Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
selbstbau canadierer
02.12.2006 22:48 (zuletzt bearbeitet: 02.12.2006 22:58)
andreass
(
gelöscht
)
#1 selbstbau canadierer

an
andreass
(
gelöscht
)
Details
http://www.duckworksbbs.com/plans/gavin/cinderella/index.htm
seit heute habe ein von meinem freund gebautes holzkanu. es ist in stiff and glue abuweise gebaut und wiegt etwa 25kg (eher leichter). ist 470 lang und es faehrt sich sehr gut. ist sehr kippstabli und paddelt sich sowohl alleine(ob wohl asymethrisch und falschrum gepaddelt) wie auch zu zweit sehr gut. denke für ne tour mit gepaeck fahre ich ich es richtig rum und ahbe gepäck vorne drin. also wer bauen will. link ist oben.
gruss andreas, muenchen
seit heute habe ein von meinem freund gebautes holzkanu. es ist in stiff and glue abuweise gebaut und wiegt etwa 25kg (eher leichter). ist 470 lang und es faehrt sich sehr gut. ist sehr kippstabli und paddelt sich sowohl alleine(ob wohl asymethrisch und falschrum gepaddelt) wie auch zu zweit sehr gut. denke für ne tour mit gepaeck fahre ich ich es richtig rum und ahbe gepäck vorne drin. also wer bauen will. link ist oben.
gruss andreas, muenchen
04.12.2006 09:35 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2006 09:40)
#2 RE: selbstbau canadierer
Si
Gratuliere!
Das Boot ist ja wirklich schön geworden. Wenn nur meines auch endlich fertig wäre. Ich kann auch nur hoffen, dass ich an die 25kg bei meinem herankomme. Ich trage mich auch mit dem Gedanken, mein nächstes Boot in Stich`n`Glue zu bauen. Damit ich beim zweiten nicht wieder sechs Jahre brauche.
Auf dem mittleren Bild scheint es mir hinten ziemlich tief im Wasser zu liegen? Ist da noch Gepäck im Boot, das man auf dem Foto nicht sieht, oder solltest du vielleicht am Trimm noch nachbessern?
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem neuen Boot.
Thomas
--------------------------------------------------------
Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort.
Die ist falsch.
(Peter Vitouch)
Das Boot ist ja wirklich schön geworden. Wenn nur meines auch endlich fertig wäre. Ich kann auch nur hoffen, dass ich an die 25kg bei meinem herankomme. Ich trage mich auch mit dem Gedanken, mein nächstes Boot in Stich`n`Glue zu bauen. Damit ich beim zweiten nicht wieder sechs Jahre brauche.
Auf dem mittleren Bild scheint es mir hinten ziemlich tief im Wasser zu liegen? Ist da noch Gepäck im Boot, das man auf dem Foto nicht sieht, oder solltest du vielleicht am Trimm noch nachbessern?
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem neuen Boot.
Thomas
--------------------------------------------------------
Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort.
Die ist falsch.
(Peter Vitouch)
04.12.2006 11:38
#3 RE: selbstbau canadierer
