Lampenhalter für Mittelstange

08.08.2010 21:55
avatar  onkelchris1234 ( gelöscht )
#1 Lampenhalter für Mittelstange
on
onkelchris1234 ( gelöscht )

Hallo.

Bin auf der Suche nach einem Lampenhalter für die Mittelstange (Tentipi 9er)
Wo gibts denn sowas?

Oder biegt man sich das selber? Und wenn ja mit was und wie ;-)

Freu mich auf eure Antworten ........ Gruß Chris


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2010 05:41 (zuletzt bearbeitet: 09.08.2010 06:05)
avatar  Wezo
#2 RE: Lampenhalter für Mittelstange
We

Du findest einen Kerzenhalter unter:
http://www.fibistyle.ch
Ich selber verwende einfach eine grosse Klammer aus dem Baumarkt mit angehängtem Karabiner.

Werner


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2010 08:38
avatar  Doc
#3 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar
Doc

Hallo,
Baumarkt, Rohrschelle mit Gummieinlage und Stockschraube.
Gibts in versch, Durchmessern.
gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2010 11:45
avatar  Doc
#4 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar
Doc

Hallo,
hab grade im Obi eine solche Klammer für 1,19 Euronen erstanden, gibt es in 2 Größen.
Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2010 15:06
avatar  ich
#5 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar
ich

Oder du nimmst einen festen Draht (z.B. Fahrradspeiche) und biegst ihn, sodass er gut 1,5-2x um die Stange geht. Achte dabei darauf, dass du ihn immer noch rauf und runter gefädelt bekommst. Nun muss noch eine Gummierung auf die Drehungen, Tauchlack oder Tape und fertig.

Gruß
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2010 20:44
avatar  Klaus ( gelöscht )
#6 RE: Lampenhalter für Mittelstange
Kl
Klaus ( gelöscht )

Die Klammern wo Werner hier zeigt gab es bei uns im Baumarkt in allen Größen 8 Stück im Beutel für 4,99€
Für unterwegs und im Hobbykeller immer griffbereit.

Gruß Klaus

Man muss sein Leben aus dem Holz
schnitzen , das man zur
Verfügung hat.
Th.Storm
www


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2010 11:01
#7 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Ich hab den, der passt perfekt und ist unkaputtbar:

http://www.tauntonleisure.com/lantern-hanger/p4667

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2010 19:31
#8 RE: Lampenhalter für Mittelstange
Hy

Ich nehme auch solche Klammern, wie Wezo sie beschreibt und auf dem Foto abbildet. Die gibts zur Zeit bei A.W. Niemeyer (Segelausstatter in HH) für einen Euro das Stück. Falls jemand wünscht, kann ich ein paar im September auf dem Treffen dabei haben.

BG

H.

________________________________________

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche!"
(Goethe, Faust)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2010 16:12
#9 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Ich hab meine Mittelstange in geigneter Höhe mehrfach durchbohrt. jetzt kann ich einfache 6mm Gewindestangen einstecken und mit m6 Muttern sichern. vorne noch eine Mutter und fertig ist der Lampen, Handtuch, Jacken usw. Halter. Kosten keine 10 € für 5 20-30cm Stangen samt Muttern


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2010 14:57 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2010 17:10)
#10 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Korrektur nach Trappers korrektem Hinweis:

Bei kleineren Stangendurchmessern guckst Du hier.

Hier gibts fast Alles. Zum guten Preis.

Grüße

Björn

__________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2010 15:31
avatar  Trapper
#11 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Zitat von bjoernen
guckst Du hier bei baayaa.de.
Hier gibts Alles. zum guten Preis.
Grüße
Björn


Nö,gibt es nicht! Diese Halter sind für den Tentipistangendurchmesser leider nicht geeignet!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2010 16:32
#12 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
30.09.2010 17:34
#13 RE: Lampenhalter für Mittelstange
Be

Hallo

Und ich habe diesen und bin zufrieden.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
01.10.2010 17:34 (zuletzt bearbeitet: 01.10.2010 17:43)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#14 RE: Lampenhalter für Mittelstange
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Hallo Chris
Hier mal zwei Bilder von meiner Lösung.
Es sind Gummischnüre*, man legt die Schlaufe nur um die Stange und zieht den Knoten durch die Schlaufe, das beklemmt sich dann selbst und hält überraschend gut.
Der Draht sollte in der Form etwas an die Stange angepaßt werden, damit er nicht zuleicht verrutscht. Meine Taschenlampe hänge ich nur mit der Gummischlaufe auf.
Überhaupt sind die Gummischlaufen sehr vielseitig. Die Enden der Gummischnur müßen so lang sein, das man ohne Vorspannung einfädeln kann, sonst wird es sehr fummelig.
Das ganze koste ca. 70Cent für 2x40cm Gummischnur und 40Cent für einen 4mm Maueranker(Draht) nicht rostend.
Statt des Drahtes, könnte man auch eine Astgabel oder ein Geweihstück an der Stange befestigen, eventuell muß man dann längere Schnüre nehmen.
Verpackt verträgt sich Alles ganz gut mit dem restlichen Zeltzubehör und ist auch nicht schwer.

Das mit dem Durchbohren der Stangen ist natürlich noch einfacher, aber bei dem was eine Ersatzstange kosten würde, bring ich es nicht fertig den Bohrer anzusetzen. Außerdem kann man mit den Gummis die Stange nicht überlasten, an einer 6mm Gewindestange, dumm hängen gebliebben killt womöglich die ganze Zeltstange.

Viel Erfolg beim basteln
Andreas

*Schwarze fände ich schöner, habe ich aber in BHV nicht gefunden.

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2010 12:36
#15 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Zitat
Schwarze fände ich schöner, habe ich aber in BHV nicht gefunden

In den meisten Outdoorläden gibt's schwarze Gummibänder als Meterware in verschiedener Stärke zum Ersatz von Zeltstangenverbindungen.

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2010 22:40
avatar  moose
#16 RE: Lampenhalter für Mittelstange
mo

schweizer militär klapplaterne mit stearinkerze
http://www.lampenmaxe.de/klapplaterne.php
bei ebay z.b
lohnt immer
moose


 Antworten

 Beitrag melden
01.12.2010 09:24 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2011 20:38)
#17 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Hallo moos,

danke für den Tipp - toller Link!

edit: bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Faltlaterne!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2011 12:04 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2011 12:05)
#18 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar

Hier gibt's auch noch einen Lampenhalter für die Mittelstange bzw. eine Idee für den Eigenbau:

http://www.moosecampwebshop.nl/a-1116107...inghaak-2-stuks

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2011 23:12
avatar  jannes ( gelöscht )
#19 RE: Lampenhalter für Mittelstange
ja
jannes ( gelöscht )

Hey Uwe,

woher hast du denn diese coole klapplaterne bekommen? Hat das Ding einen Herstellernamen?

Grüße

Johannes


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2011 07:52
#20 RE: Lampenhalter für Mittelstange
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Johannes,

google mal nach "Werbung: Schweizer Faltlaterne!

Gruß
Uwe

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
31.05.2011 22:30
avatar  ( gelöscht )
#21 RE: Lampenhalter für Mittelstange
Gast
( gelöscht )

Gehe in den Baumarkt - kaufe Alustange und Kunststoffschlauch (Aquarium Zubehör) - Stange in Schlauch - Einklemmen in Schraubstock mit Holzstange (diam. gleich Zeltstange) - 1 x wickeln - ablängen - Ende hochbiegen damit Lampe nicht abrutscht - fertig


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2011 15:20
avatar  onkelchris111 ( gelöscht )
#22 RE: Lampenhalter für Mittelstange
on
onkelchris111 ( gelöscht )

Tja, dann habe ich es heute endlich geschafft.

Im Zuge der Urlaubsvorbereitung habe ich mir 4mm und 6mm Alustange gekauft und jeweils einen Meter passenden Schlauch.
Kostenpunkt zusammen: Knapp 10 Euro für 4 Lampenhalter

Habe eine alte Schneeschippe mißbraucht um den Zeltstangendurchmesser zu imitieren. Die Nachbarn frgaten mich schon ein bisschen erstaunt was ich denn jetzt mit der Schneeschippe will :-)))

Genial einfach und schnell gebaut :-)


Danke für den Tipp ............. Gruß Chris


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!