John Jennings nimmt der Einbaum einen breiten Raum ein und die damit verbundene Wiederbelebung alter Traditionen. Es gibt dort Beeindruckendes über solche Boote und deren Herstellung zu lesen. Ich hätte für das Boot auch keine 50 Cent geboten aber ich hätte sicher mal beim bauen gerne zugeschaut...

Gruß Ralf


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2006 23:46
avatar  MartinG ( gelöscht )
#10 RE: orginelle alternative...
Ma
MartinG ( gelöscht )

Eins muss man dem Ding ja zu Gute halten: Es war bzw. ist immernoch aus Holz gefertigt.
Es geht auch anders: http://www.betonkanu-regatta.de


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!